Deepcool Castle 280 ein paar fragen...

EchseSpock

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
19
Servus Leute,

ich habe ein paar Fragen zur Deepcool Castle 280 oder meiner Unfähigkeit.
Mein System:
i9 9900K
32GB DDR4 3200 RAM
Z390 Aorus Master
3 zusätzliche Deepcool 140er Lüfter (CF Serie)
Phanteks Evolv X Gehäuse

So habe ich die Lüfter angeschlossen (PWM):
  • Pumpe am CPU FAN
  • Die 2 Lüfter des Radiators an CPU OPT
  • Die 3 Gehäuselüfter laufen über Sys Fan 2

RGB Verkabelung:
  • Pumpe und die 2 Lüfter des Radiators laufen über ein Y Kabel mit dem Phantek Evolv X über D_LED1
  • Die 3 Gehäuse Lüfter laufen über D_LED2

Jetzt meine Fragen:
  • Wenn ich die Lüfter per Software (gigabyte SIV) "leiser" machen möchte (also die 3 System Fans) werden Sie lauter ^^, weil sie sich schneller drehen. PS: Die BIOS Lüftersteuerung ist echt grottig, dass kann MSI und ASUS erheblich besser.
  • DIe Pumpe leuchtet immer nur am Anfang in einer oder verschiedenen Farben, bleibt dann aber quasi hängen und wechselt die Farben nicht mehr,´die am selben Anschluss hängenden Radiator Lüfter und die Gehäusebeleuchtung funktionieren hingegen perfekt.

Was muss ich einstellen, oder anders Verkabeln, dass das "gescheit" läuft?

Danke und viele Grüße
EchseSpock
 
Warum hast du die RGB der AiO und der Lüfter nicht an das Mainboard angeschlossen und steuerst alles über die Gigabytesoftware. Ich würde mal annehmen das der Controller des Gehäuses nicht so richtig mit der AiO will.
 
Hast du auch nachgeschaut das du die richtigen RGB-Header verwendest? Es gibt immer 2 verschiedene. 1* für adressierbare und 1* für einfache. Außerdem müssen die IMMER richtig rum rein. Die haben alle eine Polung.
 
HoBBos schrieb:
Hast du auch nachgeschaut das du die richtigen RGB-Header verwendest? Es gibt immer 2 verschiedene. 1* für adressierbare und 1* für einfache. Außerdem müssen die IMMER richtig rum rein. Die haben alle eine Polung.
Ja habe ich, sind adressierbare... und die kann man tatsächlich nicht falschherum reinstecken :P
 
Funktioniert denn die AiO RGB ohne den Splitter richtig?
 
Ja, ein gewisser Minimumdurchfluss sollte immer vorhanden sein. Merkst du aber auch an den Temperaturen.
 
Zurück
Oben