Hallo zusammen, ich denke derzeit darüber nach den Dell S2721DGFA zu kaufen, allerdings ist mir aufgefallen dass dieser über keinen sRGB-Modus verfügt was ja völliger Schwachsinn ist bei einem Gaming Monitor. Hat hier jemand den Monitor und kann mir sagen ob die Farben in Spielen zu übersättigt erscheinen und ob sich das mit Software gut bändigen lässt?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dell S2721DGFA sRGB
- Ersteller bez
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.650
das halbe forum hat ihn gefuehlt (ich jedoch nicht) Alle extrem zufrieden.
sRGB ist vor allem ein Profil welches in der Bildbearbeitung, bei kalibrierten Monitoren Relevant ist.
Die Dell S Serie ist eher billiger / günstiger und auf endkudnen ausgerichtet. Die werden halt ohnehin nicht so ordentlich kalibriert / endgepruuft wie die Professionellen serien.
Was dich vermutlich mehr stören würde, wäre wide gamut, als ein im Professionellen Umfeld relevantes profil.
warum empfindest du das fehlen eines sRGB modus als schwachsinn?
sRGB ist vor allem ein Profil welches in der Bildbearbeitung, bei kalibrierten Monitoren Relevant ist.
Die Dell S Serie ist eher billiger / günstiger und auf endkudnen ausgerichtet. Die werden halt ohnehin nicht so ordentlich kalibriert / endgepruuft wie die Professionellen serien.
Was dich vermutlich mehr stören würde, wäre wide gamut, als ein im Professionellen Umfeld relevantes profil.
warum empfindest du das fehlen eines sRGB modus als schwachsinn?
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.130
Komisch, dass dann das halbe Forum diesen Monitor hat und dieser in so ziemlich jeden Thread empfohlen wird.bez schrieb:was ja völliger Schwachsinn ist bei einem Gaming Monitor.
bez schrieb:keinen sRGB-Modus verfügt was ja völliger Schwachsinn ist
sRGB Modus braucht man nicht und besonders toll sind die auch nicht immer.
Auch die anderen Presets werden wohl auf sRGB Werkskalibriert
( wie auch: ~ Gamma 2.2, Weißpukt ~ 6500K).
Ich hab nicht viel Ahnung von dem ganzen also hab ich vielleicht was nicht gepeilt. So wie ich es verstanden habe wird sRGB falsch dargestellt im DCI-P3 Farbraum und dass man dies auch nicht richtig auf sRGB kalibrieren kann und deshalb über die GPU korrigieren muss. Dazu lese ich viele Probleme mit übersättigten Farben wenn ich nach dem Monitor suche. Also kann er sRGB doch richtig darstellen?
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.650
soweit alle farben aus einem Farbraum durch den monitor darstellber sind, kann dieser jeden beliebigen Farbraum darstellen. name egal.
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.577
Dann bin ich wohl gefühlt der einzige, der mit dem Dell nicht zufrieden war 😅
Ich hatte das Problem, das meine Augen bei Nutzung brannten, was sehr unangenehm war.
Liegt wohl am Nano IPS-Panel bzw. an den Rottönen: https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/j78zu9/dell_s2721dgf_prone_to_eye_strain_fatigue/
Die Rottöne sind ohne sRGB-Modus sehr übersättigt. Mit sRGB-Modus und weniger Rot war das Brennen der Augen weniger schlimm, aber immer noch vorhanden.
Welche Grafikkarte hast du denn? Bei AMD kann man im Treiber eine sRGB-Emulation aktivieren, bei Nvidia benötigt man dafür ein kleines Tool: https://github.com/ledoge/novideo_srgb
Ich hatte das Problem, das meine Augen bei Nutzung brannten, was sehr unangenehm war.
Liegt wohl am Nano IPS-Panel bzw. an den Rottönen: https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/j78zu9/dell_s2721dgf_prone_to_eye_strain_fatigue/
Die Rottöne sind ohne sRGB-Modus sehr übersättigt. Mit sRGB-Modus und weniger Rot war das Brennen der Augen weniger schlimm, aber immer noch vorhanden.
Welche Grafikkarte hast du denn? Bei AMD kann man im Treiber eine sRGB-Emulation aktivieren, bei Nvidia benötigt man dafür ein kleines Tool: https://github.com/ledoge/novideo_srgb
lifestorock
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 33
bigfudge13 schrieb:Dann bin ich wohl gefühlt der einzige, der mit dem Dell nicht zufrieden war 😅
Ich hatte das Problem, das meine Augen bei Nutzung brannten, was sehr unangenehm war.
Liegt wohl am Nano IPS-Panel bzw. an den Rottönen: https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/j78zu9/dell_s2721dgf_prone_to_eye_strain_fatigue/
Die Rottöne sind ohne sRGB-Modus sehr übersättigt. Mit sRGB-Modus und weniger Rot war das Brennen der Augen weniger schlimm, aber immer noch vorhanden.
Welche Grafikkarte hast du denn? Bei AMD kann man im Treiber eine sRGB-Emulation aktivieren, bei Nvidia benötigt man dafür ein kleines Tool: https://github.com/ledoge/novideo_srgb
In den ersten Tagen hatte ich auch Probleme mit den Augen. Ging aber komplett weg und bin mittlerweile mehr als zufrieden mit dem Monitor. Für die Einstellungen des Monitors habe ich mich an dieser Review von rting orientiert.
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.577
Bei mir wars nach 2 Wochen immer noch vorhanden. Finds aber auch komisch, seine Augen auf einen Monitor "konditionieren" zu müssen. Was mich auch noch gestört hat war eben der fehlende sRGB-Modus, da ich den Monitor im Home Office auch mit dem Firmenlaptop benutze, und ich da dieses Tool nicht verwenden kann/darf.
Seis drum, ich hab mir dann den MSI MAG274QRFDE-QD mit anderem Panel bestellt und hatte von Beginn an keine Probleme.
Seis drum, ich hab mir dann den MSI MAG274QRFDE-QD mit anderem Panel bestellt und hatte von Beginn an keine Probleme.
Wozu gibt es dann den sRGB-Modus bei Monitoren und Grafiktreibern? Das macht doch einen deutlichen Unterschied.madmax2010 schrieb:soweit alle farben aus einem Farbraum durch den monitor darstellber sind, kann dieser jeden beliebigen Farbraum darstellen. name egal.
Ich hab noch den Artikel dazu gefunden: https://pcmonitors.info/articles/taming-the-wide-gamut-using-srgb-emulation/
Alle PC-Monitore, für Windows, Web, Games sind sRGB und auch darauf kalibriert.
Das "passende" ICC-Profil ist auch in Windows enthalten und wird Standard immer geladen,
dieses seit 1996. Einen extra sRGB Modus braucht es da nicht, ist auch nur ein Werkskalibriertes Preset dann.
Das "passende" ICC-Profil ist auch in Windows enthalten und wird Standard immer geladen,
dieses seit 1996. Einen extra sRGB Modus braucht es da nicht, ist auch nur ein Werkskalibriertes Preset dann.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 768
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.052
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 574