Dell war mir bis heute vor allem durch eines bekannt:
hohe Preise
Nur als ich heute etwas über chip.de gesurft bin, hab ich entdeckt, dass man über deren Homepage 10 % Rabatt auf Inspiron-Notebooks bekommt.
Klingt schon mal interessant.
Also hab ich mal ein bisschen rumkonfiguriert:
Inspiron 510m Mobile Central
bei der Garantie kommt schon das erste Problem:
was ist bitte der Unterschied zwischen "3 Jahre europaweiter Abholreparatur Service" und "3 Jahre internationaler Vor-Ort-Service + 3 Jahre CompleteCare Service Cover". Ersteres kostet nämlich 116 € weniger.
Mein Notebook hätte dann einen Pentium M 1,5 GHz, 512 MB RAM, 14,1", 40 GB HDD, halt nur Intel-Grafik, aber das sollte für meine Anwendungen reichen. Und dann noch ein Combolaufwerk.
Macht dann 1277 € (der Versand ist gratis).
Hört sich eigentlich recht verlockend an.
Als zugreifen oder nicht?
hohe Preise
Nur als ich heute etwas über chip.de gesurft bin, hab ich entdeckt, dass man über deren Homepage 10 % Rabatt auf Inspiron-Notebooks bekommt.
Klingt schon mal interessant.
Also hab ich mal ein bisschen rumkonfiguriert:
Inspiron 510m Mobile Central
bei der Garantie kommt schon das erste Problem:
was ist bitte der Unterschied zwischen "3 Jahre europaweiter Abholreparatur Service" und "3 Jahre internationaler Vor-Ort-Service + 3 Jahre CompleteCare Service Cover". Ersteres kostet nämlich 116 € weniger.
Mein Notebook hätte dann einen Pentium M 1,5 GHz, 512 MB RAM, 14,1", 40 GB HDD, halt nur Intel-Grafik, aber das sollte für meine Anwendungen reichen. Und dann noch ein Combolaufwerk.
Macht dann 1277 € (der Versand ist gratis).
Hört sich eigentlich recht verlockend an.
Als zugreifen oder nicht?