Dell Restore Funktion mit Backup wiederherstellen
Hallo liebe Forummitglieder
Ich könnte von mir behaupten, dass ich ein stolzer Besitzer eines Vostro 1700 von Dell bin, nur leider habe ich zur Zeit ein "schwerwiegendes Problem" mit meinem Notebook.
Zuvor habe ich mehremale versucht eine Problemlösung im Internet zu finden. Dabei bin ich auf viele hilfreiche, weniger hilfreiche Seiten gestoßen und zu guter letzt auf eure ComputerBase Forum Seite. Wie ich sich aus vielen Foren Beiträgen schließen lässt, form ihr eine sehr engagierte Community. Daher möchte ich euch gerne um Hilfe zu folgender Problemstellung bitten:
Kurz zur Vorgeschichte: Als ich mein Vostro 1700 letztes Jahr erhalten habe, habe ich mich mehrere Wochen mit Windows Vista herumgeschlagen. Daher habe ich nach einer Weile versucht Windows XP über meine vorhandene Windows Vista Installation zu installieren und das mit mehr oder weniger Erfolg. Windows XP hatte diverse Störungen und der gesamte Computer lief instabil. Deshalb entschied ich wieder dazu, Windows Vista mit Hilfe der eingebauten Dell PC Restore funktion zurückzusetzen. Naja, wie ihr euch sicherlich schon denken könnt, funktionierte die Restore Funktion nicht mehr. Jetzt Stand ich da und wusste auf Anhieb nicht mehr weiter...![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Sicherheitshalber habe ich mir dann noch ein Backup von der Dell Restore Partition gezogen (beinhaltende Dateien mit Windows kopiert - also keine Image etc.) und danach Windows Vista mit der normalen Dell Windows DVD installiert. Während der letzten Monate habe ich dann meinen Computer mehrmals mit Windows Vista als auch Windows XP neu bespielt. Eigentlich war ich auch soweit zufrieden, doch vor wenigen Tage wurden mein Laptop mit einem sehr bösartigen Virus infiziert und war kaum mehr benutzbar. Daraufhin habe ich dann alle wichtigen Daten, welche noch nicht gesichert waren, auf meine externe Festplatte gespeichert.
Und nun bin ich an den Punkt angekommen, wo ich fest davon überzeugt bin, dass es am sinnvollsten ist, zu versuchen die Dell PC Restore Funktion wieder in Gange zu bekommen und den Computer damit automatisch je nach Bedarf wieder neu zu installieren, da ich denke, dass diese Funktion doch einige Vorteile mit sich bringt und vor allem Zeit- und Nervensparend ist. Im Endeffekt frage ich mich, ob überhaupt noch die Möglichkeit besteht, die Dell PC Restore Funktion wieder so ein zu einbinden, das man sie wieder normal nutzen kann. Deshalb wäre ich um konstruktive Vorschläge Eurerseits sehr dankbar![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zu guter Letzt, hier noch mein aktueller Standpunkt:
- Windows Vista installiert (manuell)
- DellUtility Partition existiert noch
- DellRestore Partition manuell angelegt und gesicherte Daten draufkopiert
- Ubuntu 8 DVD & TestDisk 6 verfügbar, falls für bestimmte Vorgänge notwendig
Viele Grüße und Danke im Vorraus
Markus
Hallo liebe Forummitglieder
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich könnte von mir behaupten, dass ich ein stolzer Besitzer eines Vostro 1700 von Dell bin, nur leider habe ich zur Zeit ein "schwerwiegendes Problem" mit meinem Notebook.
Zuvor habe ich mehremale versucht eine Problemlösung im Internet zu finden. Dabei bin ich auf viele hilfreiche, weniger hilfreiche Seiten gestoßen und zu guter letzt auf eure ComputerBase Forum Seite. Wie ich sich aus vielen Foren Beiträgen schließen lässt, form ihr eine sehr engagierte Community. Daher möchte ich euch gerne um Hilfe zu folgender Problemstellung bitten:
Kurz zur Vorgeschichte: Als ich mein Vostro 1700 letztes Jahr erhalten habe, habe ich mich mehrere Wochen mit Windows Vista herumgeschlagen. Daher habe ich nach einer Weile versucht Windows XP über meine vorhandene Windows Vista Installation zu installieren und das mit mehr oder weniger Erfolg. Windows XP hatte diverse Störungen und der gesamte Computer lief instabil. Deshalb entschied ich wieder dazu, Windows Vista mit Hilfe der eingebauten Dell PC Restore funktion zurückzusetzen. Naja, wie ihr euch sicherlich schon denken könnt, funktionierte die Restore Funktion nicht mehr. Jetzt Stand ich da und wusste auf Anhieb nicht mehr weiter...
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Sicherheitshalber habe ich mir dann noch ein Backup von der Dell Restore Partition gezogen (beinhaltende Dateien mit Windows kopiert - also keine Image etc.) und danach Windows Vista mit der normalen Dell Windows DVD installiert. Während der letzten Monate habe ich dann meinen Computer mehrmals mit Windows Vista als auch Windows XP neu bespielt. Eigentlich war ich auch soweit zufrieden, doch vor wenigen Tage wurden mein Laptop mit einem sehr bösartigen Virus infiziert und war kaum mehr benutzbar. Daraufhin habe ich dann alle wichtigen Daten, welche noch nicht gesichert waren, auf meine externe Festplatte gespeichert.
Und nun bin ich an den Punkt angekommen, wo ich fest davon überzeugt bin, dass es am sinnvollsten ist, zu versuchen die Dell PC Restore Funktion wieder in Gange zu bekommen und den Computer damit automatisch je nach Bedarf wieder neu zu installieren, da ich denke, dass diese Funktion doch einige Vorteile mit sich bringt und vor allem Zeit- und Nervensparend ist. Im Endeffekt frage ich mich, ob überhaupt noch die Möglichkeit besteht, die Dell PC Restore Funktion wieder so ein zu einbinden, das man sie wieder normal nutzen kann. Deshalb wäre ich um konstruktive Vorschläge Eurerseits sehr dankbar
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zu guter Letzt, hier noch mein aktueller Standpunkt:
- Windows Vista installiert (manuell)
- DellUtility Partition existiert noch
- DellRestore Partition manuell angelegt und gesicherte Daten draufkopiert
- Ubuntu 8 DVD & TestDisk 6 verfügbar, falls für bestimmte Vorgänge notwendig
Viele Grüße und Danke im Vorraus
Markus
Zuletzt bearbeitet: