PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Ich habe hier ein Verständnisproblem mit der RAM-Bestückung eines Dell PowerEdge T640. Wir haben/hatten hier diverse Dell-Server, wo es ab DDR1-DDR3 immer klare Bestückung für Dual Channel etc. gab. Zu Hause habe ich auch Dual Channel (z.B. i7-8700k mit Z270) wie Quad-Channel im Einsatz (X99 mit i7-5820) im Einsatz. In meinem Verständnis nach müssen dann hier im Server ebenso 2-4 RAMs in entsprechenden Slot verbaut werden, um die maximale Performance zu erreichen.
Nach Handbuch soll man zuerst A1, A2 und bei der 2.CPU entsprechend B1, B2 bestücken, die weißen immer zuerst (laut Doku Deutsch)
https://i.dell.com/sites/doccontent...s/dell-emc-poweredge-t640-technical-guide.pdf
Das Mainboard sieht so aus:
Ich habe nun in meiner Naivität gedacht, daß die Slot links und rechts genau dem entsprechen, was ich von den Consumerboards auch so kenne, für Dual Channel gehören A1 und A4 zusammen, entsprechend B1 und B4, A2 und A4 usw. Es sind 8x32 GB RDIMMs vorhanden, die ich nun mit
Was mich nun verwirrt, ich bekomme bei Benchmarks über eine RAM-Disk (OS ist Hyper-V 2016) mit dem AS SSD-Benchmark getestet, und komme hier auf Lesend/Schreibend gerade mal auf 4/3 GiB/s, während beispielsweise mein
https://topics-cdn.dell.com/pdf/poweredge-t130_owners-manual_en-us.pdf
Nach Handbuch soll man zuerst A1, A2 und bei der 2.CPU entsprechend B1, B2 bestücken, die weißen immer zuerst (laut Doku Deutsch)
https://i.dell.com/sites/doccontent...s/dell-emc-poweredge-t640-technical-guide.pdf
Das Mainboard sieht so aus:
Ich habe nun in meiner Naivität gedacht, daß die Slot links und rechts genau dem entsprechen, was ich von den Consumerboards auch so kenne, für Dual Channel gehören A1 und A4 zusammen, entsprechend B1 und B4, A2 und A4 usw. Es sind 8x32 GB RDIMMs vorhanden, die ich nun mit
- A1/A4
- A2/A5
- B1/B4
- B2/B5
Was mich nun verwirrt, ich bekomme bei Benchmarks über eine RAM-Disk (OS ist Hyper-V 2016) mit dem AS SSD-Benchmark getestet, und komme hier auf Lesend/Schreibend gerade mal auf 4/3 GiB/s, während beispielsweise mein
- privater Server mit 48 GB Ram und i7-6700k schon auf 7/7 GiB/s (dual channel),
- und der i7-5820 mit 96 GB sogar 11/10 GiB/s (quad channel) schafft.
- Ist die RAM-Bestückung so korrekt, oder soll ich hier lieber, wie im Handbuch, A1-A4 in der Reihenfolge belegen?
- Warum ist die RAM-Performance so gering, sollte sie nicht höher sein?
- Wo habe ich hier eventuell bzgl. RAM-Belegung mit dual/quad channel einen Denkfehler? Ist das auf dem Serverboard hier anders?
https://topics-cdn.dell.com/pdf/poweredge-t130_owners-manual_en-us.pdf
Zuletzt bearbeitet: