Dell Retoure: UPS holt nicht ab

abzjji

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
1.684
Hi Zusammen,

habe mir direkt bei Dell einen neuen Monitor gekauft. Der hatte leider einen Defekt/Mangel weshalb ich einen Austausch veranlasst habe. Das Austauschgerät wurde wie angekündigt mit DHL geliefert. Für die Rücksendung des defekten Gerätes fehlt von UPS jedoch jede Spur.

Ich habe bei der Retoure den 09.08 als Wunschtermin angegeben -> UPS No-Show. Anschließend hat mir Dell via Email den 12.08 als Abholtermin genannt.

Wir haben die Abholung der beschädigten Bestellung für den 12.08.2024 arrangiert.

Ich benötige von Ihnen, dass Sie die Kartons mit der folgenden Referenznummer 06749631894 kennzeichnen, damit sie richtig identifiziert werden können: .

Wenn der erste Abholversuch fehlschlägt, führt UPS zwei weitere durch, jeweils am nächsten Werktag. Es sind keine zusätzlichen Dokumente erforderlich, der Fahrer stellt Ihnen den Abholnachweis vor Ort aus. Wenn Sie keinen erhalten, fordern Sie ihn bitte an, falls Sie ihn irgendwann in der Zukunft benötigen.

D.h. ich musste Mittlerweile an 4 Tagen dafür sorgen dass jemand den Monitor übergeben kann und nie ist jemand aufgetaucht. Wie würdet ihr hier weiter vorgehen? Finde das absolut lächerlich was Dell hier abzieht...
 
nun, Dell kontaktieren. Was bleibt dir sonst übrig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killbox13, acidarchangel, TomH22 und eine weitere Person
Muss der Monitor abgeholt werden? Wenn das ein normales Versandlabel ist, würd ich gucken, ob ich den in die nächste Filiale bringe. Ansonsten weiter Dell nerven. Ist am Ende ja deren Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killbox13, cvzone und Smily
Hatte meinen Monitor auch von UPS abholen lassen. Die haben mir damals sogar an nem Feiertag ne Email geschrieben dass sie den angeblich heute abholen .... Kam natürlich keiner... 1 oder 2 Tage später stand der Fahrer dann wirklich da. Soweit ich weiß kannst du es aber auch einfach in einen UPS Paketshop bringen.
 
Wenn Du eine Referenz-Nr hast für den Abholauftrag, würde ich bei UPS anrufen und fragen was da los ist.
Via Dell wäre zwar korrekter, dürfte aber länger dauern und gibt einfach wieder einen Termin wo man nicht sicher sein kann das der eingehalten wird.
Wenn dagegen einer bei UPS direkt sagen kann wo das Problem ist, dann dürfte das Dir eher helfen.
Mit Dell selber hat das wenig zu tun - sofern die natürlich den Auftrag erteilt haben.
 
abzjji schrieb:
Wie würdet ihr hier weiter vorgehen?
Schon direkt ab dem ersten Tag, wo es nicht geklappt, mich an die Stellen wenden, die was tun können. Dell oder UPS, wobei UPS vermutlich im ersten Versuch zielführender sein dürfte, da die ja die Abholung durchführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower und cyberpirate
Hatte auch schon solch einen Austausch und bei mir war UPS wie geplant da. Dell ist der Auftraggeber und daher solltest du dich auch an Dell wenden.

Ich finde den Austausch mit Dell sehr gut, denn woanders würde der Austausch nicht innerhalb 24 Stunden möglich sein. Ohne Rücksendung des defekten Monitor hättest du keine Vorablieferung bekommen und die Bearbeitung hätte auch mindestens 14 Tage gedauert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
M@rsupil@mi schrieb:
wobei UPS vermutlich im ersten Versuch zielführender sein dürfte, da die ja die Abholung durchführen.
Bringt in der Regel nichts da du nicht der Auftraggeber bist.

Hatte das Thema auch schon, Wechsel auf DHL ist nicht möglich. Du kannst da nur Dell auf die Nerven gehen bis es klappt.
 
