Dell XPS 15 Nachrüstbar? und weitere Fragen zum Notebookkauf

Remasuri

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
17
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuem Laptop, vorzugsweise eigentlich 17" da es als Desktopersatz für zu Hause dienen soll. Anwenungen: Viel Bildbearbeitung, Lightroom, Internet und Office. Daneben ein paar kleinere Spiele. Da ich fast immer auf der Couch sitze, habe ich den externen 24 Zöller nur selten im Einsatz. 17 Zoll wären deshalb eigentlich schon wünschenswert.


Nun bin ich aber auf den Dell XPS 15 mit QHD Auflösung gestoßen. Und träume schon von gestochen scharfen Bildern a la Retina. Erste Frage: Wie geil kommt die QHD Auflösung? Wäre es ein Grund von meinen 17" abzuweichen? Bin mir echt unsicher.

Zweite Frage dazu: Den Dell gibt es mit 1TB HDD + 32GB mSSD oder mit nur 512GB SSD Festplatte. Am liebsten wäre mir aber eine große HDD Platte und mindestens 256GB mSSD

Kann mir jemand sagen ob das bei dem Gerät möglich ist? Hab was von verschieden großen Akkus fggelesen bei den Varianten und dass man nicht immer gleich viel Platz dann im Slot hat fürs Aufrüsten. Bin da aber ein Laie und hoffe jemand kann mir genaueres sagen...
 
Also, QHD ist nicht schlecht, kann aber auch zu enormen Skallierungsproblemen bei einigen Programmen unter Windows führen. Ist also ein zweischneidiges Schwert. Außerdem kommt noch das Problem dazu, dass es keine 17" mit IPS Panels gibt, da gibt es nur TN-Panels und auch nur maximal FullHD Auflösung.

Zum Akku/Festplatten Problem: Die Version mit 500GB SSD hat einen größeren Akku verbaut, da es sich um eine mSATA SSD handelt und der 2,5" Slot frei bleibt. Dieser freie Platz wird genutzt um den Akku zu vergrößern, von 61Wh auf 91Wh, ein ziemlich großer Unterschied, den man auch bei den Laufzeiten deutlich bemerkt. Mit dem 61WH Akku sind die Laufzeiten nicht wirklich toll, mit dem 91Wh Akku sind sie sehr gut. Es sollte auch möglich sein eine 1TB HDD zu verbauen und dazu noch eine 256GB mSATA SSD in den vorgesehen Slot. Ich kann dir aber nicht versprechen, dass es funktioniert weil ich es nie getestet habe. In dieser Kombination wäre logischerweise der 61WH Akku verbaut.
 
Danke dir für die wirklich gute Antwort. Da ich das Laptop eh zu 95% an der Steckdose betreibe, wäre der Akku egal.
Frage ist ob 1TB HDD + 256er mSATA SSD dem 512er SSD zu bevorzugen wäre. Ich denke ich würde so oder so mit der Zeit vieles auf externe Festplatten/NAS auslagern müssen, da die Bilder aus heutigen Kameras ja riesig sind. Könnte auch die reine 512er Variante reichen.


Außerdem hab ich gesehen, dass ein optisches Laufwerk fehlt. Macht es leichter und mobiler, aber Mobilität ist mir ja nicht wichtig.
Bleibt der Vorteil des IPS Panels und der allgemein sehr guten Ausstattung

Zusammengefasst:
XPS 15 mit hoher Auflösung, SSD und QHD, IPS vs 17" Workstation mit integriertem Brenner/DVD, wohl günstiger aber auch nur TN Panel


Schwierig.
 
hm, danke für den Tipp, aber ich glaube es sollte die ~1600 Euronen dann nicht überschreiten. :)

Ist letztendlich doch nur ein Hobby und ein externer IPS Monitor fürn Notfall ist vorhanden. Aber am liebsten Sitz ich halt auf der Couch und mach Bearbeitung und Sortierung am Laptop.

Eventuell muss ich mal in die Stadt und mir ein 15" anschauen und dann entscheiden was mir wichtiger ist: IPS oder der 17" Bildschirm.
 
Dan guck es dir lieber nochmal Live an, das ist meistens die beste Möglichkeit, um sich zwischen verschiedenen Displaygrößen zu entscheiden.

Zum Thema Laufzeit: Was die laufzeit angeht ist es ganz einfach so, dass du die Laufzeit, die dir zur Verfügung steht auch nutzen wirst. Kann ich aus eigener Erfahrung so berichten, wollte auch einen Laptop mit 5-6h Laufzeit, was deutlich mehr wäre als mein alter Laptop, der mir vorher auch gereicht hat, aber jetzt ärgere ich mich manchmal darüber, dass es nur 6h Laufzeit sind. Wenn du die Möglichkeit hast auf ein NAS auszulagern, würde ich das auch tun und das XPS mit den besseren Laufzeiten, du wirst dan weniger stationär arbeiten als mit deinem jetzigem Laptop, da bin ich mir sehr sicher.

Das XPS 15 kostet mit der 500GB SSD 1799€:
http://www.dell.com/de/p/xps-15-9530/pd?oc=cnx9514&model_id=xps-15-9530
 
Es gibt derzeit noch einen Dell Gutschein. Würde insgesamt 1550 Kosten, wenn ich mich recht erinnere (hatte das Freitag zumindest so im Warenkorb)
 
Zurück
Oben