Dell Alienware Probleme mit HDR?

tYr0uN

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
3
Hallo Folks, ich habe das gefühl das die Dell Alienware probleme mit HDR haben. Ich hatte eine Rog Strix2080Ti und den AW3821DW, und nun die Aorus 3090 mit dem AW3423DW. Beide Garken und Monitore unterstützen G-Sync Ultimate. Und ich merke es an den Spielen wenn ich sie Starte das HDR mal anspringt und mal nicht. Habe auch schon einiges dazu gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Evtl hat hier ja einer eine gleiche erfahrung oder weiss woran es wohl liegt. An GSync-Ultimate evtl? Treiber sind immer Aktuell und übertaktet ist auch nix. DP Port Kabel hab ich mir auch mal eine neues gegönnt, aber Ergebnis ist immernoch das selbe.

Besten Dank
 
Das hatte ich mit meinem LG 27GL850B auch das es nur sporadisch ging. Würde da ehr auf Windows als Verdächtigen tippen.
Aktuell habe ich auch 2 Alienware Oleds aber habe HDR aus.
OLED sieht doch auch so durch den Kontrast und die Farben extrem gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
tYr0uN schrieb:
Und ich merke es an den Spielen wenn ich sie Starte das HDR mal anspringt und mal nich
Naja, es haben auch nicht alle Spiele HDR. Welche Spiele hast du den getestet, bei denen du sicher weißt, dass sie HDR unterstützen?

Im Übrigen denke ich auch, dass es ein Windows Problem ist.

1) Nutzt du Windows 11 mit aktuellen Updates? Unter Windows 10 hatte ich auch Probleme und erst mit Windows 11 lief bei mir wirklich absolut alles fehlerfrei.

2) Hast du bereits in Windows die HDR Kalibrierung durchgeführt? https://support.microsoft.com/en-us...tion-app-f30f4809-3369-43e4-9b02-9eabebd23f19

3) Hast du HDR in Windows 11 in den Windows Einstellungen auch aktiviert? (Damit meine ich nicht "Windows Auto HDR" (siehe unten), sondern das normale HDR.

4) Hast du "Auto HDR" in Windows eingeschaltet, damit non-HDR Content angeblich in HDR umgewandelt wird? Das wird manchmal auch in HDR Titeln aktiviert und sieht dann erkennbar falsch aus. Funktioniert in Spielen, die wirklich kein HDR können, aber meist ganz ordentlich.
Die aktuelle Nvidia App (die neuer Version für die Treiber) kann im Prinzip das gleiche, aber macht das Ganze angeblich etwas besser. Nutzte dafür nun auch das Nvidia Overlay und habe Windows Auto HDR wieder deaktiviert. Mit dem Overlay kann man die Funktion auch on the fly aktivieren und deaktivieren, sodass man prüfen kann, welches Bild einem besser gefällt. Funktioniert bei mir alles wunderbar.

5) Wenn du in Windows 11 in die Anzeigeeinstellungen für den Monitor gehst, was steht dann? Wird da da u.a. auch eine maximale Helligkeit vom Monitor angezeigt, bspw. 400nits?

Zusatz: ich nutze auch einen OLED, den 34" Samsung G8.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2, Weasel0815 und DoNG
Fighter1993 schrieb:
Würde da ehr auf Windows als verdächtigen tippen.
Also mitm 27GR95QE-B und unter Linux kann ich jedenfalls bestätigen, das es absolut zuverlässig funktioniert, denn ich habe es ohnehin ununterbrochen an. Und in Spielen, die es unterstützen ist es dann beim einschalten in deren Optionen auch zu sehen.
Keine Ausfallerscheinungen. Also ich glaube auch nicht an ein Hardwareproblem.


(Radeon Grafikkarte)
 
Fighter1993 schrieb:
OLED sieht doch auch so durch den Kontrast und die Farben extrem gut aus.
Joooar stimmt. Bei Stalker hab ich aber ingame HDR zugeschaltet, schaut anders und für mich besser aus.

Hängt wahrscheinlich vom Game ab.
 
HDR kannste dir beim AW3821DW eh schenken, allein durch die wenigen Zonen nervt es eher nur. Beim OLED macht schon schon mehr Sinn, musst halt mal in Windows oder in den Games Einstellungen gucken, HDR am Rechner ist eh ein Krampf. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildbrecher
@DriveByFM jop, das ist schon klar. Aber es geht ja um den aktuellen (AW3423DW) und nicht den von dir angesprochenen alten Monitor. Und mit dem AW3423DW ist HDR auf jedem Fall möglich und sieht super aus
 
DriveByFM schrieb:
musst halt mal in Windows oder in den Games Einstellungen gucken, HDR am Rechner ist eh ein Krampf. ^^
Also zumindest mit meinem Monitor (Oled) und unter Linux läuft das ganz fein, Auch der Desktop wird richtig dargestellt mit Passenden Farben obwohl HDR immer an ist. Und das ist auch "am Rechenr" also so verallgemeinrn kann man das irgendwie nicht. auch wenn ich halt grad nur ne saplesize von 1 habe...

Am ende stellt jedar Monitor nur dar nach seinen Technischen Möglichkeiten, was ihm die Software vorgibt. demnach gehe ich schon davon aus, das das Unter Linux mit Radeon deren Treibern und KDE Plasma allgemein brauchbar ist.
 
Sinatra81 schrieb:
Bei Stalker hab ich aber ingame HDR zugeschaltet, schaut anders und für mich besser aus.

Hängt wahrscheinlich vom Game ab.
Muss ich mal probieren

Nein ist gar nichts für mich. Ich finde das schwarz wirkt dann wieder gräulich.
Und durch den guten Kontrast ist das Bild eh top tiefes Schwarz und die Farben stechen hervor.
Mein Bildschirm steht aber auch auf Display HDR True Black.
Bei 75% Helligkeit.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Fighter1993 schrieb:
Mein Bildschirm steht aber auch auf Display HDR True Black.
wie wo stell ich das ein? Monitor? Windows?

Aber vielleicht sieht es bei mir einfach anders aus am 32" 4K. Maybe
 
Fighter1993 schrieb:
Display HDR True Black.
Soweit ich weiß ist das doch gar Frage der Konfiguration in Windows oder am Monitor, sondern ein Zertifikat über Eigenschaften des Display. Display HDR True Black gibt es mit den Endungen 400, 600 und Zeit geraumer Zeit auch 1000. Das beschreibt bei OLED Monitore lediglich die maximale Helligkeit.

Und der "True Black" Teil beschreibt halt, dass schwarz ein "echtes schwarz" ist. Also eben OLED.
Ergänzung ()

Fighter1993 schrieb:
Ich finde das schwarz wirkt dann wieder gräulich.
Da ist meine Vermutung, dass du etwas falsch in Windows (oder ggf in den InGame Optionen) konfiguriert hast. Gerade die Aussage, dass schwarz eher verwaschen aussieht, ist praktisch im Wortlaut das Paradebeispiel für falsche HDR Konfiguration.

Stalker 2 sieht bei mir quf einem HDR True Black 400 Monitor mit aktiviertem HDR (in Windows & im Spiel) exzellent aus. Da ist überhaupt gar nichts mit verwaschenem Schwarz, das eher wie Grau aussehen würde.
 
Sinatra81 schrieb:
wie wo stell ich das ein? Monitor? Windows?
Im Monitor Menü unten an dem Knopf am Monitor, dann Display -> Smart HDR -> DisplayHDR True Black und da kannste das einstellen.
Ergänzung ()
Unbenannt.jpg

Winston90 schrieb:
Soweit ich weiß ist das doch gar Frage der Konfiguration in Windows oder am Monitor, sondern ein Zertifikat über Eigenschaften des Display. Display HDR True Black gibt es mit den Endungen 400, 600 und Zeit geraumer Zeit auch 1000. Das beschreibt bei OLED Monitore lediglich die maximale Helligkeit.