Hör mir auf mit DELL und UPS. Das klappt da hinten und vorne nicht. Da wird dann zuerst an die falsche Adresse geliefert und bei Widerruf später versucht an der "richtigen" Adresse dann zwei(!) Geräte abzuholen. Einmal und nie wieder. Eigentlich schade, da der DELL Support immer freundlich war.
 
UPS ist halt -mit Verlaub- $cheiße. Bei Dutzenden von Flyeralarm-Bestellungen haben die vielleicht 1/10 Malen den angekündigten Termin gehalten. Die Online-Oberfläche, wo man dazu kommunizieren können müsste, ist auch ein Witz.
 
frames p. joule schrieb:
UPS ist halt -mit Verlaub- $cheiße.

Echt witzig. UPS ist der einzige Versanddienstleister mit dem ich bisher absolut null Probleme hatte.

Es ist zum Mäuse melken. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und 00Julius
frames p. joule schrieb:
UPS ist halt -mit Verlaub- $cheiße.
Interessant, welche unterschiedlichen Erfahrungen man da machen kann.
Ich bin mit UPS immer sehr zufrieden. Wir verschicken im B2B-Bereich alles bis 30kg über UPS und es kommt eigentlich nicht vor, dass Lieferungen nicht ankommen. Auch wenn ich von meiner Firma Teile für einen Kundentermin nach Hause geliefert bekomme, ist es immer angekommen.
Auch overnight Express funktioniert. Öfter ist der Fahrer schon kurz nach 08:00 Uhr da, obwohl Lieferung bis 10:00 Uhr angegeben ist.

UPS ist übrigens das einzige Transportunternehmen, bei dem seit 15 Jahren immer wieder derselbe Fahrer kommt!
Wo gibt es so etwas in dieser Branche sonst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Komisch, bei mir hat das mit UPS immer geklappt auch mit DHL. Muss wohl an eurer Gegend als Fahrer liegen.

Bring den Monitor einfach in den nächsten UPS-Droppoint. Ist einfach als zu warten. Die Abholung bei dir fliegt dann automatisch aus dem System.

Gerade erst einen Austausch mit einer Samsung SSD gehabt. Versandlabel durch Samsung um 16:00 Uhr am 14.08. erstellt, Fahrer kam am 15.08 um 9:00 mit der neuen SSD. VOn Holland wurde die versendet. Von Köln bis zu uns in 2 Stunden 25.... der hat es laufen lassen nachts.
 
abzjji schrieb:
Finde das absolut lächerlich was Dell hier abzieht...
Da kann Dell nichts dafür, wenn UPS nicht in die Puschen kommt und den Auftrag ausführt.

Wie schon geschrieben wurde, Dell kontaktieren und denen das mitteilen was da bisher ablief.

Dell wird dann sicherlich entsprechend reagieren und handeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Mojo1987 schrieb:
Bringt in der Regel nichts da du nicht der Auftraggeber bist.
Habe in der Hinsicht bei UPS bislang nie ein Problem gehabt, wenn es um die Abholung ging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Wenn ich schon 2 Tage für sowas verschwendet hätte mit Warterei, schreibe ich normalerweise 1-2 Terminvorschläge mit dem Zusatz, dass sie ansonsten Kosten für Lagerung und Entsorgung übernehmen müssen und die 2 Tage Warten aus Kulanz nicht in Rechnung gestellt werden. Zwar sitzt bei Dell auch nur ein Supportmitarbeiter, der nichts für UPS kann, aber das sollte nicht dein Problem sein.
Wenn eine Firma den Service anbietet (den du schlussendlich mit bezahlt hast), sollte das auch klappen. Wenn es nicht klappt, sollten sie das aber nicht an dich outsourcen mit der Zeitverschwendung.

Und ich hab selbst lange genug im Support gearbeitet und mit UPS wie auch DHL zu tun gehabt. UPS klappt nur bei Apple :).
 
Also ob du einen Schaden hättest, wenn Sie den Kram nicht abholen, geschweigedenn Lager-und Entsorgungskosten und du etwas nicht in Rechnung stellst. Sorry, ich muss immer lachen, wenn eine Provatperson so etwas schreibt.
 
Zurück
Oben