Dell Latitude E6320 bootet nicht mehr (auch nicht in BIOS)

PERKELE

Commander Pro
🎅Rätsel-Elite ’23
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
2.702
Guten Abend,

mein oben genanntes Notebook geht nicht mehr an.

Zumindestens geht er an, der Luefter dreht sich hoerbar und anschliessend geht das Notebook wieder aus.

Als Diagnose durch die Status LEDs wurde mir mitgeteilt das es sich um ein Speicherproblem handle.

(LED Code:

Festplatte: Leuchtet stetig
Akku: Blinkt
WLAN: Leuchtet stetig)

Quelle, Dellseite:

de.community.dell.com/techcenter/enterprise-client/w/wiki/1208.diagnose-und-akkuanzeigen-latitude-notebooks-und-tablet-pc#2

Ich habe bereits ein anderes Speichermodul getestet, es funktioniert trotz allerdem nicht.

Natuerlich habe ich beide RAM Baenke ausprobiert.

Hat wer von euch noch einen Rat?

Vielen Dank im vorraus. :)
 
Und wenn du den Speicher ganz raus machst, blinken dann Akku und WLAN? Nur so als Vergewisserung, dass die LED Codes auf das Modell zutreffen...
 
In welcher farbe blinkt der akku?
orange oder grün?
Akku Voll? (Evtl hats am akku unten einen Knopf um den Ladezustand anzuzeigen) Zumindest bei meinem E6400 so.

Netzteil angeschlossen?
Netzteil defekt ausgeschlossen?

geht nicht mehr an ist eine ziemlich allgemeine Beschreibung.
Zeigt das Notebook ein Bild an? (siehst du den Dell Screen + Ladebalken?)
 
@benzley: dies habe ich noch nicht ausprobiert

@moe:
Ladegeraet funktioniert 100%ig, hatte es bei einem Bekannten mit dem gleichen Modell getestet.

Und ich sehe nichts. Kein Post Screen.

Und zu den LEDs, diese leuchten ausschliesslich in weiss.
 
Dann hört sich die Geschichte nicht gut an.
Alle alten Ram Riegel entfernen & durch einen funktionsfähigen austauschen (dabei beide Speicherbänke ausprobieren). Das wurde aber soweit schon gemacht!?
Dann würde ich noch folgendes probieren: Laptop mit funktionstüchtigem RAM Riegel an externen Monitor anschließen um einen Displaydefekt auszuschließen.
Alles deutet jedoch auf einen Speicherdefekt hin, bzw die Speicherbank des Mainboards scheint hinüber zu sein. Nach meinen Erfahrungen auch mit die häufigste Ursache die einen defekt á la "kein Bild" hervorrufen"

Vorher irgendwelche Temperatur Probleme gehabt!?

Ein Austausch des Boards würde meiner Meinung nach den Wert des Notebooks übersteigen muss aber jeder selbst wissen. Daten sichern und ab in die Bucht. Es sei denn irgendwer hat noch irgendwas das ich übersehen hab!?
 
Okay, ich werde das alles noch einmal durch gehen, kann ja doch durch aus sein das ich da etwas uebersehen habe.

Auf die paar Euro wuerde ich sogar noch verzichten und die (umstrittene) Backofen Methode ausprobieren.

Meiner alten NV GTX 9800+ hat es auch zu neuem Leben verholfen.
 
Guten Abend, die Damen und Herren.

ich habe das besagte Motherboard bei 20min und 100°C in Ofen getan und siehe da, es funktioniert wieder.
 
Zurück
Oben