Dell Optiplex GX280 (Slimline) undervolten bzw neuer Kühler?

CaTFaN!

Pixelschubser
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
14.765
Abend,

habe hier noch einen Dell Optiplex GX280 (Slimline) rumstehen und will diesen als Homeserver betreiben.

Nun habe ich zwei Fragen:
1: Gibt es eine Möglichkeit die CPU per Software zu undervolten (Bios gibt die Möglichkeit leider nicht her...)

2: Gibt es irgendwo auf dieser Welt einen besseren Kühler als den, der von Dell verbaut wurde (Die Sockel 775 Kühler passen nicht Dell hat da die Löcher in der Platine versetzt)?

hier hat jemand Bilder vom GX280 gepostet. Genau den selben habe ich auch:
http://www.tomshardware.de/foren/243585-7-bekomm-dell-optiplex-gx280-laufen

Folgende Hardware ist verbaut (teils aufgebessert):
CPU:Intel Pentium 4 630 @ 3Ghz
Ram: Pny 2x1024 Mb
Grafikkarte: ATI 4350 (flog noch in einer Schubblade herrum :D)

der Rest ist nicht relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nen GX270 gleicher Bauform, ist zwar noch Sockel478, verwendet aber nahezu den gleichen Kühler und identisches Gehäuse. War da auch schon auf der Suche, aber imho gibt es keine bessere Alternative. Da das Case so eng ist und keinerlei Lüftung hat, kommt nur ein Kühler in Frage der die heisse Luft hinten raus bläst. Und sowas gibt es mit so flacher Bauform nicht in besser. Habe zumindest nix gefunden.

Es gäbe wohl nur die Möglichkeit Lüftungslöcher in den Deckel zu bohren oder gleich ein Loch reinzudremeln, und dann nen flachen HTPC Kühler zu verbauen.

Falls du das vor hast: mess doch mal den Lochabstand von dem jetzt verbauten Retention Modul (das schwarze Plastik das den Kühler hält). Wenn der nämlich 76 x 59mm ist, kannst du ein Retention Modul vom Sockel 478 einbauen, und damit dann auch einen Sockel 478 Kühler verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ist der Standardkühler von Dell:
http://obrazki.elektroda.net/77_1263073400.jpg

was ich für einen Pentium 4 Prozessor schon sehr üppig finde da die Pentium 4 Serie ja für ihre starke Wärmeproduktion bekannt ist...

Werde mir wahrscheinlich ein anderes Gehäuse besorgen welches einen besseren Airflow hat.

Mit dem Kühler muss man dann mal gucken.
 
Zurück
Oben