Dell Alienware Kauf im Ausland (z.B. USA)

Crus

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
102
Hallo zusammen,

bei dem derzeitigen guten Dollar-Kurs überlegen ich mir, ein Dell Alienware Notebook in der USA über eBay zu bestellen.

Nun stellen sich hierbei allerdings ein paar Fragen für mich für die ich so keine Antworten im Internet finden konnte.

- Mit welchen Kosten muss ich für den Import nach Deutschland rechnen?
- MwSt.?
- Zoll?
- usw...

Gibt es vielleicht hier jemanden der sich in diesem Bereich gut auskennt und mir ein paar Tips geben kann? Nicht das mein anfangs günstiger Einkauf mich doch noch teurer bekommt :-)

Vielen Dank.
 
Und ein neues Netzteil brauchst du dann auch.
 
ist von auszugehen, dass du noch 19% mwst nachzahlen musst
sollte dein paket einen wert von über 140euros sein, fällt auch noch zollgebühren an
 
Crus schrieb:
Nun stellen sich hierbei allerdings ein paar Fragen für mich für die ich so keine Antworten im Internet finden konnte.

- Mit welchen Kosten muss ich für den Import nach Deutschland rechnen?
- MwSt.?
- Zoll?
- usw...
Dann hast Du wohl beim "Zoll" nicht nachgeschaut. Oder hier im Forum. Naja, Pornos findet man leichter.
 
Beim Netzteil würde ich mal genau schauen. Denke nicht das du da ein neues brauchst. Mittlerweile sind sie ja meist zweiteilig und für Spannung von 110-240V geeignet. D.H. du brauchst wohl nur das Kabel von Steckdose zu netzteil neu.

grüße

schnaydar
 
Einfuhr liegt glaube auch nur so um die 400 €. D.h findet es der Zoll kommts zur Nachversteuerung.

Im Endeffekt lohnt sich das nicht wirklich da müsstest du schon 10 Kaufen, da Kosten für Verschiffung etc ähnlich wie beim Normalen bestellen sind.
Ob nun 1 Teil oder 10 Versand kostet gleich
 
Also das mit dem Netzteil ist schon abgeklärt.
Hier ist wenn überhaupt nur ein neues Netzkabel notwendig der Rest würde passen.

PeterW schrieb:
Bei Notebooks aus den USA zahlst du nur 19% Einfuhrsteuer drauf, sonst nichts.

Das heißt der Zoll erhebt keine weiteren Gebühren? Und wie sieht es mit dem Lieferanten z.B. UPS aus? Entstehen durch diesen noch weitere Gebühren außer natürlich die normalen Versandkosten.

Und ich würde sagen das sich das auf jeden Fall lohnt wenn z.B. nur die 19% Einfuhrsteuer drauf kommen... Das laptop ist dann immer noch um einiges günstiger!
 
Mal ne Frage, wie ist das mit Support im Garantiefall?
Meinen Casio-Foto (In USA gekauft) wurde mir vom dt. Support zurückgeschickt mit der Aufforderung, ich soll das Ding an den US-Support schicken, da es sich um ein US Modell handelt.
Nun die Vesandkosten und Ärger wären teurer gewesen als ein neuer Foto...
 
mr-ajax schrieb:
Mal ne Frage, wie ist das mit Support im Garantiefall?
Meinen Casio-Foto (In USA gekauft) wurde mir vom dt. Support zurückgeschickt mit der Aufforderung, ich soll das Ding an den US-Support schicken, da es sich um ein US Modell handelt.
Nun die Vesandkosten und Ärger wären teurer gewesen als ein neuer Foto...

Das ist bei Dell auch kein Problem.
Mann kann den Garantieanspruch umschreiben über ein Formular auf der DELL Seite.

Voraussetzung: In dem Land in dem sich das Laptop nun befindet muss die Firma DELL einen Support haben... Das ist in Deutschland ja der Fall also kein Problem.

Ich war mir nur nicht sicher ob ausser Einfugebühren noch weitere Gebühren auf mich zukommen...
 
also ich hab mir das grad auch mal angeschaut, ich komme auf mein Wunsch Alienware auf nen Preis von 1499$ wären ungefähr 1080€

Ich hab auch jemanden der in der nächsten Zeit in die USA geht und mir das mitbringen könnte, aber so wirklich finde ich lohnt es sich doch nicht..

mysn könnte ich ein etwas Leistungstärkeres Notebook + 24 Monate Garantie für 1199€ bekommen..

meinst du das lohnt sich für dich wirklich?
 
Also bei meiner wunsch Zusammenstellung macht es ca. 400 Euro aus nachdem ich schon die 19% der Einfuhrsteuer drauf gerechnet habe.

Also finde das lohnt sich dann schon...
 
welches hast dir denn rausgesucht?
 
Ted schrieb:
Ich hab auch jemanden der in der nächsten Zeit in die USA geht und mir das mitbringen könnte, aber so wirklich finde ich lohnt es sich doch nicht..

Der jenige müsste dann aber in den Roten Bereich gehen, nicht in den Grünen. Sonst gibt es richtig Ärger.

Normalerweise zahlst du zweimal Steuer einmal die Tax 10% und dann nochmal die 19%. So habe ich es mitbekommen.
 
ja das ist klar @MC BigMac

ich werde es ja auch nicht tun ;)
 
Um das nochmal zusammen zu fassen:
Ausser der Einfuhrsteuer von 19% sollten keine weiteren Kosten auf mich zu kommen?
 
Zurück
Oben