abcdef121448
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 1.929
Allen Anfangs möchte ich mal sagen, dass dies hier nur mein persönlicher Eindruck/kein professioneller Test ist. Ihr dürft euch also keine Farbhomogenitätswerte etc erwarten. Weiters möchte ich sagen, dass ich mir diesen Monitor hauptsächlich zum bearbeiten von Bildern gekauft habe. Gerade wegen des fantastischen Grauwertes und der (entschuldigt den Ausdruck) geilen Farbwiedergabe. Die Auflösung war für mich eher zweitrangig. Ich steckte also riesige Erwartungen in den Monitor-zurecht. Spaßeshalber werde ich auch ein paar Games damit anzocken (System ist in der Sig) und euch Daten wie Framerate und VRAM Verbrauch weiterreichen. Vorab möchte ich aber sagen dass man bei 4k und 24" einfach kein AA braucht(vorausgesetzt man sitzt nicht 5 cm vor dem Monitor). Es frisst eigentlich nur massenhaft VRAM und Leistung. So weit war es das dann auch zum Vorwort. Fotos werden, wenn ihr wollt gerne in Auflösungen von bis zu 36 MPix folgen.
Als ersten wirklichen Punkt werde ich auf die Verarbeitungsqualität des Monitors eingehen. Ich kann eigentlich nur sagen dass er genau so verarbeitet ist wie ich es gerne hab. Perfekte Spaltmaße, ein edler Alu Rahmen rund um den Monitor, welcher unten mit Schrauben fixiert ist, ein eben so gut verarbeiteter Standfuß aus Aluminium der wirklich sehr stabil und rutschsicher auf meinem Tisch steht. Bilder folgen. Weiters war der Monitor wirklich sehr gut verpackt als er bei mir ankam. Ich muss jedoch antadeln, dass man das integrierte Netzteil des Monitors meistens mit ca 15kHz surren hört(für das Gehör eines über 20-Jährigen also praktisch unhörbar.
Als zweiten Punkt komme ich auch schon auf die paar kleinen Unanehmlichkeiten der hohen Auflösung die es unter Win7 gibt. Natürlich skaliert Windows nicht wirklich mit Auflösungen über Full HD, man kann sich jedoch bei den meisten alltäglichen Aufgaben leicht helfen. Beispielsweise verwende ich den Browser (Google Chrome) einfach dauerhaft in der 300% Zoom Ansicht, so bekomme ich in etwa das gleiche Bild wie auf einem Full HD Monitor, nur halt mit Schrift die wie gedruckt wirkt. Weiters skaliert Lightroom nicht mit 4k, sprich die ganzen Schieberegler etc sind mini klein. Gleich wie Mauszeiger, Taskleiste und Symbole, die ich jedoch auf meinen Full HD Monitor verschoben habe.
Womit ich auch gleich schon zu meinem dritten Punkt komme. Stellt bitte niemals einen Full HD Monitor neben einen 4k Monitor. Auch wenn es sich noch so sehr anbietet ihn als Zweitmonitor zu verwenden, es macht einfach keinen Spaß ihn zu benutzen. Nachdem ich eine Zeit lang nur auf dem 4k Monitor gearbeitet habe und dann, rein aus Interesse, nach links auf den Full HD Monitor geschielt habe dachte ich mir nur "Oh Gott" Weiters ist es schockierend wieviel ein erweiterter Farbraum (in diesem Falle 99% Adobe RGB) sich auf die Bildqualität auswirkt. Es mag sein dass man es nicht wirklich wahrnimmt, wenn man nur einen Monitor stehen hat, wenn man jedoch - so wie ich - Wide Gamut und "normaler" Farbraum nebeneinander stehen hat, bemerkt man einfach, wie viel man nicht sieht wenn man seine Bilder einfach so ansieht.
Als vierten und auch vorletzten Punkt möchte ich noch etwas zur Ausstattung und den, für mich, besonders erwähnenswerten SD-Karten Leser sagen. Der Monitor besitzt folgende Anschlüsse: 1x DP, Mini DP, und HDMI 1.4, weiters hat er noch 4 USB 2.0(??) Anschlüsse und den oben erwähnten Kartenleser, welcher sich links im Rahmen des Monitors befindet.
Somit möchte ich auch zu meinem fünften und letzten Punkt kommen, dem Gaming. Bisher habe ich erst 3 Spiele angetestet, weitere folgen höchstwahrscheinlich. Als erstes möchte ich sagen 4k Gaming IST heute schon möglich. Bioshock Infinite lief bei mir maxed out mit 90 Fps. Tombraider, ebenfalls maxed out (jedoch ohne AA) lief mit knappen 30-40 FPS, Mikroruckler kann man keine verspüren, das Spiel läuft also trotz der recht niedrigen Framerate noch relativ flüssig, mit 2xSSAA warens übrigens 20 FPS. Ohne AA hatte ich bei diesem Spiel ca 1,5 GB VRAM Auslastung, mit 2xSSAA waren es dann schon 2,2 Gb, mehr ging leider nicht, da mir die Grafikkarte dann mit einem Blackscreen quittierte Als letztes Spiel habe ich noch Just Cause 2 angetestet, dieses lief mit durchschnittlich 60FPS ebenso sehr flüssig, übrigens auch in maxed out. Crysis 3 besitze ich zwar, habs jedoch versehentlich gelöscht, ich werds auch nicht so schnell wieder bekommen, da mein Internetanschluss meistens nur 500 kbit/s hergibt.
