BackInBlack
Newbie
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Community,
bin neu hier, also habt bitte etwas Geduld mit mir![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe leider seit einigen Monaten immer wieder Probleme mit meinem Dell XPS l702x.
Zur Konfiguration:
Intel Core i7 2670QM
16GB Corsair Vengeance 1600Mhz (uhrsprünglich 8GB Samsung 1333Mhz RAM)
Hitachi 750GB HDD (originalkonfiguration, derzeit leer)
zusätzlich seit einigen Monaten: Samsung 840 EVO 1TB SSD (Win 8.1, zum Schluss Win10 + Daten)
Nvidia GT 555M
Zum Problem: Alles Begann (vermutlich) bei einem missglückten Versuch, Ubuntu auf einen USB Stick zu installieren (zumindest traten kurz darauf die Probleme auf
). Ich habe, da ich mir nicht sicher war, ob der Installer mir das OS auch auf den Stick schreibt und nicht auf die Festplatte, die Installation über den Abbrechen Button abgebrochen. Nachdem ich meinen Laptop ausgeschaltet hatte und neu starten wollte, spuckte Windows 8.1 (oder das BIOS) folgende Fehlermeldungen aus:
Datei: \Windows\System32\winload.exe
Fehlercode: 0xc000000e
Und abwechselnd auch:
File: \Boot\BCD\
Status: 0xc000000f
Info: The Boot Configuration Data for your PC is missing or contains errors.
Nach den üblichen Versuchen mit \fix mbr usw., das System zu reparieren, wie es in vielen Foren vorgeschlagen wird, leider aber nicht halfen, habe ich schließlich eine "Übergangslösung" für das Problem gefunden: ich habe die Boot Priorität auf CD gestellt und boote von der Windows CD aus und konnte dann ganz normal wie früher am Laptop arbeiten, ohne Einschränkungen. Ich musste nur die CD beim Hochfahren drin haben. Etwas aufwändig, da der Bootvorgang vergleichsweise lange dauert, aber immerhin konnte ich weiter arbeiten.
Da mich dieser Umstand aber dann doch auf Dauer nervte und ich wissen wollte, ob ich nicht einfach den PC platt machen und das OS neu aufspielen hilft, habe ich dann meine SSD ausgebaut und einfach eine leere 850 Pro rein und wollte nun Win 8.1 neu installieren. Der Installationsprozess lief ohne Probleme durch, doch als der PC an dem Punkt ankam, wo eigentlich die Eingabe der Persönlichen Daten und die Anpassung kommen sollten, spuckte Windows folgende Fehlermeldung aus:
"Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Starten Sie die Installation neu, um Windows auf diesem Computer zu installieren."
WTF?!![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
An diesem Punkt bin ich jetzt. Ich hab gefühlte hundert mal das System neu aufgesezt, alle Festplatten mit der Dell Software überprüfen lassen usw. Und jetzt bin ich definitiv mit meinem Latein am Ende, da ich überhaupt nichts mehr nachvollziehen kann. Kann es sein, dass Ubuntu mir nicht nur mein Winload zerschossen hat, sondern auch mein BIOS? Oder greift ein OS normalerweise nicht so tief? oder ist er einfach Schrott, da Kabelbruch oder was weiß ich?!
Bitte helft mir, ich will mir nicht einen neuen PC kaufen müssen![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Vielen Dank!
BackInBlack
bin neu hier, also habt bitte etwas Geduld mit mir
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe leider seit einigen Monaten immer wieder Probleme mit meinem Dell XPS l702x.
Zur Konfiguration:
Intel Core i7 2670QM
16GB Corsair Vengeance 1600Mhz (uhrsprünglich 8GB Samsung 1333Mhz RAM)
Hitachi 750GB HDD (originalkonfiguration, derzeit leer)
zusätzlich seit einigen Monaten: Samsung 840 EVO 1TB SSD (Win 8.1, zum Schluss Win10 + Daten)
Nvidia GT 555M
Zum Problem: Alles Begann (vermutlich) bei einem missglückten Versuch, Ubuntu auf einen USB Stick zu installieren (zumindest traten kurz darauf die Probleme auf
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Datei: \Windows\System32\winload.exe
Fehlercode: 0xc000000e
Und abwechselnd auch:
File: \Boot\BCD\
Status: 0xc000000f
Info: The Boot Configuration Data for your PC is missing or contains errors.
Nach den üblichen Versuchen mit \fix mbr usw., das System zu reparieren, wie es in vielen Foren vorgeschlagen wird, leider aber nicht halfen, habe ich schließlich eine "Übergangslösung" für das Problem gefunden: ich habe die Boot Priorität auf CD gestellt und boote von der Windows CD aus und konnte dann ganz normal wie früher am Laptop arbeiten, ohne Einschränkungen. Ich musste nur die CD beim Hochfahren drin haben. Etwas aufwändig, da der Bootvorgang vergleichsweise lange dauert, aber immerhin konnte ich weiter arbeiten.
Da mich dieser Umstand aber dann doch auf Dauer nervte und ich wissen wollte, ob ich nicht einfach den PC platt machen und das OS neu aufspielen hilft, habe ich dann meine SSD ausgebaut und einfach eine leere 850 Pro rein und wollte nun Win 8.1 neu installieren. Der Installationsprozess lief ohne Probleme durch, doch als der PC an dem Punkt ankam, wo eigentlich die Eingabe der Persönlichen Daten und die Anpassung kommen sollten, spuckte Windows folgende Fehlermeldung aus:
"Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Starten Sie die Installation neu, um Windows auf diesem Computer zu installieren."
WTF?!
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
An diesem Punkt bin ich jetzt. Ich hab gefühlte hundert mal das System neu aufgesezt, alle Festplatten mit der Dell Software überprüfen lassen usw. Und jetzt bin ich definitiv mit meinem Latein am Ende, da ich überhaupt nichts mehr nachvollziehen kann. Kann es sein, dass Ubuntu mir nicht nur mein Winload zerschossen hat, sondern auch mein BIOS? Oder greift ein OS normalerweise nicht so tief? oder ist er einfach Schrott, da Kabelbruch oder was weiß ich?!
Bitte helft mir, ich will mir nicht einen neuen PC kaufen müssen
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Vielen Dank!
BackInBlack