tcmreaper
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 37
Hallo liebe Community,
im Urlaub hat leider eine SD-Karte gemeint sie müsse langsam den Geist aufgeben.
Vorab: Ich hoffe ich poste nicht zu sehr doppelt etc. ich habe bereits die Suche verwendet, auch einiges bisher ausprobiert und mir Infos eingeholt wurde trotzdem noch ein paar Meinungen und Tipps kriegen, wie ich weiter verfahren sollte.
Folgendes Fehlerbild:
Nach einigen hundert Fotos im Urlaub gab es manchmal nachdem ein Foto gemacht wurde beim Anzeigen die Meldung "Fehlerhaftes Bild" auf der Kamera. Meine Freundin zeigte mir nach ein paar Fotos und Videos die Meldung und fragte ob alles in Ordnung sei. Daraufhin gab ich ihr eine meiner Ersatzkarten und alles funktionierte erstmal, Zuhause wollte ich genaueres prüfen.
Zuhause ließ sich dann der gesamte Ordner vom Monat Juli nicht mehr öffnen in Windows, mit der Meldung er sei Fehlerhaft bzw. könne nicht gelesen werden oder so ähnlich. Andere Ordner funktionierten ( nicht alle getestet aber viele).
Nun dachte ich mir naja, probier mal das Kabel der Kamera aus. Und schwupp konnte ich den Ordner öffnen und die Bilder anschauen und sichern. Leider stellte ich nach dem kopieren fest, das nur 70% der Bilder funktionierten und sich öffnen ließen 30% waren beschädigte Dateien.
Auf der Kamera selber wurden diese 30% jedoch mir richtigen Vorschaubildern angezeigt ließen sich jedoch nicht öffnen mit der Windows Bildanzeige auf der Kamera selber aber schon!
Die Videos konnten ebenfalls nicht kopiert werden, jedoch auf der Kamera angesehen werden. Später schaffte ich es die Videos einzeln rüber zu kopieren und konnte so 80% der Videos sichern. Leider gingen so 20% die auch noch die wichtigsten waren verloren.
Nachdem ich die Videos gesichert hatte, zappte ich auf der Kamera durch die Bilder (ohne Verbindung zum Rechner, dort konnte ich die Bilder ja gar nicht sehen) und viele wurden mir Fehlerfrei angezeigt, jedoch zwischendurch immer wieder die Fehlermeldung von oben plus das manche Videos beim schauen abbrachen und manche Farbinformationen auch von älteren Bildern manchmal nicht mehr stimmten.
Auf einmal wurden mir auf der Karte nur noch "?" angezeigt wo früher Bilder waren und nach dem nächsten einschalten der Kamera nichts mehr. Die Karte sei "gesperrt oder defekt". Windows erkennt sie nur noch als Wechseldatenträger ohne Angabe der Größe oder Ähnlichem.
Was ich bisher versucht habe:
Direkt nach dem ich den Ordner nicht öffnen konnte, versuchte ich es über Kabel direkt an der Kamera. Das funktionierte zu 70% ca. mit den Daten. Den Rest versuchte ich über Kartenleser mit PC File Inspector (lief leider nicht unter Win8.1 warum auch immer bei mir) und Recuva (oder so ähnlich), leider konnnte ich damit nur bereits gelöschte Bilder wiederherstellen. Das brachte mir reichlich wenig. Nach dem totalen Crash habe ich Angst bekommen noch mehr kaputt zu machen..
Wozu ich bereit wäre:
Weitere Selbstversuche zu unternehmen die Erfolgsaussichten haben. Da ich Angst habe mehr kaputt zu machen, als ich retten kann würde ich jedoch auch die Weitergabe an einen Profi gegen Bares in Betracht ziehen. Hier habe ich mir bereits einige Rausgesucht (Kuert, Datenrettung-Düsseldorf, RecoveryLab, Fotos-wiederherstellen.de, Kroll Ontrack), jedoch kann ich nicht beurteilen wer da seriös ist und welche Preise realistisch sind und wie meine Erfolgschancen sind, also auch gerne hierzu Tipps. Der Preis wäre natürlich günstig am besten, bis 200€ wäre eigentlich meine Schmerzgrenze aber mal schauen. Wichtig wäre das vor allem die letzten 10 Videos funktionstüchtig wiederhergestellt werden könnten.
Informationen zu Karte und Kamera:
Es handelt sich um eine 64GB SD-Karte von Memory Star (Class 10).
Die Kamera ist eine Canon PowerShot, also eine normale DigiCam.
Ich verwende sonst solche Karten nicht, naja nun ist es passiert und ich bitte um euren Rat. Danke schon mal an alle die den langen Text gelesen haben und mir behilflich sein können, wenn ihr noch genauere Infos benötigt bitte bescheid geben. Interessieren würde mich auch eure Vermutung was der Fehler ist. Ich vermute auf einen Controler Schaden oder Ähnliches oder das ein Speicherbaustein beschädigt ist.
