Defekte Festplatte ausgebaut, neue Festplatte drin - Fehler 1327 ungültiges Laufwerk

Herr Schlüter

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
51
da meine alte Festplatte den Geist aufgegeben hat, habe ich Sie ohne vorher zu Plätten entfernt und eine neue Festplatte eingebaut. Dieser habe ich statt dem Laufwerksbuchstaben D, nun F gegeben.

Programme, die zuvor auf der alten Festplatte installiert waren werden mir immer noch bei der Startmenü Suche angezeigt. Dazu meine erste Frage nebenbei: Wie kann ich die wieder entfernen?

Zum eigentlichen Problem: Wenn ich mir nun meine alten Programme wieder auf die neue Festplatte installieren möchte, scheitert dies momentan an dem Fehler 1327, der sagt dass das Laufwerk D ungültig ist. Laufwerk D ist jedoch gar nicht mehr vorhanden, zumindest nicht mehr physisch.

Gibt es ne Möglichkeit, das wieder "freizugeben", bzw. zu verhindern, dass der PC denkt es sei noch irgendwie irgendwo vorhanden?

MfG
Jürgen
 
Nur mit riesigem Aufwand. Setz das Windows neu auf. Das geht in einem Bruchteil der Zeit und wirklich sauber bekommst du das aktuelle eh nicht mehr
 
also die alte "defekte" Festplatte lässt sich immer noch anschließen und sie wird auch erkannt und beinhaltet auch noch alle Daten. Nur leider schreibt sie sehr langsam und läuft immer wieder neu an.

Gibt's ne Möglichkeit das Problem zu beseitigen wenn ich die alte Platte nochmal einbaue?
 
Wenn du die alte nochmal einbauen kannst, dann kannst du der Reihe nach die Programme sauber deinstallieren. Dann sollte das Gröbste beseitigt sein

oder du klonst die alte Platte auf die neue, wenn sie das noch mitmacht. Der neuen Platte weist du dann im Anschluß den Buchstaben der alten zu
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben