Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Defektes GigaByte K8NSC-939 Bios noch retten?
- Ersteller Shagger
- Erstellt am
stummerwinter
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
Dürfte nur noch mit einem anderen BIOS-Chip gehen...

Zipfelklatscher
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 7.655
Ich dachte immer, die Gigabyte-Boards haben für sowas ein Dual-BIOS?
> http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?bios_recovery.html
Ob du nun Award oder AMI hast, überlasse ich mal dir und deinem Handbuch/Herstellerseite...
Ob du nun Award oder AMI hast, überlasse ich mal dir und deinem Handbuch/Herstellerseite...

Phoenix gibt's eigentlich nicht mehr, die müßten jetzt unter Award laufen. Aber schön, daß der gemeine User immer noch verwirrt wird. 
Immer helfen tut das aber auch nicht. Könnte schon sein, daß Gigabyte da ansonsten auf das Dual-BIOS vertraut. Nur blöd, wenn der zweite Chip-Sockel leer ist.
Wie hast du überhaupt das BIOS kaputt bekommen?

Immer helfen tut das aber auch nicht. Könnte schon sein, daß Gigabyte da ansonsten auf das Dual-BIOS vertraut. Nur blöd, wenn der zweite Chip-Sockel leer ist.
Wie hast du überhaupt das BIOS kaputt bekommen?
Hihi, auch den Sockel hat man sich bei GigaByte gespart.LeChris schrieb:Nur blöd, wenn der zweite Chip-Sockel leer ist.

Da sind nur leere Lötstellen. ^^
@Shagger
Hast du den von mir oben genannten CMOS Reset schonmal durchgeführt?
Wie das geht steht im Handbuch.
mfg Simon
Man flash't ja auch nicht unter Windows...zumal GigaByte sogar wohl ein Flash-Tool im BIOS selber hat...
Probiere mal noch ein CMOS-Reset. Auch vielleicht mal Minimalkonfig: CPU, 1 RAM, Graka, Tastatur, Rest alles ab (auch USB-Zeugs usw).
Probiere mal noch ein CMOS-Reset. Auch vielleicht mal Minimalkonfig: CPU, 1 RAM, Graka, Tastatur, Rest alles ab (auch USB-Zeugs usw).
@ Simon und LeChris :
Cmos Reset hilft nicht.
Ich glaube das Board "denkt" der Bios Flash ist erfolgreich gewesen (was auch eigentlich der Fall war), aber trotzdem isses defekt. Deshalb meldet da auch nix oder so. Bin auch total verwirrt und weiss mir nicht mehr zu helfen.
Gibts da vielleicht irgendwie ne möglichkeit das ich von Diskette boote?
Cmos Reset hilft nicht.
Ich glaube das Board "denkt" der Bios Flash ist erfolgreich gewesen (was auch eigentlich der Fall war), aber trotzdem isses defekt. Deshalb meldet da auch nix oder so. Bin auch total verwirrt und weiss mir nicht mehr zu helfen.
Gibts da vielleicht irgendwie ne möglichkeit das ich von Diskette boote?
Nimm mal die Batterie für ne Nacht raus und trenn den PC vom Strom.
Morgen früh startest du den PC mal nur mit den folgenden Komponten: Netzteil, Mainboard und CPU. Kein RAM und keine Grafikkarte.
PC Speaker sollten angeschlossen sein.
Ertönen lange Beeptöne, ist das Board vielleicht noch intakt, ertönt nix, muss wohl ein neuer BIOS Chip her.
mfg Simon
Morgen früh startest du den PC mal nur mit den folgenden Komponten: Netzteil, Mainboard und CPU. Kein RAM und keine Grafikkarte.
PC Speaker sollten angeschlossen sein.
Ertönen lange Beeptöne, ist das Board vielleicht noch intakt, ertönt nix, muss wohl ein neuer BIOS Chip her.
mfg Simon
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.623
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 859
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.425
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.248