ichkriegediekri
Ensign
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 199
Hallo
Leider haben wir seit gestern Abend ein kleines Problem mit unserem Fileserver:
Die von uns verwendete Partition residiert auf einem RAID 5 (4x 750GB, RAID ist bereits überprüft und ist Fehlerfrei) und ist ein dynamischer Datenträger der als spanned Volume über zwei logisch definierte Laufwerke gestreckt ist um von Win XP die 2 TB Grenze zu durchbrechen.
Gestern ist es aus nicht nachvollziehbaren Gründen wohl zu einem Schreibfehler gekommen welcher wohl das Dateisystem und/oder die Partitionstabelle zerschossen hat.
Letzte Einträge im Ereignisprotokoll waren Fehler in der EXE Datei des Servers als MFT Error und danach dann "ntfs error" vom Datenträger D kann nicht gelesen werden.
Zu diesem Zeitpunkt waren ca. noch 160GB frei und es sind ca 8 Millionen Dateien mit ca 1 mio Ordner darauf gespeichert.
Nun die Frage besteht irgendeine reelle Chance das Dateisystem oder die Partitionstabelle wieder zu reparieren?
Da dies ein Produktivrechner ist an dem 12h pro Tag gearbeitet wird ist eine Dateirettung auf ein anderes Lauferk (das hätten wir) schlecht machbar - 8 Millionen Datein kopieren ist ja eine etwas längere Geschichte. Des Weiteren wird es für uns nachher schwer zu erkennen ob nun alle Bilder einer Untersuchung vorhanden sind oder nicht.
TestDisk erkennt die Partition korrekt über die Dateisystemeinstellung "none" - kann die Partitionstabelle aber nicht speichern.
Wie schaut es denn mit Acronis Disc Director und EASEUS Partition Table Doctor aus?
Für produktive Vorschläge bin ich mehr als dankbar :-)
Leider haben wir seit gestern Abend ein kleines Problem mit unserem Fileserver:
Die von uns verwendete Partition residiert auf einem RAID 5 (4x 750GB, RAID ist bereits überprüft und ist Fehlerfrei) und ist ein dynamischer Datenträger der als spanned Volume über zwei logisch definierte Laufwerke gestreckt ist um von Win XP die 2 TB Grenze zu durchbrechen.
Gestern ist es aus nicht nachvollziehbaren Gründen wohl zu einem Schreibfehler gekommen welcher wohl das Dateisystem und/oder die Partitionstabelle zerschossen hat.
Letzte Einträge im Ereignisprotokoll waren Fehler in der EXE Datei des Servers als MFT Error und danach dann "ntfs error" vom Datenträger D kann nicht gelesen werden.
Zu diesem Zeitpunkt waren ca. noch 160GB frei und es sind ca 8 Millionen Dateien mit ca 1 mio Ordner darauf gespeichert.
Nun die Frage besteht irgendeine reelle Chance das Dateisystem oder die Partitionstabelle wieder zu reparieren?
Da dies ein Produktivrechner ist an dem 12h pro Tag gearbeitet wird ist eine Dateirettung auf ein anderes Lauferk (das hätten wir) schlecht machbar - 8 Millionen Datein kopieren ist ja eine etwas längere Geschichte. Des Weiteren wird es für uns nachher schwer zu erkennen ob nun alle Bilder einer Untersuchung vorhanden sind oder nicht.
TestDisk erkennt die Partition korrekt über die Dateisystemeinstellung "none" - kann die Partitionstabelle aber nicht speichern.
Wie schaut es denn mit Acronis Disc Director und EASEUS Partition Table Doctor aus?
Für produktive Vorschläge bin ich mehr als dankbar :-)