Defekte Graka eingeschickt, gleiche zurückbekommen

qBiC

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
259
Hi Leute
Ich habe mal eine Frage zum Thema Serviceabwicklung meiner Leadtek 8800GTS 512 (G92).
Vor einiger Zeit habe ich die Karte einschicken müssen aufgrund des nvlddmkm.sys Bluescreens, der sehr oft beim spielen auftauchte.
Zuerst bekam ich eine falsche Karte zurück, eine 8500-er.
Diese wurde wieder abgeholt und heute bekam ich eine 8800 GTS 512 zurück.

Leider ist es die gleiche die ich damals eingeschickt habe. Woher ich das weiß? Auf dem Aufkleber war ein knick drin an einer ecke. Genau dieser ist immer noch da weswegen ich davon ausgehe, dass überhaupt nichts daran gemacht wurde.
Allerhöchstens denke ich, haben die neue Wärmeleitpaste aufgetragen, es war jedoch nie ein Hitzeproblem. Das habe ich Leadtek auch damals schon geschrieben.

Ich glaube einfach nicht, dass die die komplette PCB ausgetauscht und meinen alten Kühler draufgepackt haben.

Hat irgendjemand von euch mit soetwas Erfahrung? Bin langsam einfach nur noch genervt.
Werde heute leider nicht mehr dazu kommen die Grafikkarte mit den gleichen, den Fehler hervorbringenden Spielen zu testen.

Wollte einfach mal eure Meinung dazu hören.
MfG
qBiC
 
... der Fehler kommt mit 100 Prozentiger und absoluter Sicherheit von der Grafikkarte oder bestehen auch nur die geringsten Zweifel, dass es an etwas anderem liegen könnte? Wenn die Karte aber Defekt ist, musst du es Leadtek vielleicht noch mal genauer erklären. Wie alt ist die Karte und ist der Händler nicht mehr in der Gewährleistung?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine andere Fehlerquelle gibt.
Der Bluescreen mit der Meldung nvlddmkm.sys crashed ist ein bekanntes Problem bei nvidia.
Fakt ist, es gibt keine Lösung dafür, zumindest keine offizielle. Abhilfe schaffte bei mir nur die senkung der Taktrate, weswegen ich auch gesagt habe, dass ich die Karte einschicke, Gewährleistung Habe ich schließlich noch (Januar 2008 gekauft).

An überhitzung kann die Karte nicht gelitten haben, zumindest nicht bei den Spielen die den Fehler verursacht haben(z.B. FEAR1)
So ist die Lüftersteuerung bisher nur bei einem Spiel (Cryostasis) eingesprungen und hat die Drehzahl aufgrund der Temp erhöht. Dabei ist Cryostasis selbst nach stundenlangem zocken nicht abgestürzt mit dem oben beschriebenen Bluescreen.
Fear 1 dagegen ohne antialiasing usw schon noch 2 Minuten.

Leadtek selber habe ich eine sehr detaillierte Meldung gegeben, wann der Fehler auftritt.
Alle anderen Betroffenen dieses Problems, schließen letztendlich auf einen nicht zuordnungfähigen Defekt in den Schaltkreisen der Platine.
 
... dann hättest du sie doch zum Händler bringen sollen und nicht direkt zu Leadtek? Wenn das Problem nur bei bestimmten Spielen auftritt könnte es sicher auch an den Spielen liegen. Dein Arbeitsspeicher läuft mit den korrekten Timings/Spannung laute Hersteller? Zur Gewährleistung: in den ersten 6 Monaten muss der Händler den Fehler beheben, nach diesen 6 Monaten liegt der Beweis das der Fehler nicht von anfang an Bestand bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Spiele nur dann abtürzen wenn die Grafikkarte mit den Referenz-Taktraten läuft, nicht aber wenn ich die Taktraten senke, dann geh ich davon aus, dass das Problem auf der Hardwareebene liegt.

Was sollte es denn deiner Meinung nach sonst sein?
PS: Spannungen und Timings kann ich heute nicht mehr nachprüfen. Meldung kommt spätestens morgen.
Zum Fehler siehe auch hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Karte war auch die GPU im Eimer und hatte ebenfalls soein Kennzeichen auf der Graka
Ich habe die selbe Karte nur mit neuer GPU wieder bekommen
Teste es doch einfach
 
Ja ich werde sie auf jeden Fall testen. Dennoch hat man erstmal ein komisches Gefühl wenn man so etwas zugeschickt bekommt.
Werde morgen auf jeden Fall Bericht erstatten, möglicherweise habe ich bis dahin auch eine Antwort von Leadtek (bzw Pegatron) bekommen.
Dennoch schonmal danke für die bisherigen Beiträge.
 
