Defekte Bootsektoren?

>Hymoon|de<

Cadet 3rd Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
41
Hallo erstmal

ich habe mal wieder ein Problem. Windows XP ffährt nicht mehr hoch. Es kommt der Ladebildschirm mit dem blauen Balken und dann fährt er neu hoch.In den abgesicherten Modus komme ich auch nicht. Wenn ich versuche Windows neu zu installieren bekomme ich einen Bluescreen bei der Festplattenerkennung und in die Reperaturkonsole komme ich auch nicht rein (auch Bluescreen). Wenn ich von einer anderen Festplatte boote (Windows 2000) bekomme ich auch einen Bluescreen, der mir sagt ich soll checkdisk und einen Virenscan dürchführen und kürzlich installierte Programme deinstallieren. Problem an der Sache kein Windows->kein Checkdisk oder doch? Also ich habe jetzt Knoppix angeschmissen und würde jetzt gerne wissen woran das liegen könnte und was ich machen kann. Meine Vermutung ist, dass die Bootsektoren defekt sind, aber ich weiß auch nicht wie ich die wieder hinkriege.

Schonmal Danke im Vorraus für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten

>Hymoon|de<
 
ich würde aber ebenfalls auf die festplatte tippen. um festzustellen, ob sie hin ist, häng sie per ext. gehäuse oder adapter an einen usb port und schaufel die platte richtig voll bzw lass mal ein paar defrag-/check-tools drüberlaufen.

@luky37: wie kommst du auf den ram? wenns so wäre, würde das setup überhaupt nicht starten bzw. der rechner hochfahren.
 
ganz einfach: weil er mit einer anderen Platte auch Bluescreens bekommt. Nur weil der RAM oder das Board ne Macke hat, muss er nicht zwangsläufig nicht mehr hochfahren.


mfg
 
ob das jetzt der "bluescreen" ist oder der screen, der auftaucht, wenn win einen chkdsk machen will, ist aber auch fraglich.

...bekomme ich auch einen Bluescreen, der mir sagt ich soll checkdisk und einen Virenscan dürchführen und kürzlich installierte Programme deinstallieren.

steht das in einem bluescreen drin? hab ich bis jetzt noch nie gesehn. :freak:


EDIT: wenns das mainboard sein soll (was theoretisch ja auch möglich wär), warum kommt der bluescreen dann immmer an der selben stelle? sehr komisch. bei einem boardschaden, wie ich ihn mal hatte (das typische kondensator-prob) kommen die bluecreens immer ganz unverhofft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast mal alle Kabel im Rechner noch mal richtig festgedrückt. Manchmal rutscht ja nur ein Kabel ein bissl raus und schon geht nix mehr :)

Also ist schwierig nun genau zu sagen was defekt sein könnte. An den Platten wirds nich liegene, da ja auch die zweite dann eine Macke haben müsste. Also bleiben noch CPU, RAM und Mainboard übrig. Wobei ich eher auf dem Mainboard tippen würde...
 
Zurück
Oben