Guten Abend zusammen,
ich habe mehrere Themen und Beiträge durchgelesen und einiges probiert, aber da ich wirklicher Laie in diesem Themengebiet bin, brauche ich bitte dringend eure Hilfe.
Allgemeines: Hitachi 320gb Sata HDD ; Windows 10 64bit
Vorgeschichte: Bis Freitagabend hat alles noch super am Laptop funktioniert.
Samstag morgens fährt der Laptop nicht mehr hoch. Es kommt nur noch ein Bluescreen mit irgendeiner Errormeldung, die ich mir leider nicht gemerkt habe und die auch nicht mehr reproduzierbar ist.
Laptop einfach heruntergefahren, ich erinnere mich leider auch nicht mehr ob es ein "hard reset" war.
Wieder angeschalten und jetzt geht garnichts mehr. Windows führt eine Datenträgerreparatur durch. Diese läuft über 5 Stunden und es passiert immer noch nichts. Rückblickend nach dem lesen vieler Beiträge, habe ich so "doof" wie ich war den Laptop diesmal während der Datenträgerreparatur "hard resetet" indem ich den PowerButton gedrückt hielt.
Runde 2: Laptop wieder neugestartet. Das selbe Spiel: Datenträgerreparatur. Dieses mal habe ich ihn die ganze Nacht bis Sonntag früh machen lassen. Neu gestartet und siehe da jetzt geht rein garnichts mehr und die Festplatte macht ab und an kratzende Geräusche. Ich will hier aber betonen der Laptop ist weder runtergefallen noch irgendetwas draufgefallen.
Nun habe ich den Laptop aufgeschraubt, da ich gelesen habe man solle es mal "intern" an einem Desktoprechner versuchen. Festplatte angeschlossen die Festplatte wird mir nach einigen Sekunden sowohl im Bios als auch in der Datenträgerverwaltung wird mir die Festplatte angezeigt aber nicht im Explorerfenster. In der Datenträgerverwaltung steht "Unbekannt" und "Nicht initialisiert"
Beim Versuch einer Initialisierung wird ein CRC-Fehler gemeldet.
Weitergesucht und auf die Software TestDisk von CGsecurity gestoßen.
Dort wird die Festplatte mit komischen für mich nicht verständlichen Kürzeln und Buchstaben angezeigt. Diese habe ich dann ausgewählt und eine Analyse machen lassen. Es werden keine Partitionen gefunden und er zeigt mir Reed error. Dann eine Partitionssuche glaube ich. Wieder keine Partitionen gefunden. MBR Tabelle kann auch nicht geschrieben werden. Momentan läuft ein "Deeper Search" und dort stehen folgende Dinge:
Analyse cylinder 2/38912: 00%
Read error at 0/254/63 (lba=32129)
Meine Frage nun, ich habe für mich subjektiv super wichtige Bilder und Dokumente auf der Festplatte, sind diese in irgendeiner Art zu retten ohne mehrere hunderte von Euros auszugeben? Kann mir einer in irgendeiner Form behilflich sein?
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen halbwegs verständlich erklären, ansonsten bitte fragt nach Infos die ihr braucht.
Danke
ich habe mehrere Themen und Beiträge durchgelesen und einiges probiert, aber da ich wirklicher Laie in diesem Themengebiet bin, brauche ich bitte dringend eure Hilfe.
Allgemeines: Hitachi 320gb Sata HDD ; Windows 10 64bit
Vorgeschichte: Bis Freitagabend hat alles noch super am Laptop funktioniert.
Samstag morgens fährt der Laptop nicht mehr hoch. Es kommt nur noch ein Bluescreen mit irgendeiner Errormeldung, die ich mir leider nicht gemerkt habe und die auch nicht mehr reproduzierbar ist.
Laptop einfach heruntergefahren, ich erinnere mich leider auch nicht mehr ob es ein "hard reset" war.
Wieder angeschalten und jetzt geht garnichts mehr. Windows führt eine Datenträgerreparatur durch. Diese läuft über 5 Stunden und es passiert immer noch nichts. Rückblickend nach dem lesen vieler Beiträge, habe ich so "doof" wie ich war den Laptop diesmal während der Datenträgerreparatur "hard resetet" indem ich den PowerButton gedrückt hielt.
Runde 2: Laptop wieder neugestartet. Das selbe Spiel: Datenträgerreparatur. Dieses mal habe ich ihn die ganze Nacht bis Sonntag früh machen lassen. Neu gestartet und siehe da jetzt geht rein garnichts mehr und die Festplatte macht ab und an kratzende Geräusche. Ich will hier aber betonen der Laptop ist weder runtergefallen noch irgendetwas draufgefallen.
Nun habe ich den Laptop aufgeschraubt, da ich gelesen habe man solle es mal "intern" an einem Desktoprechner versuchen. Festplatte angeschlossen die Festplatte wird mir nach einigen Sekunden sowohl im Bios als auch in der Datenträgerverwaltung wird mir die Festplatte angezeigt aber nicht im Explorerfenster. In der Datenträgerverwaltung steht "Unbekannt" und "Nicht initialisiert"
Beim Versuch einer Initialisierung wird ein CRC-Fehler gemeldet.
Weitergesucht und auf die Software TestDisk von CGsecurity gestoßen.
Dort wird die Festplatte mit komischen für mich nicht verständlichen Kürzeln und Buchstaben angezeigt. Diese habe ich dann ausgewählt und eine Analyse machen lassen. Es werden keine Partitionen gefunden und er zeigt mir Reed error. Dann eine Partitionssuche glaube ich. Wieder keine Partitionen gefunden. MBR Tabelle kann auch nicht geschrieben werden. Momentan läuft ein "Deeper Search" und dort stehen folgende Dinge:
Analyse cylinder 2/38912: 00%
Read error at 0/254/63 (lba=32129)
Meine Frage nun, ich habe für mich subjektiv super wichtige Bilder und Dokumente auf der Festplatte, sind diese in irgendeiner Art zu retten ohne mehrere hunderte von Euros auszugeben? Kann mir einer in irgendeiner Form behilflich sein?
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen halbwegs verständlich erklären, ansonsten bitte fragt nach Infos die ihr braucht.
Danke