Dell Wyse N03D 3290 Wie einrichten?

appl_

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
97
Hallo Leute,

also ich habe einen kleinen Server den "Dell Wyse N03D"

jetzt müsste ich den zum verwenden irgendwie zurücksetzen und das Betriebssystem neu installieren.

Frage1: Wie mache ich das? Wie setzt man so einen Server zurück?
Frage2: Kann man auf sowas ein ganz normales Windows 7 hinaufspielen?

Was ich schon versucht habe: http://www.dell.com/support/Article/us/en/04/SLN289283/DE
Nur da gibt es leider die Software für mein Gerät nicht wenn ich es neu runerladen sll.


Danke schonmal
 
hallo appl_

Ich hoffe du weist was du da gekauft hast? jedenfalls keinen Server! Du hast einen TinClient gekauft. Mit diesem kannst du eine VM die auf einem Server liegt ESXI oder
einer anderen Virtualsierungs Umgebung.

Frage1: Wie mache ich das? Wie setzt man so einen Server zurück?
Nja da gibt es eigentlich nicht viel zu löschen wie gesagt es ist nur ein Client die wirkliche rechner Bietet die VM!

Frage2: Kann man auf sowas ein ganz normales Windows 7 hinaufspielen?
Processor
Dual-core Intel® Celeron® N2807 1.6 GHz processor.
Memory1
4GB Flash (ThinOS & ThinLinux), 16GB Flash (WES7), up to 64GB Flash
2GB RAM (ThinOS & ThinLinux), 4GB RAM DDR3 1333 MHz (WES7)

Ich glaube kaum da du keine HDD oder SSD hast da die nicht gebraucht wird.
 
Habe dieses "ding" geschenkt bekommen und wollte es nutzen für ein durchlaufendes Programm :)

Leider ist auf dem irgendein embedded System drauf was interne Passwörter aufweist.

Ich habe eine externe Festplatte, das Gerät selbst hat ja 16GB, also könnte man da ja eine Festplatte anstecken und durch diese Speichererweiterung bestimmte programme laufen lassen.

Nur ich kriege es irgendwie nicht zusammen das Gerät zurück zu setzen.

Kann ich da eine virtuelle Maschine drauf installieren oder?
 
Hm
Nur ich kriege es irgendwie nicht zusammen das Gerät zurück zu setzen.
Du musst die Firmware neu Flashen eine anleitung findest du sicher auf der Dell Seite.

Kann ich da eine virtuelle Maschine drauf installieren oder?
Nein der ThinClient ist nur dazu da um die VMS "abzuspielen" Die VM liegt auf einem ESXI HyperV oder Citrix server über das Netzwerk kannst du dann auf die Instalierten VMs zugreifen mit deinem Thin Client.
 
Das erste Problem wird schonmal sein das Gerät neu zu installieren, bzw. das OS zurückzusetzen.
Eine Windows Embedded Version ist nicht für Consumer ausgelegt. Es gibt kein Lizenzmodell für Einzelplatzsysteme.
Und eine normale Windows-Installation braucht den Flashspeicher vollständig auf.

Desweiteren kannst du einen ThinClient in der Regel nicht wie einen herkömmlichen Rechner neu installieren. Dafür gibt es einen Management Server, der die Dinger verwaltet und "over the Air" neu flashen kann, im Bedarfsfall.
Das OS ist meist auch gehärtet. Das kann man zwar ändern, aber am Platz mit CD oder Stick neu installieren ist mir noch nicht untergekommen.

VG
Thorsten
 
Wenn du die Management Software hast, könnte es gehen.
Wahlweise fällt mir gerade auch ein, dass man den Thin Client eventuell über PXE starten und installieren kann. Dann brauchts aber noch einen PXE Server und ein entsprechendes Image.

Irgendwie müsste es schon gehen, weil du um das Image zu bauen erstmal einen Thin Client installierst von dem du dann via Management Server ein Abbild ziehst, das wiederum auf die anderen Thin Clients geflasht wird.
​Du kannst das Ding ja grundsätzlich auch von einem USB-Stick starten. Aber ob du dann ohne weiteres von dem USB-Stick auf den Flash-Speicher installieren kannst, weiß ich nicht. Eine richtige Festplatte haben die ja nicht.
 
Ich habe auf den Thread komplett vergessen da mein Kollege den augesetzt hat und leider habe ich einen zweiten hier im Forum aufgemacht :/

Also ich habe es versucht per USB Stick ein Windows XP drauf zu installieren, nur hängt es sich immer bei der Hardwareüberprüfung auf.

Ich bräuchte das Gerät eig. nur um ein Programm das eine 20MB groß ist laufen zu lassen, also wie einen kleinen Server der den Speicher meiner extern angeschlossenen HDD nutzen sollte, wäre dies umsetzbar?
Ergänzung ()

@ChristianSL (anderer Thread): Ja das stimmt es soll eine Windows Anwendung drauf laufen.

Anscheinend passt auch nur ein XP drauf weil ein W7 2Gb mehr Speicher benötigt. Jedoch wie oben beschrieben brauche ich irgendeinen Weg das draufzuspielen :/ sollte sich von der Hardwarespezifikation jetzt schon ausgehen was ich so gesehen habe..
 
Wie oben schon geschrieben, wird es nicht gehen....

Du hast einen ThinClient geschenkt bekommen, dieser hat nur ein embedded system welches eine Virtualisierungsumgebung braucht.

Der ThinClient ist nur dafür da, um über das Embedded-System verschiedene Hypervisor um Netz nach einer VM abzufragen (ESXi, Hypver-V, Citrix...).
Ich denke nicht, dass du da iwas anderes zum laufen bekommst..
 
Ich bräuchte das Gerät eig. nur um ein Programm das eine 20MB groß ist laufen zu lassen, also wie einen kleinen Server der den Speicher meiner extern angeschlossenen HDD nutzen sollte, wäre dies umsetzbar?
um welches Programm handelt es sich den ? evtl. würde dies mit einem PI gehen? den mit deinem Wyse wird es nicht gehen!
 
Toby-ch schrieb:
um welches Programm handelt es sich den ? evtl. würde dies mit einem PI gehen? den mit deinem Wyse wird es nicht gehen!


Wieso sollte es mit dem Wyse nicht gehen?

Ist ein Programm von "kairos Technology" wo ich der Firma speicherplatz zu verfügung stellen muss über eine software
Ergänzung ()

razzy schrieb:
Wie oben schon geschrieben, wird es nicht gehen....

Du hast einen ThinClient geschenkt bekommen, dieser hat nur ein embedded system welches eine Virtualisierungsumgebung braucht.

Der ThinClient ist nur dafür da, um über das Embedded-System verschiedene Hypervisor um Netz nach einer VM abzufragen (ESXi, Hypver-V, Citrix...).
Ich denke nicht, dass du da iwas anderes zum laufen bekommst..

Wieso sollte es nicht gehen wenn es ein normales kleines EXE programm ist :/ ?
 
Zurück
Oben