Defekte HDD, pcb Schade- Dubioses Angebot

??!!

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
40
Moin,
ich habe eine defekte (Festplatte rührt sich nicht) Samsung HD103SJ/B für welche ich mit Hilfe des Forums schon eine passende Ersatzplatine gefunden habe. (Danke @Digitalzombie)
Mit der Ersatzplatine läuft die Festplatte, wird aber nicht durch den PC erkannt.
Bevor ich nun aber den Flash Speicher übertrage, habe ich sie zur kostenlosen Analyse einem kleineren Datenrettungsunternehmen übergeben.

Dieser bietet mir nun eine erfolgreiche Datenrettung für 360€ an.
Leider ist er nicht sehr auskunftsbereit und so habe ich ein schlechtes Bauchgefühl.

Diagnose:
-Mechanische Probleme
-Ausfall an der Steuerungsplatine
-Defekt am Lese/Schreibkopf

Die genauen Schritte werden mir nicht genannt aber der Flashspeicher wurde im Analyseprozess wohl schon mal hin und zurück gelötet und die Festplatte konnte .

Fragen:
-Gibt es jemanden aus der Branche, der mit mir offener über das Vorgehen in solchen Fällen sprechen mag?
-Hat jemand Vergleichspreise? Mir fehlt jeglicher Vergleich. Fast 400€ sind aber viel Geld für mich.
-Wird jemand aus den Angaben die mir gemacht wurden schlauer als ich.
-Nutzen Datenretter noch spezielle Software um beschädigte Datein zu "retten" oder bedeutet Datenrettung hier: Zum laufen bringen und auslesen?
-Wenn der Herr meine persönlichen Daten ausliest welche Art von Datenschutzvereinbarung sollte ich mir unterschreiben lassen, damit er auch entsprechend sorgsam damit umgeht?

Für mich klingt es so als ob die Festplatte durch ein Austauschen der Platine wieder zum laufen gebracht werden könnte und hier von mechanischen Fehlern gesprochen wird um einen höheren Aufwand zu rechtfertigen(was etwas ist das ich auch schaffen könnte) aber ich könnte auch komplett falsch liegen.
 
Hast Du denen die Platte mit der ausgetauschten PCB gegeben und denen das auch gesagt?

BFF
 
Der Preis ist bei Datenrettung fast noch ein Schnapper. Wenn dir das zuviel ist lebe mit dem Verlust und der Einsicht wohl kein Backup gehabt zu haben. Das bleibt leider an Fakten über, sorry.

Wenn du einer Firma direkt einen möglichen Betrug zutraust dann musst du wohl noch andere Angebote einholen. Natürlich kannst du auch übers Ohr gehauen werden. Keiner von uns wird das aber wirklich wissen.
 
Moin,

hellsehen kann natürlich niemand. Die angesprochene Problematik in deinem letzten Thread klingt erstmal nach defekter Suppressordiode ... das konntest du ja aber ausschließen. Dennoch ziemlich wahrscheinlich ein Defekt im Bereich der Spannungsversorgung, was durch die im Thrad beschriebene Vorgehensweise zu beheben wäre. Es kommt auch vor, dass beschädigte Teile der Firmware zu einem solchen Versagen führen...das hatte ich aber bisher nur bei alten Seagate- und Hitachi-Festplatten.

Die Aktion mit dem PCB+ROM-Tausch kostet bei uns wesentlich weniger...360 sind schon happig. Die Diagnose vom Profi sieht anders aus. Schreib mir gern 'ne PN.
 
BFF schrieb:
Hast Du denen die Platte mit der ausgetauschten PCB gegeben und denen das auch gesagt?
Ich habe natürlich die PCB zurück getauscht und im "Orginalzustand" übergeben.

coasterblog schrieb:
wohl kein Backup gehabt zu haben
Backup ist vorhanden, leider sind seit dem viele neue Daten der Steuer geschuldet dazu gekommen.
 
Dann musst du öfter ein Backup erstellen oder einen Cloud Anbieter nutzen (verschlüsseln, bitte)
 
coasterblog schrieb:
öfter ein Backup erstellen oder einen Cloud Anbieter
Danke des Tipps, beantwortet aber nicht meine Fragen.
 
Dein erstes Anliegen kann ich nicht befriedigen.
Zum Preis hatte ich schon was gesagt und @c0m4 hat was dazu geschrieben.
Gegenfrage zu den Angaben... was verwirrt dich dabei? Sind doch rel. klare Angaben.
Ja, Datenretter nutzen teure Software. Je nach Fall ist es nicht so einfach.
Zum Datenschutz musst du die Firma direkt befragen.
 
coasterblog schrieb:
was verwirrt dich dabei?
Nun die Angaben die ich erwartet habe sind folgende:
"Bauteil XY ist kaputt, wir können es ersetzen und dann ihre Daten retten", "Die Ganze Platine ist Kaputt, wir können die Festplatte bei uns einspannen und auslesen", "Es liegt ein mechanischer Fehler vor, wir können diesen so gut es geht umgehen und ggf beschädigte Dateien wiederherstellen".

Halt Präzise, belegbare, ehrlich Angaben über den anstehenden Aufwand.

Hier kamen nur ungefähre Angaben und das man meine Daten retten könne.
Auf genauere Nachfrage kam ungefähr "wollen sie ihre Daten haben oder was ist mein Auftrag?"
Ergänzung ()

coasterblog schrieb:
Eine Empfehlung zu einem guten Barockprogramm oder eine dies diskutierenden Thema wäre klasse.
Gerne per PN :)
 
Defekt am Schreib/Lesekopf. Wie genauer soll das definiert werden? Im Prinzip ist das die Fehlerbeschreibung. Im Detail bei den Datenrettern wird es sicherlich noch genauer abgestuft, aber ob du daraus schlauer wirst ist dann fraglich - es geht dann schwer in Richtung Fachausdrücke.

Bei dem "mechanischem Problem" kann man bei Interesse genauere Angaben erfragen. Das ist richtig.

Wie gesagt, wenn du kein Vertrauen hast wechsel den Anbieter.

Und es gab zumindest mal auf YT Dokus zum Thema. War interessant.
Ergänzung ()

PN mache ich nicht und die Antworten wurden im Forum auch schon drölfhundert mal besprochen ;) Antworten dazu liegen schon vor. Sind fast immer die selben. In deinem Fall wenn ich das richtig verstanden habe hast du nicht oft genug gesichert. Das kann man mit jedem mir bekannten Programm aber einstellen oder wenn man es manuell macht den inneren Schweinehund überwinden und es regelmäßig durchziehen ;)
Ich bin mein eigener Schweinehund ^^
 
@??!!

Ein vernuenftiges Backup ist kein Programm was man sich installiert. Ein vernuenftiges Backup ist eine Strategie.


Anyway.
Hast Du die Platte wieder? Wenn ja frag den naechsten. Wenn nein zahle das Lehrgeld. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ??!!
Zurück
Oben