Hallo Zusammen,
Ich nutze Windows 2003 Server auf einem Gigabyte GA-M55plus-S3G Board. An 2 Sata Schnittstellen sind 2 WD 400GB HDDs angeschlossen und als RAID Spiegelung eingerichtet.
Die Spielgelung hat 2 Partitionen System und Daten.
Leider muß ich feststellen, das so ca. nach 1-3 Monaten das System irgendwie "aus dem Tritt kommt". Das RAID wird degraded.
Der Raidverbund wird selbstständig getrennt. Die HDDs /Partitionen sind dann doppelt vorhanden.
Die Freigegeben Verzeichisse sind zwar noch erreichbar, es ist aber nicht direkt festzustellen, welche HDD Fehlerfrei ist und welche eben nicht.
Es kann auch vorkommen, das auf den freigegeben Verzeichnisse nicht die neusten Daten liegen.
Ein einfaches Rebuilt verursacht dann möglicher Weise Datenverlust.
Das NVIDIA Raidverwaltungsprogramm gibt leider auch keinen Hinweis auf welcher HDD nun die aktuellen Daten leigen, oder welche HDD oder Sata Schnittstelle den Fehler verursacht hat.
Diese Problme sind für den Serverbetrieb nicht tragbar. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob der Fehler von den HDDs oder von dem NForce 430 Chip kommt.
Hat Jemand von Euch ähnliche Probleme oder kann mir helfen.
Danke und Gruß
Vernado
Ich nutze Windows 2003 Server auf einem Gigabyte GA-M55plus-S3G Board. An 2 Sata Schnittstellen sind 2 WD 400GB HDDs angeschlossen und als RAID Spiegelung eingerichtet.
Die Spielgelung hat 2 Partitionen System und Daten.
Leider muß ich feststellen, das so ca. nach 1-3 Monaten das System irgendwie "aus dem Tritt kommt". Das RAID wird degraded.
Der Raidverbund wird selbstständig getrennt. Die HDDs /Partitionen sind dann doppelt vorhanden.
Die Freigegeben Verzeichisse sind zwar noch erreichbar, es ist aber nicht direkt festzustellen, welche HDD Fehlerfrei ist und welche eben nicht.
Es kann auch vorkommen, das auf den freigegeben Verzeichnisse nicht die neusten Daten liegen.
Ein einfaches Rebuilt verursacht dann möglicher Weise Datenverlust.
Das NVIDIA Raidverwaltungsprogramm gibt leider auch keinen Hinweis auf welcher HDD nun die aktuellen Daten leigen, oder welche HDD oder Sata Schnittstelle den Fehler verursacht hat.
Diese Problme sind für den Serverbetrieb nicht tragbar. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob der Fehler von den HDDs oder von dem NForce 430 Chip kommt.
Hat Jemand von Euch ähnliche Probleme oder kann mir helfen.
Danke und Gruß
Vernado