Dominiques
Ensign
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 194
Hallo zusammen
Mir ist anfangs Woche das Mainboard (Sockel 2011-V3) durchgebrannt...Siehe https://www.computerbase.de/forum/threads/mainboard-bereits-hinueber.1891567/
Es gibt nun 3 Möglichkeiten:
1) Beschaffung eines 2011-v3 Mainboard, so das sich den Prozessor noch benutzen kann? 8Würded ihr das überhaupt noch empfehlen?)
2) Beschaffung eines 2066 Mainboards plus eine passende CPU? Wenn ja zu welchen Komponenten köännt ihr mir raten?
3) Beschaffung eines 1151 Mainboards plus eine passende CPU? Wenn ja zu welchen Komponenten köännt ihr mir raten?
Wenn wir schon beim Ersetzen von Komponenten sind, sollen nebst (MoBo und CPU) sonst noch Teile erneuert werden
Bitte keine Vorschläge von WaKü.
Danke schonmal für die Vorschläge!
Viele Grüsse
Dome
-----------------------------------------------------------------------------------
1. Was ist der Verwendungszweck?
Datenprozessierung (Rasterdaten)
GIS-Systeme (QGIS, SNAP)
Gaming
Adobe Produkte wie z.B. Illustrator, Indesign und Photoshop
Alltags PC (Office Kram)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Spiele:
PUBG
BF5
Anno 1800
Auflösung:
2550x1440 --> habe einen Acer XB270HU (27", 2560x1440) mit G-Sync
Hohe bis maximale Qualität
Hohe FPS Rate
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Datenprozessierung (Rasterdaten)
GIS-Systeme (QGIS, SNAP)
Gaming
Adobe Produkte wie z.B. Illustrator, Indesign und Photoshop
Alltags PC (Office Kram)
Windows 7 oder 10)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
nein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Auflösung:
2550x1440 --> habe einen Acer XB270HU (27", 2560x1440) mit G-Sync
Nutz einen Monitor, die Möglichkeit auf einen Zweitmonitor sollte jedoch gegeben sein.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-1000 Euro, es soll einfach baldmöglichst wieder laufen.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
--
5. Wann soll gekauft werden?
jetzt
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber
Mir ist anfangs Woche das Mainboard (Sockel 2011-V3) durchgebrannt...Siehe https://www.computerbase.de/forum/threads/mainboard-bereits-hinueber.1891567/
Es gibt nun 3 Möglichkeiten:
1) Beschaffung eines 2011-v3 Mainboard, so das sich den Prozessor noch benutzen kann? 8Würded ihr das überhaupt noch empfehlen?)
2) Beschaffung eines 2066 Mainboards plus eine passende CPU? Wenn ja zu welchen Komponenten köännt ihr mir raten?
3) Beschaffung eines 1151 Mainboards plus eine passende CPU? Wenn ja zu welchen Komponenten köännt ihr mir raten?
Wenn wir schon beim Ersetzen von Komponenten sind, sollen nebst (MoBo und CPU) sonst noch Teile erneuert werden
- Schneller getakteter Ram? ( Corsair Vengeance LPX (2x /4x, 16GB, DDR4-3200, DIMM 288)
- Schnellere SSD ? (Samsung 970 EVO Plus (1000GB, M.2 2280)
Bitte keine Vorschläge von WaKü.
Danke schonmal für die Vorschläge!
Viele Grüsse
Dome
-----------------------------------------------------------------------------------
1. Was ist der Verwendungszweck?
Datenprozessierung (Rasterdaten)
GIS-Systeme (QGIS, SNAP)
Gaming
Adobe Produkte wie z.B. Illustrator, Indesign und Photoshop
Alltags PC (Office Kram)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Spiele:
PUBG
BF5
Anno 1800
Auflösung:
2550x1440 --> habe einen Acer XB270HU (27", 2560x1440) mit G-Sync
Hohe bis maximale Qualität
Hohe FPS Rate
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Datenprozessierung (Rasterdaten)
GIS-Systeme (QGIS, SNAP)
Gaming
Adobe Produkte wie z.B. Illustrator, Indesign und Photoshop
Alltags PC (Office Kram)
Windows 7 oder 10)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
nein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Auflösung:
2550x1440 --> habe einen Acer XB270HU (27", 2560x1440) mit G-Sync
Nutz einen Monitor, die Möglichkeit auf einen Zweitmonitor sollte jedoch gegeben sein.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Case: Fractal Define XL R2 USB 3.0 (Big Tower)
- Fan: be quiet! SilentWings 3 PWM (140mm, 3x)
- Panel: Acer XB270HU (27", 2560x1440)
- Windows 7, 64-bit
- Intel Core i7 5820K (LGA 2011-v3, 3.30GHz, Unlocked)
- HyperX Fury Black (4x, 8GB, DDR4-2666, DIMM 288)
- MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11G (11GB, High End)
- DURCHGEBRANNTES MAINBOARD--> ASUS X99-A/USB 3.1 (LGA 2011-v3, Intel X99, ATX)
- Samsung 850 EVO Basic (500GB, 2.5")
- HyperX Fury Black (4x, 8GB, DDR4-2666, DIMM 288)
- Noctua NH-D15 (16.50cm)
- Corsair RM650i (650W)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-1000 Euro, es soll einfach baldmöglichst wieder laufen.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
--
5. Wann soll gekauft werden?
jetzt
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber