- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.800
Hi zusammen
Mir fällt bei meinem Dell Monitor folgendes hin und wieder auf:
Wenn ich meinen Rechner boote, kann es vorkommen, dass ich den Monitor nicht sofort einschalte, sondern ggf. erst noch nen Kaffee hole oder mich ein paar Minuten um was anderes kümmere.
Dann kehre ich an den Schreibtisch zurück, schalte den Monitor ein (simples betätigen des Powerbuttons am Displayrand), dieser checkt nach dem Signal von der GPU und sagt dann, er hätte keines gefunden.
Erst wenn ich dann die Maus bewege oder eine Taste auf meinem Keyboard betätige, wacht der Monitor auf und gibt ein Signal aus.
Schalte ich den Monitor direkt beim Booten ebenfalls ein, seh ich von Beginn weg ein Bild. Splashscreen, Windows-Anmeldebildschirm, etc.
Die restliche Funktion bleibt davon unberührt, respektive ungestört. Stundenlanges Arbeiten, Spielen, Nutzen ist absolut kein Problem. Keine Aussetzer, kein Flackern, nichts. Es geht wirklich nur darum, dass der Monitor nicht gleich direkt aufwacht wenn ich diesen verzögert einschalte. Und ich versteh nicht, warum.
Ich hatte mit dem genau gleichen Setup (selbe Steckerleiste, selbes DP-Kabel, selbe GPU) mit meinem alten AOC 24" Monitor kein derartiges Problem. Ich konnte den Monitor ein- und ausschalten wie ich wollte, das Bild wurde immer nach 1-2 Sekunden angezeigt wenn er das Signal empfangen hatte. Ich geh also stark davon aus, dass es eine Eigenheit des Dell G2724D ist; aber ich weiss nicht wie ich diese ggf. eliminieren kann.
Mir fällt bei meinem Dell Monitor folgendes hin und wieder auf:
Wenn ich meinen Rechner boote, kann es vorkommen, dass ich den Monitor nicht sofort einschalte, sondern ggf. erst noch nen Kaffee hole oder mich ein paar Minuten um was anderes kümmere.
Dann kehre ich an den Schreibtisch zurück, schalte den Monitor ein (simples betätigen des Powerbuttons am Displayrand), dieser checkt nach dem Signal von der GPU und sagt dann, er hätte keines gefunden.
Erst wenn ich dann die Maus bewege oder eine Taste auf meinem Keyboard betätige, wacht der Monitor auf und gibt ein Signal aus.
Schalte ich den Monitor direkt beim Booten ebenfalls ein, seh ich von Beginn weg ein Bild. Splashscreen, Windows-Anmeldebildschirm, etc.
Die restliche Funktion bleibt davon unberührt, respektive ungestört. Stundenlanges Arbeiten, Spielen, Nutzen ist absolut kein Problem. Keine Aussetzer, kein Flackern, nichts. Es geht wirklich nur darum, dass der Monitor nicht gleich direkt aufwacht wenn ich diesen verzögert einschalte. Und ich versteh nicht, warum.
- Monitor hängt via DP-Kabel an 6700XT. Ich müsste meinen Kaufbeleg suchen, bin aber der Meinung, es handelt sich um dieses Kabel.
- Monitor hängt an Steckerleiste. Ein Test direkt an eigener Steckdose zeigte im forcierten Szenario das selbe Ergebnis
- Ich hab via Settings am Monitor die Option deaktiviert, dass er die verschiedenen Anschlüsse nach Signalen durchcheckt. Ob an oder aus, spielt hier ebenfalls keine Rolle, das Ergebnis ist das selbe.
- Energiesparplan unter Windows 10 steht auf AMD Ryzen Balanced.
Ich hatte mit dem genau gleichen Setup (selbe Steckerleiste, selbes DP-Kabel, selbe GPU) mit meinem alten AOC 24" Monitor kein derartiges Problem. Ich konnte den Monitor ein- und ausschalten wie ich wollte, das Bild wurde immer nach 1-2 Sekunden angezeigt wenn er das Signal empfangen hatte. Ich geh also stark davon aus, dass es eine Eigenheit des Dell G2724D ist; aber ich weiss nicht wie ich diese ggf. eliminieren kann.