Defekter RAM/CPU/MB/Graka? ASROCK 970 Extreme3, Phenom X4 960T, Corsair Vengeance

Xeroh

Newbie
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
4
Hallo zusammen!

also ich fange mit der Schilderung meines Problems an:

Ich hatte gestern Cool'n'Quiet im Bios aktiviert unter v. 1.60 und habe lediglich die Geschwindigkeit des Lüfters modifiziert da mir dieser mittlerweile auf die Nerven geht wenn er immer auf 1500 Umdrehungen läuft. Nach dem Neustart habe ich nun in Windows 7 (64 Bit) "lags" beim Aufrufen von Programmen, allerdings ist es am stärksten bei Spielen, bestes beispiel CSS (Counter Strike Source). Ich habe dort nichts an den Einstellungen geändert und hatte dort konstante 120-299 FPS. Nun viel mir heute im Bios auf das mein RAM nur noch auf ein 800er Timing getaktet war, welcher aber bei 1600 liegen sollte. Nachdem ich die Einstellungen wieder auf 1600 ändern wollte, schmiss mir das UEFI ungrade Zahlen in den Presets vor (so weit ich mich entsinne 819, 1027, 1497 und 1720 irgendwas um den dreh, genaueres unten bei den Speccs im Screenshot) diese sollten ja aber eigentlich bei 800, 1066, 1333 und 1600 liegen oder? Selbst als ich die Settings Manuell angepasst hatte änderte sich nichts und der RAM lief weiter auf 800 bzw sogar darunter als ich ihn das erste mal mit CPU-Z ausgelesen hatte. Welches noch eine gewichtige Rolle spielt ist, wenn ich UCC Core aktiviere um den Phenom auf 6 Kerne freizuschalten, bekam ich bei der Bios v. 1.60 beim booten einen Bluescreen. Nun dachte ich mir das ich das ganze mal auf die aktuellste Version 1.80 flashe. Gesagt - getan. Siehe da die Settings beim DRAM hatten sich wieder auf die üblichen Werte zurückgesetzt. Das BIOS Taktete jedoch auch automatisch zuerst auf 800. Als ich dann 1600 anwählte schmiss er mir die 4 Werte wieder durcheinander und nun waren es 1599 welche ich anwählen konnte. Das kann einfach nicht richtig sein. Letztlich probierte ich wie sich der UCC Mode mit der v 1.80 verhielt. Siehe da er bootet und ich habe meine 6 Kerne, jedoch weiterhin das DRAM Settings Problem. Als ich dies wieder per manuelle Settings anpasste bekam ich einen Bluescreen "nachdem" Win7 gebootet war. Ab und zu bootet er auch garnicht wenn man im BIOS "Save & Exit" anwählt. Der Monitor bleibt schwarz im Sleep, Rechner ist jedoch an. Da bleibt mir dann nur der Powerknopf. Im großen und ganzen ein heikles durcheinander und sehr unbefriedigend. So! Nun mal zu den speccs:

system.png

bios.jpg

Und ich möchte nun ergänzen das der Bluescreen nichts mit dem freischalten der 6 Kerne zu tun hatte, bekam nämlich eben einen mit 4 aktiven Cores. Ich gehe also vom RAM oder Board Defekt aus? Wichtig wäre viell noch das Netzteil: Aerocool E78 530.

Ich hoffe jemand kann mir in diesem Dilemma helfen.

Beste freundliche Grüße,

Michael
 
Im CPU-Z-Bild steht dein Speicher auf 800 MHZ, das ist doch korrekt, musst du wegen DDR mal 2 nehmen,
dann hast du die 1600.
 
1. scheiss NT

2. mit Sicherheit die scheiss gpu
 
@Mugam also an den Settings sollte es nicht scheitern oder? Aber im Bios sieht das nicht sauber aus oder was meinst du?

@775er ähm... es hat ne Effizienz von 78% zu dem Zeitpunkt als ich das kaufte war das denke ich ok. Ansonsten definiere "scheiss" doch mal bitte. Und ja die 9800GT ist alt, muss ich aber noch ein weilchen mit auskommen bis die Radeon 7870 folgt. Also definiere da bitte auch "scheiss" mit sowas ist mir leider nicht geholfen.
 
alles was mit GT zu tun hat ist Abschaum bzw. billiger dreck des G92

GT ist nicht gleich GTX

ddr= double data rate
 
Ne GTX hatte damals auch noch nen stolzen Preis ;)

Fakt ist es lief bis jetzt alles Problemlos.
Ergänzung ()

Niemand eine Idee woran es liegen könnte?

Ich habe jetzt die Settings mal auf 1333 Timings gesetzt. Nachdem ich das BIOS verlassen hatte bekam ich nach dem Neustart 3x Langes Piepen, pause, 3x Langes piepen, Pause. Nach Stromreset via Powerknopf war alles wieder gut. Irgendwas liegt doch da gewaltig im Argen!
 
Laut den BIOS-Beep-Codes ist etwas mit dem Arbeitsspeicher.
Mach mal einen BIOS-Reset per Jumper und baue nur einen RAM-Riegel ein.
Testen.
Wenn der Fehler wieder auftriit, anderen RAM-Riegel einbauen.
Testen.

Zweite Variante:
Lade Die die Ultimate BOOT-CD herunter und brenne das ISO-Image auf CD.
Boote den PC von der CD und lass memtest durchlaufen.
Wenn rote Meldungen kommen, kannst Du anhand des markierten Speicherbereiches das fehlerhafte Modul feststellen.
 
Jeden Riegel separat getestet. Keine Probleme. Memtest86 über Nacht laufen lassen. Keine Probleme. Ich vermute mittlerweile eher das Board oder die CPU. Kann mit dem UCC Mode auch keinen 6ten Kern mehr freischalten. Dafür habe ich zumindest die Taktfrequenz des RAM auf 800MHZ bekommen. Hatte kurzzeitig auch Windowsaussetzer ca. 30-60 Sek. Da stockte alles und nach diesem Lag kamen die Prozesse welche man in dieser Zeit versuchte zu starten. Daraufhin meinte ich es läge an den Platten. SMART Checks durchgeführt, HDD Health drüberlaufen lassen. Keine Probleme. Das mit dem Beepcodes kam nicht mehr, hatte da auch nochmal das Netz durchforstet und das scheint wohl aufzutreten wenn die falschen Timings eingestellt sind ODER das Netzteil hat ne macke. Soll ich die GraKa ausschließen? Ich meine ich wollte ja sowieso ne Radeon 7870 holen, dann brauch ich eh nen neues Netzteil. Aber was wenn die CPU fratze ist oder das Board nen schlag hat?

Achso und die Aussetzer sind mittlerweile auch wieder passe... War nach neuaufsetzen des BS kurzzeitig noch vorhanden, nachdem ich dann das BIOS per UEFI geflasht hatte waren diese weg. Bin mir aber nicht sicher ob das die Ursache der Behebung war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben