Default AAM der Festplatte herstellen

  • Ersteller Ersteller Fantom
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fantom

Gast
Hallo zusammen,

meine Laptop Festplatte (Western Digital 750GB http://geizhals.de/522472) war, und ich wollte mir zu laut und ich wollte diesem mit einem Tool entgegenwirken. Nun es hat auch geklappt, nur jetzt schaltet sich meine Festplatte ständig ab, und das ergibt oft Verzögerungen bei der Arbeit (besonders ärgerlich während einer präsentation) , weil sie dann oft wieder anlaufen muss. Nun da ich nach der Manipulation Win neu installiert habe und das Tool auf C war, weiss ich nicht mehr mit welchem Tool ich es gemacht habe. Wisst ihr vielleicht was ich jetzt machen muss um die Einstellungen wieder rückgängig zu machen. In den normalen Win-Energiesparoptionen ist die Einstellung "Festplatte nie ausschalten" aktiv. Danke schonmal für eure Antworten.

Viele Grüße Michael
 
crystal disk info herunterladen, als admin starten und dann unter erweiterte optionen die einstellungen auf max.leistung und min.energiesparen einstellen..google gibt dir die download links
 
Such mal bei Crystal Disk Info unter Optionen die APM/AAM-Verwaltung. Dort beide Buttons auf deaktivieren. Nur ein Versuch, bei meiner HD204UI zumindest kann man dort sehr eigentümliches Verhalten erzeugen (und wieder abstellen).
 
einfach auf deaktivieren, und das wird auch übernommen obwohl ich dann Crystal Disk deinstalliere?
 
Du brauchst CDI nicht installieren. Hier den letzten Link laden, entpacken und die Anwendung einfach als Admin starten. Und ja, die Einstellung wird direkt auf der Platte gespeichert.
 
hab das schon so gemacht bevor ihr geantwortet habt aber danke euch, mir ein gefühl der sicherheit vermittelt zu haben
 
Hallo,

mit einer HD204UI habe ich gerade ein ähnliches Problem.

Die Platte fährt andauernd runter und bei Zugriffen startet sie wieder. Alle Versuche mit CDI und anderer Software unter Windows 7 oder XP die Einstellungen anzupassen sind gescheitert. Könnte es daran liegen, dass auf beiden PCs in Bios AHCI eingestellt ist?

Welche Möglichkeiten gibt, es die Platte doch noch, idealerweise dauerhaft, einzustellen?
 
Ist bei CDI der Eintrag AAM Hellgrau statt schwarz, ist AAM nicht verfügbar.

Das liegt daran, das es eine patentierte Technik ist, bis auf Maxtor hatte kein Festplattenhersteller Lizenzen erworben, die Technik wurde illegal eingesetzt und mußte nach verlorenen Prozeßen deaktiviert werden bzw. mußte das Feature entfernt werden.
 
Im von marim beschriebenen Problem geht es eher um APM.

@marim: AHCI dürfte irrelevant sein. Du musst beide Buttons deaktivieren (sieh Post #3), die Einstellungen im Energiesparplan entsprechend ändern (nie ausschalten) und darfst HD-Tune 2.55 nicht benutzen.
 
Ist sie intern angeschlossen oder über eine USB-Bridge/ein externes Gehäuse?
 
Sie kommt aus einem Gehäuse mit USB 3 (bei welchem gleich das Netzteil defekt war). Vielleicht hatte Samsung die Platte als Backup-System anderes vorkonfiguriert.

Ob ich sie nun extern per esata später dazu schalte oder gleich intern dran habe, macht aber offenbar beim dauernden Abschalten keinen Unterschied.

So schaut das Fenster von CDI aus:
aam-apm-png.283791
 

Anhänge

  • aam-apm.png
    aam-apm.png
    22,1 KB · Aufrufe: 566
Dann gehen wir noch einen Schritt zurück:

Lade die Firmware für die HD204UI. Überprüfe jedoch, dass es keine HD204UI/JP1 oder JP2 ist.

Dafür am Besten einen bootbaren USB-Stick verwenden (Anleitung), von wo du die entpackte EXE ausführst.

Danach in CrystalDiskInfo unter Optionen den Workaround des Firmwarebugs deaktivieren.

Dann nochmals in der APM-Verwaltung probieren. APM aktivieren, das Fenster schließen, erneut öffnen und wieder deaktivieren; in der Hoffnung, dass die Einstellung dann überschrieben wird.
 
Den Workaround des Firmwarebugs kann ich in CrystalDiskInfo auch so deaktivieren, scheint aber keinen Unterschied zu machen.

Danke für die Links. Allerdings bin ich unsicher, ob Firmware-Patch und/oder flash-Programm noch zur Platte passen. 2010 gab es vermutlich nur Platten mit den Bezeichnungen HD204/UI, -Z4, -UZ4 und die JP1, JP2. Meine Version von September 2011 ist mit HD204UI/VP4 Rev. A angegeben, auch "SEC - HD204UI (B)".


Nachtrag:

Hab noch was gefunden hardforum.com/showpost.php?p=1038771534&postcount=4
Just know that the HD204UI/VP4 ... specially customized version ...
is configured to spin down crazy often.
... Changing the AAM setting will have no effect. ... SATA ATA spec commands of NCQ and Power Management are disabled ... I even tried flashing with the bare drive firmware, and no change.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
1.245
Green Mamba
G
Zurück
Oben