Defektes GigaByte K8NSC-939 Bios noch retten?

Shagger

Banned
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
371
Wenn nach einem Bios Flash das Bios nicht mehr vernünftig starten sollte, z.B. wenn kein Bild mehr kommt... Wie könnte ich das Bios K8NSC-939 dann noch retten
 
Dürfte nur noch mit einem anderen BIOS-Chip gehen...:rolleyes:
 
Ich dachte immer, die Gigabyte-Boards haben für sowas ein Dual-BIOS?
 
Hat die Billig Variante K8NSC-939 aber nicht.
Da hat man Dual-BIOS aus der Feature-Liste gestrichen. :rolleyes: :volllol:

Bevor ich aber nen anderen geflashten Chip kaufe, würd ich es erstmal mit einem CMOS Reset probieren. :)

mfg Simon
 
Da steht aber nix zu Phoenix.

Und BiosChip austauschen sollte immer die letzte Wahl sein find ich :-/

Gibts da nicht irgendwie so eine Vorrichtung... sowas wie Crash Free wie bei Asus, oder so?
 
Phoenix gibt's eigentlich nicht mehr, die müßten jetzt unter Award laufen. Aber schön, daß der gemeine User immer noch verwirrt wird. :D

Immer helfen tut das aber auch nicht. Könnte schon sein, daß Gigabyte da ansonsten auf das Dual-BIOS vertraut. Nur blöd, wenn der zweite Chip-Sockel leer ist.

Wie hast du überhaupt das BIOS kaputt bekommen?
 
Nachm erfolgreichen Windows Bios Flash war Ende :(
 
LeChris schrieb:
Nur blöd, wenn der zweite Chip-Sockel leer ist.
Hihi, auch den Sockel hat man sich bei GigaByte gespart. :D
Da sind nur leere Lötstellen. ^^

@Shagger
Hast du den von mir oben genannten CMOS Reset schonmal durchgeführt?
Wie das geht steht im Handbuch.

mfg Simon
 
Man flash't ja auch nicht unter Windows...zumal GigaByte sogar wohl ein Flash-Tool im BIOS selber hat...

Probiere mal noch ein CMOS-Reset. Auch vielleicht mal Minimalkonfig: CPU, 1 RAM, Graka, Tastatur, Rest alles ab (auch USB-Zeugs usw).
 
@ Simon und LeChris :

Cmos Reset hilft nicht.

Ich glaube das Board "denkt" der Bios Flash ist erfolgreich gewesen (was auch eigentlich der Fall war), aber trotzdem isses defekt. Deshalb meldet da auch nix oder so. Bin auch total verwirrt und weiss mir nicht mehr zu helfen.

Gibts da vielleicht irgendwie ne möglichkeit das ich von Diskette boote?
 
Nimm mal die Batterie für ne Nacht raus und trenn den PC vom Strom.

Morgen früh startest du den PC mal nur mit den folgenden Komponten: Netzteil, Mainboard und CPU. Kein RAM und keine Grafikkarte.
PC Speaker sollten angeschlossen sein.

Ertönen lange Beeptöne, ist das Board vielleicht noch intakt, ertönt nix, muss wohl ein neuer BIOS Chip her.

mfg Simon
 
hab mir nen neues Bios bestellt.

Danke für die Hilfe :)
 
Zurück
Oben