Dell Precision 3591 ruckelt trotz guter Hardware?

McAdil

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
22
Hallo liebes ComputerBase Forum,

Ich hab mir einen neuen Dell Precision 3591 gegönnt mit folgenden Daten:
  • Intel Core 5 Ultra 5 135H
  • 64GB DDR5 RAM
  • NVIDIA RTX 500 ada
  • Betriebssystem: Win 11 Pro
Was ich in den letzten Tagen festgestellt habe: gerade wenn ich den Laptop starte, ruckelt er ganz schön. Wenn ich beispielsweise Edge verschieben will, einen neuen Tab öffne oder den Explorer öffne, hängt er immer kurz. Also nicht mal, dass ich irgendwelche krassen Grafikprogramme nutze oder Games zocke, sondern bei einfachen Anwendungen wie Edge oder dem Explorer ruckelt es.

Wenn der Laptop dann paar Min läuft, läuft er flüssiger, wenn auch immer wieder mit kleinen Rucklern.

Aber ist das normal, bei einer Workstation mit so einer Hardware, dass das Teil ruckelt? Mir kommt das schon komisch vor.

Danke für eure Antworten!
 
Was läuft da für Software drauf? Antiviren-Programm?
 
@NameHere Kein Antiviren Programm. Bisher habe ich nur Discord heruntergeladen - mehr läuft noch nicht drauf.
 
Du hast nur 4 Performance-Cores. Dann noch 8 Effizienz und dann noch 2 niedriger Energieverbrauch Efficient-cores. Je nachdem welche in Nutzung sind, kann das schon sein.
 
@McAdil Was ist alles im Autostart? Zeig mal bitte dein Taskmanager sortiert nach CPU Auslastung (ruhig auf volle Bildschirmhöhe erweitern)
 
@NameHere Autostart:
1738489044404.png


Prozesse nach CPU:
1738489067945.png
 
Für Office sollte die Leistung mehr als ausreichen und keine Ruckler verursachen.
Tippe eher auf Probleme mit Nvidia Optimus, welche GPU wird benutzt wenn das Gerät startet bzw. wenn Edge geöffnet wird?
 
yxcvb schrieb:
Du hast nur 4 Performance-Cores. Dann noch 8 Effizienz und dann noch 2 niedriger Energieverbrauch Efficient-cores. Je nachdem welche in Nutzung sind, kann das schon sein.
Danke für die Antwort!

Kann das trotz 64GB DDR5 RAM sein? Dachte, dass sowas wie Explorer / Edge dann absolut kein Problem sein sollten.

Ich habe auch noch nen Lenovo IdeaPad Slim 5 mit 16 GB DDR4 und Ryzen 7700U, der gefühlt beim Explorer und Edge besser läuft - kann das sein?
Ergänzung ()

-Razzer- schrieb:
Für Office sollte die Leistung mehr als ausreichen und keine Ruckler verursachen.
Tippe eher auf Probleme mit Nvidia Optimus, welche GPU wird benutzt wenn das Gerät startet bzw. wenn Edge geöffnet wird?
Blöde Frage, aber wie finde ich das auf die schnelle? Ich vermute mal, dass für Standardanwendungen wie Edge die Intel GPU verwendet wird (Intel Arc Pro).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Lenovo ThinkPad E16 G2 mit Zen 3+ CPU hatte ich das gleiche Problem. Wenn das Gerät am Netzteil hängt, würde ich unter Einstellungen folgendes einstellen.
1738489460163.png

Die Energieoptionen unter der Systemsteuerung greift bei mir überhaupt nicht mehr.
 
NameHere schrieb:
Dein System ist zugemüllt! Deinstalliere alles was du nicht nutzt und brauchst.
Autostart aufräumen (ist für WIN 10, aber deckt sich mit win11)
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Autostart_Windows_10_Programme_deaktivieren_hinzufügen_entfernen#Autostart-Eintr.C3.A4ge_in_der_Registry_hinzuf.C3.BCgen_oder_l.C3.B6schen
Wo genau ist das denn zugemüllt? Meiner Meinung nach sind das alles Standardanwendungen und noch ein paar Dell-Anwendungen, die ich aber teils ganz hilfreich finde. Durch die paar Anwendungen sollte der Laptop aber ja nicht ruckeln? Dann dürfte ich ja gar keine weitere Software mehr installieren...
 
Neu und im Task Manager liegen die Windows Updates oben.
Ich würde den Rechner so einstellen, dass nur das Display ausgeht, er aber nie in den Standby.
Dann lässt Du ihn so laufen, Updaten, laufen, Neustart, laufen,... über Nacht.
Selbst 10 Jahre alte Gurkenrechner mit 8 GB RAM usw. ruckeln nicht bei Edge.

War das von Anfang an so, oder erst nachdem Du etwas "eingerichtet" hast?
 
Die aktive GPU siehst du in der Taskbar:

Screenshot 2025-02-02 111525.png


Auch wenn bei Edge die interne angegeben ist kommt es immer drauf an was sonst noch aktiv ist:

Screenshot 2025-02-02 111721.png


Doppelklick auf das Symbol in der Taskbar:

Screenshot 2025-02-02 111832.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McAdil
NameHere schrieb:
Ok, ja. :D Hab es mal angepasst - vielen Dank! Bin gespannt, ob ich einen Unterschied merken werde.
Ergänzung ()

Wilhelm14 schrieb:
Neu und im Task Manager liegen die Windows Updates oben.
Ich würde den Rechner so einstellen, dass nur das Display ausgeht, er aber nie in den Standby.
Dann lässt Du ihn so laufen, Updaten, laufen, Neustart, laufen,... über Nacht.
Selbst 10 Jahre alte Gurkenrechner mit 8 GB RAM usw. ruckeln nicht bei Edge.

War das von Anfang an so, oder erst nachdem Du etwas "eingerichtet" hast?
Hatte den Laptop knapp ne Woche nicht an, vermutlich waren die Updates deshalb oben.
Das mit dem Standby hab ich eingestellt, danke!

Ich hab nichts eingerichtet - war also von Anfang an so.
 
Zurück
Oben