Defekte Liquid Freezer II AIOs

Galarius

Lieutenant
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
587
Scheint Probleme mit ein Paar Arctic AIOs zu geben. Arctic geht offen mit dem Problem um und sendet ein Reparatur Kit an Betroffene. Falls fleißige Forenschreiber in den nächsten Monaten oder auch Jahren lesen, dass jemand Performance Probleme bei den Arctic AIOs gibt evtl daran denken.

Gibt auch ein nettes GN Video dazu

https://www.arctic.de/lf-service-kit
Ergänzung ()

@SVΞN Ist evtl. eine Notiz Wert?

Finde gut wie Arctic offen mit dem Problem umgeht und es nicht totschweigt und an die Öffentlichkeit geht bevor Tech Channels wie GN es Publik machen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceman021, der Unzensierte, AwesomSTUFF und 12 andere
Ich besitze leider keine AIO in meinem Laptop, aber wir danken dir trotzdem für deinen hilfreichen Beitrag 🥰
 
Danke für den Hinweis, hab meine direkt "geprüft". Bin nicht betroffen. (Kaufdatum 01.04.2021)
 
@Asghan Bin tatsächlich leider betroffen, 22. April 2022 auf Amazon gekauft. Freut mich das du Glück hattest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Vielen Dank für den Hinweis, bin auch betroffen. Service Kit ist schon bestellt.
 
Wer Billig kauft, kauft 2x...
Weiß nicht, entweder man kauft ne ordentliche AiO oder man lässt es und holt sich nen ordentlichen Schuhkarton um die CPU zu kühlen. Hoffe ihr bekommt die Dinger getauscht und habt noch keine Schäden.
Dass Arctic es selber publik macht, ist mMn das Mindeste.
 
xdave78 schrieb:
Wer Billig kauft, kauft 2x...
Weiß nicht, entweder man kauft ne ordentliche AiO oder man lässt es und holt sich nen ordentlichen Schuhkarton um die CPU zu kühlen. Hoffe ihr bekommt die Dinger getauscht und habt noch keine Schäden.
Dass Arctic es selber publik macht, ist mMn das Mindeste.

Du bist lustig. Arctic und billig. Kannst dir ja mal überlegen wieso sie 10-20 Euro billiger ist verglichen zu anderen AIOs. Ich geb dir mal ein Stichwort: Asetek

Ändert auch trotzdem nichts daran das sie einer der besten Performer ist in Sachen Kühlleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
xdave78 schrieb:
Wer Billig kauft, kauft 2x...
Troll?

xdave78 schrieb:
Hoffe ihr bekommt die Dinger getauscht und habt noch keine Schäden.
Das steht doch auf der Webseite. Wer eine möglichst geringe Ausfallzeit haben möchte, bekommt ein Kit zugesendet um Dichtung und Platte selbst zu wechseln oder wer sich das nicht zutraut, der kann die komplette AiO einsenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii, Asghan und Col.Maybourne
Sehr vorbildlich wie Arctic das handhabt. Bin nicht betroffen - seit 2019 im Einsatz ohne Probleme. Da hätte sich MSI mit der Core Liquid prima eine Scheibe abschneiden können - aber da muss ja erst eine deutsche Hardwareseite massiv Alarm machen bevor die munter werden.
xdave78 schrieb:
Wer Billig kauft, kauft 2x...
In Abwandlung: Schreiben ist Silber, Schweigen ist Gold, sich vorher informieren dann wahrscheinlich Platin.
Michael-Menten schrieb:
hat das prima aufbereitet. Da bleiben keine Fragen offen, keine Ahnung warum der link von GN so eine Grütze anzeigt, der hier geht jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Galarius und Col.Maybourne
Galarius schrieb:
Finde gut wie Arctic offen mit dem Problem umgeht und es nicht totschweigt und an die Öffentlichkeit geht
Bei der MX-5 Wärmeleitpaste war deren Verhalten sehr mäßig bis peinlich: Von ein paar Chargen betroffen, die jedoch alle bereits aus dem Handel zurückgeholt wurden, über wir sagen nicht welcher Zeitraum/Chargen betroffen sind zu kompletter recall/EOL.

Ontopic: Warum sind solche Ersatzteile bei AIOs nicht Standard? Die Kühler kosten mittlerweile auch schonmal gut 200€ und sowas wie coldplate, Dichtung, Flüssigkeit, etc. verkauft soweit ich weiß kein einziger Anbieter als Ersatzteil.


Arctic scheint selber das noch nicht richtig aufbereitet zu haben. GN verlinkt zu dieser Website:
1661265634677.png


Stand jetzt, ist da noch keinerlei spezifische Information (mal sehen wann das kommt) somit ist das GN Video aktuell die einzige Information, die es dazu gibt.


edit: GN hat die falsche Webseit verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael-Menten schrieb:
Arctic scheint selber das noch nicht richtig aufbereitet zu haben. GN verlinkt zu dieser Website:
https://www.arctic.de/us/support

Stand jetzt, ist da noch keinerlei spezifische Information (mal sehen wann das kommt) somit ist das GN Video aktuell die einzige Information, die es dazu gibt.

Das liegt an GamersNexus, da sie direkt die allgemeine Seite des Supports verlinkt haben. Auf der Hauptseite von Arctic ist es hingegen nicht zu übersehen: https://www.arctic.de/
Da steht auch der geplante Ablauf. Meine Bestätigungsmail habe ich bereits bekommen. Mal sehen, wie lange sie brauchen, um die Ersatzteile zu versenden.
 
xdave78 schrieb:
Wer Billig kauft, kauft 2x...
Warum billig? bei mir laufen seit Jahren diverse Arctic Produkte von Lüfter bis AiO problemlos.

Arctic ist ein Hersteller von der man noch nie enttäuscht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Meine AIO (04 /2021) ist nicht betroffen. Das Modell, welches ich bei einem Freund verbaut habe (02 /2022) jedoch schon. Werde ihn Mal darauf hinweisen.
 
Gizmart schrieb:
Das liegt an GamersNexus, da sie direkt die allgemeine Seite des Supports verlinkt haben. Auf der Hauptseite von Arctic ist es hingegen nicht zu übersehen: https://www.arctic.de/
Hatte mich schon gewundert.
Das hatte nicht wirklich Sinn gemacht, dass die so offen und selbstbewusst kommunizieren um dann auf der Webseite nichts zuschreiben.
 
Update zum Arctic Kit, kam gerade per Post. Dauerte also ca. 2 Wochen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Zurück
Oben