Marvolo
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.952
Hallo Leute,
Tja, wie beschreibe ich das jetzt am besten:
Also ich habe vor kurzem erst ein neues Dell XPS 15 9530 Laptop gekauft; mein erstes "richtiges" Laptop sozusagen. Bis auf das manchmal leise wahrnehmbare Fiepsen (siehe dazu mehr in meinem Erfahrungsbericht) namens "Coil Whining" bin ich eigentlich soweit sehr zufrieden.
Jetzt ist mir aber in letzter Zeit etwas komisches aufgefallen, dass ich aber nur sehr schwer beschreiben kann. Beim Display-Öffnen merke ich manchmal, dass der nicht immer gleichmäßig flüssig aufgeht. Das ist jetzt schwer zu erklären, ich versuche es dennoch:
Beim Öffnen des Displays ist ja ein gewisser Widerstand da, gegen den man beim Hochklappen praktisch "drückt". Nun verändert der sich zwar auch nicht bei mir, aber an manchen "Bereichen" beim Hochklappen (manchmal direkt nach dem Öffnen, manchmal wenn der Winkel mehr als 90 Grad beträgt) spüre ich beim Weiterdrücken des Displays so eine Art "Hubbel", als würde das Display über eine Art Einrastfunktion hinein- und (durchs Weiterdrücken) wieder hinaus bewegt. Natürlich gibt es eine solche "Einrastfunktion" nicht, das Display soll ja frei beweglich verstellbar sein, knacken an sich tut es auch nicht, aber man spürt es eben beim Aufklappen.
Meistens spüre ich es, wenn das Gerät eine weile zu war. Mache ich es nach dem Öffnen mehrmals hintereinander auf und zu, dann ist es meistens gar nicht mehr da, oder aber an verschiedenen Stellen. Sprich es ist nicht immer im selben Bereich bzw. beim selben Öffnungswinkel.
Auch ist mir aufgefallen, wenn das Laptop zugeklappt ist und ich es von hinten mit Vorderseite nach unten halte und dann vorne direkt auf den Bereich schaue, wo sich das Display und das Gehäuse treffen, dass manchmal die Spalte zwischen Deckel und Gehäuse zur rechten Seite hin zunehmend größer wird, als ob das Display irgendwie "schräg" aufgesetzt sei. Es öffnet sich also in dieser Stellung auf der rechten Seite hin schon leicht, während es auf der linken noch mit dem Gehäuse abschließt.
Vielleicht bin ich auch etwas zu empfindlich, aber bei einem Gerät für den Preis hätte ich auch locker ein MacBook Pro 15 bekommen und von denen weiß man ja, dass solche Sachen sicherlich nicht auftauchen würden.
Was würdet ihr so per Ferndiagnose sagen? Ist das ein normales Verhalten des Deckels, dass man da manchmel solche "Resistenzen" kurzzeitig spürt?
Tja, wie beschreibe ich das jetzt am besten:
Also ich habe vor kurzem erst ein neues Dell XPS 15 9530 Laptop gekauft; mein erstes "richtiges" Laptop sozusagen. Bis auf das manchmal leise wahrnehmbare Fiepsen (siehe dazu mehr in meinem Erfahrungsbericht) namens "Coil Whining" bin ich eigentlich soweit sehr zufrieden.
Jetzt ist mir aber in letzter Zeit etwas komisches aufgefallen, dass ich aber nur sehr schwer beschreiben kann. Beim Display-Öffnen merke ich manchmal, dass der nicht immer gleichmäßig flüssig aufgeht. Das ist jetzt schwer zu erklären, ich versuche es dennoch:
Beim Öffnen des Displays ist ja ein gewisser Widerstand da, gegen den man beim Hochklappen praktisch "drückt". Nun verändert der sich zwar auch nicht bei mir, aber an manchen "Bereichen" beim Hochklappen (manchmal direkt nach dem Öffnen, manchmal wenn der Winkel mehr als 90 Grad beträgt) spüre ich beim Weiterdrücken des Displays so eine Art "Hubbel", als würde das Display über eine Art Einrastfunktion hinein- und (durchs Weiterdrücken) wieder hinaus bewegt. Natürlich gibt es eine solche "Einrastfunktion" nicht, das Display soll ja frei beweglich verstellbar sein, knacken an sich tut es auch nicht, aber man spürt es eben beim Aufklappen.
Meistens spüre ich es, wenn das Gerät eine weile zu war. Mache ich es nach dem Öffnen mehrmals hintereinander auf und zu, dann ist es meistens gar nicht mehr da, oder aber an verschiedenen Stellen. Sprich es ist nicht immer im selben Bereich bzw. beim selben Öffnungswinkel.
Auch ist mir aufgefallen, wenn das Laptop zugeklappt ist und ich es von hinten mit Vorderseite nach unten halte und dann vorne direkt auf den Bereich schaue, wo sich das Display und das Gehäuse treffen, dass manchmal die Spalte zwischen Deckel und Gehäuse zur rechten Seite hin zunehmend größer wird, als ob das Display irgendwie "schräg" aufgesetzt sei. Es öffnet sich also in dieser Stellung auf der rechten Seite hin schon leicht, während es auf der linken noch mit dem Gehäuse abschließt.
Vielleicht bin ich auch etwas zu empfindlich, aber bei einem Gerät für den Preis hätte ich auch locker ein MacBook Pro 15 bekommen und von denen weiß man ja, dass solche Sachen sicherlich nicht auftauchen würden.
Was würdet ihr so per Ferndiagnose sagen? Ist das ein normales Verhalten des Deckels, dass man da manchmel solche "Resistenzen" kurzzeitig spürt?