Schempi
Ensign
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 207
Hallo,
da Hotline und Website sich gerade widersprechen würde ich mich freuen, wenn jemand hierzu eine konkrete Erfahrung hat:
Vor mir liegt eine defekte Samsugn HDD aus einem externen Laufwerk. Da es sich um ein Geschenk handelte, ist es mit dem Kaufbeleg gerade etwas kompliziert. Die SN der Festplatte habe ich online bei Samsung gecheckt: Das Tool sagt, dass die Platte noch bis Anfang 2013 Garantie habe und es sich NICHT um ein OEM Produkt handelt.
Die Frage die ich mir jetzt stelle: Kann ich die Platte auch ohne Kaufbeleg bei Samsung einschicken?
Der Hotliner bei dem ich mir gerade eine RMA Nummer organisierste sagte nein, auf der Website steht:
Insofern: Hat hier jemand sein Samsung Laufwerk schonmal ohne Kaufbeleg eingeschickt? Wurde die Platte dann fehlerfrei getauscht?
Besten Gruß
Schempi
da Hotline und Website sich gerade widersprechen würde ich mich freuen, wenn jemand hierzu eine konkrete Erfahrung hat:
Vor mir liegt eine defekte Samsugn HDD aus einem externen Laufwerk. Da es sich um ein Geschenk handelte, ist es mit dem Kaufbeleg gerade etwas kompliziert. Die SN der Festplatte habe ich online bei Samsung gecheckt: Das Tool sagt, dass die Platte noch bis Anfang 2013 Garantie habe und es sich NICHT um ein OEM Produkt handelt.
Die Frage die ich mir jetzt stelle: Kann ich die Platte auch ohne Kaufbeleg bei Samsung einschicken?
Der Hotliner bei dem ich mir gerade eine RMA Nummer organisierste sagte nein, auf der Website steht:
2.) Legen Sie eine Kopie des Kaufbeleges Ihres Laufwerks - falls vorhanden - bei. Ohne diesen kann ein etwaiger Garantieanspruch nur noch über das Herstellungsdatum abgeleitet werden.
Insofern: Hat hier jemand sein Samsung Laufwerk schonmal ohne Kaufbeleg eingeschickt? Wurde die Platte dann fehlerfrei getauscht?
Besten Gruß
Schempi