Decoderstation für Teufel Concept G THX 7.1

Targa

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
995
Wie der Titel schon verlauten lässt suche ich eine Decoderstation für meine Anlage.

Es handelt sich um folgende Anlage: Teufel Concept G THX 7.1

Falls die Soundkarte relevant sein sollte: CREATIVE LABS SoundBlaster X-Fi Xtreme Music

Die Anlage ist bei Teufel nicht mehr bestellbar deswegen hab ich auch nicht wirkliche Infos. Allerdings hab ich hier ein einigermaßen besseres Datenblatt gefunden: Datenblatt Anlage

Es gibt von Teufel direkt eine Decoderstation nur bin ich mir nicht sicher bzw. weiß ich nicht ob ich meine 7.1 Anlage da anschließen kann. Lautsprecher Teufel decoderstation 3

Die Decoderstation soll eigentlich nur dafür benutzt werden um die Analge am PC anzuschließen damit ich z.b Dolby Surround Pro Logic II und Digital Surround (DTS) rüberkommen. (Im Bezug auf HD Filme)
Damit meine ich es sollen nicht mehrere Geräte angeschlossen werden.
Der Grund für das alles: Ich war vorgestern bei nem Kollegen der von Logitech ne Anlage hat und die eben Digital ist meine aber wohl Analog. Und dies kann man ja mit der Decorderstation umgehen?!?!

Preis sollte erstmal irrelevant sein falls es noch andere Alternativen gibt!

Danke schonmal
 
Durch dieses externe Gerät erweitern Sie die Anschlussmöglichkeiten von folgenden geeigneten Teufel-Sets ganz beträchtlich: Concept E, Concept E2, Concept E Magnum, Concept E Magnum Power Edition, Concept F und Motiv 5.

Bis zu sechs weitere Geräte sind künftig über Ihr bewährtes Teufel-Mehrkanal-Boxenset wiederzugeben - ohne lästiges Umstöpseln, durch einfachen Knopfdruck schaltbar, direkt am Decoder oder über seine Infrarot-Fernbedienung.

D.h. das funktioniert mit deinem System nicht,

des Weiteren soll das Gerät es ermöglichen mehr als ein Gerät an das System anzuschließen.

Alternativen kenn ich keine :)
 
Verstehe ich das ganze richtig, dass die Teufel Boxen nur an der Soundkarte angeschlossen werden sollen ?

Dann kannst du die doch direkt anschließen und brauchst keine Decoderstation. Diese ist nur dafür da um die Boxen an mehrer System anzuschließen. Z.B. zusätzlich an einen DVD Player usw.

Dolby Digital und DTS kann doch auch die X-Fire decodieren und an die Boxen weiter geben.

Oder willst du direkt BlueRay Filme über den PC schauen ? Dann weiß ich nicht genau wie man das genau anschließen muss.
 
Die X-Fi Xtrememusic ist laut Creative eh kompatibel mit DTS, also einfach 4 Stück Klinke->Cinch Adapter nehmen und Concept G direkt an die Soundkarte hängen!
 
Natürlich hängt im Moment die Anlage so an der Soundkarte aber wenn es so stimmt wie ihr meint muss es ja an was anders liegen das es sich bei mir so viel schlechter/anders anhört als bei ihm?!

Gibt es da diverse Einstellungen die man vornehmen muss damit die diversen "Soundeffekte" etc. zur Geltung kommen?


//Könnt ihr mir einen Player empfehlen oder Codecs falls mir da was fehlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Targa schrieb:
Natürlich hängt im Moment die Anlage so an der Soundkarte aber wenn es so stimmt wie ihr meint muss es ja an was anders liegen das es sich bei mir so viel schlechter/anders anhört als bei ihm?!

Gibt es da diverse Einstellungen die man vornehmen muss damit die diversen "Soundeffekte" etc. zur Geltung kommen?


//Könnt ihr mir einen Player empfehlen oder Codecs falls mir da was fehlt?


Inwiefern "schlechter"?
Analog Signale haben natürlich im Gegensatz zu digitalen Signalen den Nachteil dass sie sehr unter dem Signalweg leiden können.
Also folgende Sachen sind zu beachten:
Möglichst gute und kurze Kabelverbindung PC->Verstärker.
Am PC möglichst laut aufdrehen und am Verstärker dafür weniger laut aufdrehen. Dadurch erhältst du ein besseres SNR.
Möglichst wenige Störquellen in der Nähe der Verkabelung.

Bei digitalen Signalen gibts das Problem nicht. Macht man lauter so wird nur der Bit-Code für die Lautstärker geändert - bei analogen Signalen wird hingegen der Spannungspegel erhöht.

Bei deinem Freund sollte außerdem nur Upmix laufen, dann soweit ich weiß wird über SPDIF immer nur Stereo übertragen und die Anlage legt das dann halt auf alle Boxen.
Dass das "besser" klingt kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.
Kannst du bei deiner Teufel mal ausprobieren indem du alle Cinch bis auf die Front abhängst, dann geht sie automatisch in Upmix-mode.
 
Du musst natürlich auch im Abspielprogramm für Film-DVDs festlegen, dass du ein 8-Kanal-Lautsprechersystem hast. Das geht unter Umständen nur, wenn du eine aktivierte (gekaufte) Version verwendest.

Ansonsten bietet die X-Fi genügend Upmix-Modi, um aus Stereosignalen virtuellen Mehrkanalton zu zaubern. Ob das in deinen Ohren besser klingt, musst du ausprobieren.

Mit Surroundton der HD-Filme hat das alles auch nocht nichts zu tun. Das kannst du vergessen, hat dein Freund auch nicht. Bestenfalls Dolby Digital und DTS sind drin, aber das gibt's ja auch schon ein paar Jährchen.
 
Sturmwind80 schrieb:
Du kannst die Logitech Anlage nicht mit deiner Teufel Anlage vergleichen.


Der VLC Player ist ganz gut. Kommt halt drauf an was du schaust...

Ist mir schon klar, so meinte ich dies auch nicht. Sondern die Aufteilung der Klänge auf die einzelnen Lautsprecher, die sind einfach viel besser aufgeteilt als bei mir!

Und dies liegt ja nicht an den Lautsprechern sondern an was anderem!

Er hat das Z5500
 
Targa schrieb:
Ist mir schon klar, so meinte ich dies auch nicht. Sondern die Aufteilung der Klänge auf die einzelnen Lautsprecher, die sind einfach viel besser aufgeteilt als bei mir!

Und dies liegt ja nicht an den Lautsprechern sondern an was anderem!

Er hat das Z5500

Du kannst beim Teufel eh einzelne Kanäle lauter und leiser machen falls dir die zu wenig präsent waren. Ansonsten...probier tatsächlich mal den Stereo Upmix, offenbar war es echt das was dir akkustisch besser gefallen hat als ein echtes Surround Signal.
 
Sorry aber komplett dumm bin ich auch nicht. Habe die Anlage schon ne Weile und den Stereo Upmix hab ich schon immer eingestellt!
 
Zurück
Oben