Ich hoffe ich kann mit diesem Test einigen am Monitor interessierten Leuten helfen. Bei weiteren Fragen bitte einfach Kommentar hinterlassen. Ich besitze KEIN BF, hab jedoch noch Hitman Absolution als absoluten VRAM Killer in der Ärmeltasche.
LG und bis bald, euer abcdef121448
Als ersten wirklichen Punkt werde ich auf die Verarbeitungsqualität des Monitors eingehen. Ich kann eigentlich nur sagen dass er genau so verarbeitet ist wie ich es gerne hab. Perfekte Spaltmaße, ein edler Alu Rahmen rund um den Monitor, welcher unten mit Schrauben fixiert ist, ein eben so gut verarbeiteter Standfuß aus Aluminium der wirklich sehr stabil und rutschsicher auf meinem Tisch steht. Bilder folgen. Weiters war der Monitor wirklich sehr gut verpackt als er bei mir ankam. Ich muss jedoch antadeln, dass man das integrierte Netzteil des Monitors meistens mit ca 15kHz surren hört(für das Gehör eines über 20-Jährigen also praktisch unhörbar.
Als zweiten Punkt komme ich auch schon auf die paar kleinen Unanehmlichkeiten der hohen Auflösung die es unter Win7 gibt. Natürlich skaliert Windows nicht wirklich mit Auflösungen über Full HD, man kann sich jedoch bei den meisten alltäglichen Aufgaben leicht helfen. Beispielsweise verwende ich den Browser (Google Chrome) einfach dauerhaft in der 300% Zoom Ansicht, so bekomme ich in etwa das gleiche Bild wie auf einem Full HD Monitor, nur halt mit Schrift die wie gedruckt wirkt. Weiters skaliert Lightroom nicht mit 4k, sprich die ganzen Schieberegler etc sind mini klein. Gleich wie Mauszeiger, Taskleiste und Symbole, die ich jedoch auf meinen Full HD Monitor verschoben habe.
Womit ich auch gleich schon zu meinem dritten Punkt komme. Stellt bitte niemals einen Full HD Monitor neben einen 4k Monitor. Auch wenn es sich noch so sehr anbietet ihn als Zweitmonitor zu verwenden, es macht einfach keinen Spaß ihn zu benutzen. Nachdem ich eine Zeit lang nur auf dem 4k Monitor gearbeitet habe und dann, rein aus Interesse, nach links auf den Full HD Monitor geschielt habe dachte ich mir nur "Oh Gott" Weiters ist es schockierend wieviel ein erweiterter Farbraum (in diesem Falle 99% Adobe RGB) sich auf die Bildqualität auswirkt. Es mag sein dass man es nicht wirklich wahrnimmt, wenn man nur einen Monitor stehen hat, wenn man jedoch - so wie ich - Wide Gamut und "normaler" Farbraum nebeneinander stehen hat, bemerkt man einfach, wie viel man nicht sieht wenn man seine Bilder einfach so ansieht.
Als vierten und auch vorletzten Punkt möchte ich noch etwas zur Ausstattung und den, für mich, besonders erwähnenswerten SD-Karten Leser sagen. Der Monitor besitzt folgende Anschlüsse: 1x DP, Mini DP, und HDMI 1.4, weiters hat er noch 4 USB 2.0(??) Anschlüsse und den oben erwähnten Kartenleser, welcher sich links im Rahmen des Monitors befindet.
Somit möchte ich auch zu meinem fünften und letzten Punkt kommen, dem Gaming. Bisher habe ich erst 3 Spiele angetestet, weitere folgen höchstwahrscheinlich. Als erstes möchte ich sagen 4k Gaming IST heute schon möglich. Bioshock Infinite lief bei mir maxed out mit 90 Fps. Tombraider, ebenfalls maxed out (jedoch ohne AA) lief mit knappen 30-40 FPS, Mikroruckler kann man keine verspüren, das Spiel läuft also trotz der recht niedrigen Framerate noch relativ flüssig, mit 2xSSAA warens übrigens 20 FPS. Ohne AA hatte ich bei diesem Spiel ca 1,5 GB VRAM Auslastung, mit 2xSSAA waren es dann schon 2,2 Gb, mehr ging leider nicht, da mir die Grafikkarte dann mit einem Blackscreen quittierte Als letztes Spiel habe ich noch Just Cause 2 angetestet, dieses lief mit durchschnittlich 60FPS ebenso sehr flüssig, übrigens auch in maxed out. Crysis 3 besitze ich zwar, habs jedoch versehentlich gelöscht, ich werds auch nicht so schnell wieder bekommen, da mein Internetanschluss meistens nur 500 kbit/s hergibt.
Ich hoffe ich kann mit diesem Test einigen am Monitor interessierten Leuten helfen. Bei weiteren Fragen bitte einfach Kommentar hinterlassen. Ich besitze KEIN BF, hab jedoch noch Hitman Absolution als absoluten VRAM Killer in der Ärmeltasche.
LG und bis bald, euer abcdef121448