Produziert sie denn auch Bildfehler oder beschränkt sich dein Problem etwa auf das Abstürzen von Software, was bekanntlicherweise auch andere Ursachen haben kann?
 
Ich habe die selbe Karte nur mit neuer GPU wieder bekommen
Glaubst du im ernst das die sich die Mühe machen und den chip da rauslöten und nen neuen wieder rein? Wohl kaum! :freak:

@qBiC
Treiber wirst du ja schon so einige durch haben oder?
es war jedoch nie ein Hitzeproblem. Das habe ich Leadtek auch damals schon geschrieben.
Hast du denen auch geschrieben das du den Fehler nicht mehr hast wenn du die Karte runtertaktest? Weil in denen ihren Augen ist das das selbe wie Übertakten!
 
SnakE1981 schrieb:
Glaubst du im ernst das die sich die Mühe machen und den chip da rauslöten und nen neuen wieder rein? Wohl kaum! :freak:

Tja..
Der Lüfter war genauso verstaubt wie vorher
Einer der DVI Ausgänge war noch immer Locker, so wie vorher
Bei einem der Aufkleber war in einer Ecke nen knick, so wie vorher
 
Kleine Rückmeldung meinerseits.

Habe mitlerweile eine Nachricht von Leadtek bekommen mit samt Reparatur-Report meiner PX8800GTS.
Und jetzt kommt der für mich wirklich erstaunliche Teil.
Die haben einfach 3dMark06 12 Stunden laufen lassen ohne diesen Absturz. Das hätte ich denen auch selber schreiben können (an alles denkt man auch nicht). Nach dieser Testphase war ihre Diagnose Grafikkarte 100% einsatzfähig und es wurde somit nichts gemacht.

@Snake
Treiber habe ich schon so gut wie alle durchgehabt. Von den neuen Treiber-Releases bis zu den alten wo bei manchen noch keine Fehler aufgetreten sind.

Habe nun Leadtek wieder kontaktiert und habe eine entgültige Lösung gefordert.
Werde euch informieren was dabei rauskommt

MfG Steffen
 
da ich auf sysprofile nix finden kann:
welches NT hast du? ;)
 
Steht nicht in meinem SysProfile?
Muss ich mal noch ergänzen.

Derzeit ist noch ein LCPower Super SIlent 550 Watt Revision 2.
WIll mir aber bald ein neues holen, eins mit 80 plus.

Bitte jetzt aber keine "Das Ding ist scheiße, kauf dir sofort ein neues"-Sätze. Diese kenn ich zur genüge. Habe das Teil schon seit einigen Jahren und es will einfach nicht rummeckern. Ich habe derzeit eine 4870 von PowerCOlor drin und die rattert und rattert. Das Netzteil dürfte zwar schon ein wenig an der Grenze seiner Leistungsressourcen arbeiten aber noch geht es. Wenn ich wieder Geld habe kauf ich mir ehh ein neues.

Edit:
Sysprofile wurde aktualisiert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl es schon ein weilchen her ist, hier noch ein Nachtrag meinerseits.
Leadtek hat mir einen neuen Ansprechpartner zugewiesen.
Nach einigen detaillreichen Ausführungen wurde mir geraten ein BIOS update durchzuführen.
Ich staunte erstmal nicht schlecht das mir sowas wirklich geraten wird, es wurde mir sogar die hauseigene Software plus neuem BIOS in der Mail migeschickt.

Man erklärte mir, wenn es nicht funktionieren sollte, bekomme ich schlussendlich eine neue zugeschickt.
Um auf der sicheren Seite zu stehen, fragte ich nochmal nach ob ich das wirklich machen soll, denn ich arbeite unter WIndows 7 64 und die kompatibilität der Software ist definitiv nicht gegeben.
Man Antwortete mir ich solle es probieren - selbst wenn sie beim flashen die hufe hoch macht, bekomme ich definitiv eine neue.

Leider hat das ganze Geschreibe nichts genützt denn die Software ist nicht mal annähernd zum laufen zu bekommen. Verschiedene Executables finden sich im Installationsordner - der wohlbemerkt im Windows System32 Ordner liegt :freak: - wf2flash.exe selber schießt sich selber in allen möglichen Kompatibilitätsmodi ab.
Demnach schrieb ich eine neue Mail, dass das Update trotz einiger Zeitinvestition nicht zum laufen gebracht werden kann, da selbst die Grafikkarte vom Hauptprogramprogramm noch nicht einmal erkannt wird.

Wie die Antwort lautet, erfahre ich sicherlich im laufe des Tages.
Nun seit ihr auf dem neuesten Stand :)
 
Zurück
Oben