Und der "True Black" Teil beschreibt halt, dass schwarz ein "echtes schwarz" ist. Also eben OLED.
Richtig aber du kannst das am Monitor auswählen das es dann auch darauf steht.
Ich denke dann ist das Schwarz eben so dunkel wie es geht mit dem Kontrast.
Ergänzung ()

Winston90 schrieb:
Stalker 2 sieht bei mir quf einem HDR True Black 400 Monitor mit aktiviertem HDR (in Windows & im Spiel) exzellent aus. Da ist überhaupt gar nichts mit verwaschenem Schwarz, das eher wie Grau aussehen würde.
Muss ich dann nochmal ausprobieren.
Aber bei mir stellt sich trotz Auto HDR aus immernoch auf dem Desktop HDR mit an und der ist dann einfach zu hell....
 
Fighter1993 schrieb:
Hast du die neuste Firmware drau?
gerade mal von 101 auf 105 aktualisiert. :heilig:

Ist trotzdem noch ausgegraut. Hängt vielleicht mit meinen Windows/Nvidia Settings zusammen. Hab zumindest in Windows schon HDR an.

probiere aber mal dran rum, obwohl ich so schon super zufrieden bin.
 
@Sinatra81 okay, bei mir ist das aktuellste 103.
Ergänzung ()

Alexander2 schrieb:
Für die nicht HDR Inhalte müsste man doch die Helligkeit anpassen können? (bei mir gehts jedenfalls, ist aber Linux.)
Ich muss mir das alles nochmal komplett reinziehen.
 
Fighter1993 schrieb:
Richtig aber du kannst das am Monitor auswählen das es dann auch darauf steht.
Stimmt scheinbar, also in jedem Fall zumindest bei euch :) hab's auch nochmal an meinem G8 nachgeschaut, aber bei mir gibt es nichts derartiges im Menü. 🤷🏻‍♂️
 
Winston90 schrieb:
Naja, es haben auch nicht alle Spiele HDR. Welche Spiele hast du den getestet, bei denen du sicher weißt, dass sie HDR unterstützen?

Im Übrigen denke ich auch, dass es ein Windows Problem ist.

1) Nutzt du Windows 11 mit aktuellen Updates? Unter Windows 10 hatte ich auch Probleme und erst mit Windows 11 lief bei mir wirklich absolut alles fehlerfrei.

2) Hast du bereits in Windows die HDR Kalibrierung durchgeführt? https://support.microsoft.com/en-us...tion-app-f30f4809-3369-43e4-9b02-9eabebd23f19

3) Hast du HDR in Windows 11 in den Windows Einstellungen auch aktiviert? (Damit meine ich nicht "Windows Auto HDR" (siehe unten), sondern das normale HDR.

4) Hast du "Auto HDR" in Windows eingeschaltet, damit non-HDR Content angeblich in HDR umgewandelt wird? Das wird manchmal auch in HDR Titeln aktiviert und sieht dann erkennbar falsch aus. Funktioniert in Spielen, die wirklich kein HDR können, aber meist ganz ordentlich.
Die aktuelle Nvidia App (die neuer Version für die Treiber) kann im Prinzip das gleiche, aber macht das Ganze angeblich etwas besser. Nutzte dafür nun auch das Nvidia Overlay und habe Windows Auto HDR wieder deaktiviert. Mit dem Overlay kann man die Funktion auch on the fly aktivieren und deaktivieren, sodass man prüfen kann, welches Bild einem besser gefällt. Funktioniert bei mir alles wunderbar.

5) Wenn du in Windows 11 in die Anzeigeeinstellungen für den Monitor gehst, was steht dann? Wird da da u.a. auch eine maximale Helligkeit vom Monitor angezeigt, bspw. 400nits?

Zusatz: ich nutze auch einen OLED, den 34" Samsung G8.
zu1: Ja hab alles Up to Date
zu2: Habe ich soeben durchgeführt, mal schauen ob es was gebracht hat, ich werde berichten.
zu3: Nein kein Auto HDR an, wenn ich richtig liege. Habe das unter Anzeigeeinstellungen HDR den Schieber auf an.
zu4: Habe die neue nVidia App auch drauf, aber das Problem bestand mit der App wie auch ohne.
zu5: Hier mal ein Bild, also ja.

Settings.png
 
Zurück
Oben