Liebe Grüße

im Urlaub hat leider eine SD-Karte gemeint sie müsse langsam den Geist aufgeben.
Vorab: Ich hoffe ich poste nicht zu sehr doppelt etc. ich habe bereits die Suche verwendet, auch einiges bisher ausprobiert und mir Infos eingeholt wurde trotzdem noch ein paar Meinungen und Tipps kriegen, wie ich weiter verfahren sollte.
Folgendes Fehlerbild:
Nach einigen hundert Fotos im Urlaub gab es manchmal nachdem ein Foto gemacht wurde beim Anzeigen die Meldung "Fehlerhaftes Bild" auf der Kamera. Meine Freundin zeigte mir nach ein paar Fotos und Videos die Meldung und fragte ob alles in Ordnung sei. Daraufhin gab ich ihr eine meiner Ersatzkarten und alles funktionierte erstmal, Zuhause wollte ich genaueres prüfen.
Zuhause ließ sich dann der gesamte Ordner vom Monat Juli nicht mehr öffnen in Windows, mit der Meldung er sei Fehlerhaft bzw. könne nicht gelesen werden oder so ähnlich. Andere Ordner funktionierten ( nicht alle getestet aber viele).
Nun dachte ich mir naja, probier mal das Kabel der Kamera aus. Und schwupp konnte ich den Ordner öffnen und die Bilder anschauen und sichern. Leider stellte ich nach dem kopieren fest, das nur 70% der Bilder funktionierten und sich öffnen ließen 30% waren beschädigte Dateien.
Auf der Kamera selber wurden diese 30% jedoch mir richtigen Vorschaubildern angezeigt ließen sich jedoch nicht öffnen mit der Windows Bildanzeige auf der Kamera selber aber schon!
Die Videos konnten ebenfalls nicht kopiert werden, jedoch auf der Kamera angesehen werden. Später schaffte ich es die Videos einzeln rüber zu kopieren und konnte so 80% der Videos sichern. Leider gingen so 20% die auch noch die wichtigsten waren verloren.
Nachdem ich die Videos gesichert hatte, zappte ich auf der Kamera durch die Bilder (ohne Verbindung zum Rechner, dort konnte ich die Bilder ja gar nicht sehen) und viele wurden mir Fehlerfrei angezeigt, jedoch zwischendurch immer wieder die Fehlermeldung von oben plus das manche Videos beim schauen abbrachen und manche Farbinformationen auch von älteren Bildern manchmal nicht mehr stimmten.
Auf einmal wurden mir auf der Karte nur noch "?" angezeigt wo früher Bilder waren und nach dem nächsten einschalten der Kamera nichts mehr. Die Karte sei "gesperrt oder defekt". Windows erkennt sie nur noch als Wechseldatenträger ohne Angabe der Größe oder Ähnlichem.
Was ich bisher versucht habe:
Direkt nach dem ich den Ordner nicht öffnen konnte, versuchte ich es über Kabel direkt an der Kamera. Das funktionierte zu 70% ca. mit den Daten. Den Rest versuchte ich über Kartenleser mit PC File Inspector (lief leider nicht unter Win8.1 warum auch immer bei mir) und Recuva (oder so ähnlich), leider konnnte ich damit nur bereits gelöschte Bilder wiederherstellen. Das brachte mir reichlich wenig. Nach dem totalen Crash habe ich Angst bekommen noch mehr kaputt zu machen..
Wozu ich bereit wäre:
Weitere Selbstversuche zu unternehmen die Erfolgsaussichten haben. Da ich Angst habe mehr kaputt zu machen, als ich retten kann würde ich jedoch auch die Weitergabe an einen Profi gegen Bares in Betracht ziehen. Hier habe ich mir bereits einige Rausgesucht (Kuert, Datenrettung-Düsseldorf, RecoveryLab, Fotos-wiederherstellen.de, Kroll Ontrack), jedoch kann ich nicht beurteilen wer da seriös ist und welche Preise realistisch sind und wie meine Erfolgschancen sind, also auch gerne hierzu Tipps. Der Preis wäre natürlich günstig am besten, bis 200€ wäre eigentlich meine Schmerzgrenze aber mal schauen. Wichtig wäre das vor allem die letzten 10 Videos funktionstüchtig wiederhergestellt werden könnten.
Informationen zu Karte und Kamera:
Es handelt sich um eine 64GB SD-Karte von Memory Star (Class 10).
Die Kamera ist eine Canon PowerShot, also eine normale DigiCam.
Ich verwende sonst solche Karten nicht, naja nun ist es passiert und ich bitte um euren Rat. Danke schon mal an alle die den langen Text gelesen haben und mir behilflich sein können, wenn ihr noch genauere Infos benötigt bitte bescheid geben. Interessieren würde mich auch eure Vermutung was der Fehler ist. Ich vermute auf einen Controler Schaden oder Ähnliches oder das ein Speicherbaustein beschädigt ist.
Liebe Grüße
