Auf einem Dell 5510 notebook habe ich kürzlich die secure boot option deaktiviert um überhaupt von einem USB-stick booten zu können/ Windows neu installieren zu können.
Boot sequence ist auf "UEFI" eingestellt.
windows 10 botet aber NUR wenn unter
Advanced Boot options "enable legacy option ROMs" und zusätzlich " Enable Attempt Legacy Boot" aktiviert ist. sobald ich den zweiten eintrag abhake bootet nichts.
Natürlich kann ich auch nicht mehr "secure Boot" aktivieren ohne diese haken zu entfernen.
Das Systemlaufwerk ist GPT und bootet nicht, wenn ich bei Boot Sequnce "Legacy" einstelle.
Boot sequence ist auf "UEFI" eingestellt.
windows 10 botet aber NUR wenn unter
Advanced Boot options "enable legacy option ROMs" und zusätzlich " Enable Attempt Legacy Boot" aktiviert ist. sobald ich den zweiten eintrag abhake bootet nichts.
Natürlich kann ich auch nicht mehr "secure Boot" aktivieren ohne diese haken zu entfernen.
Das Systemlaufwerk ist GPT und bootet nicht, wenn ich bei Boot Sequnce "Legacy" einstelle.
> Was ist da los? und ist es ohne neuinstallation (von programmen usw) möglich, windows wieder mit aktiviertem secure boot zu starten?