Denon 1911 3D per PC Signal

  • Ersteller Ersteller marcus locos
  • Erstellt am Erstellt am
M

marcus locos

Gast
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Folgende Konfiguration habe ich an meinem Denon 1911.

PC per HDMI an den AVR. Grafikkarte Nvidia 770GTX

Mein Problem ist das wenn ich ein 3D Signal zum Denon schicke er das Signal umstellen möchte aber der Fernseher bleibt schwarz.

Switche ich jetzt auf einen anderen Input vom Denon 1911 wie z.b. TV und dann wieder zurück auf dem PC findet er das Siganl und gibt es dann an den TV weiter.

Testweise habe ich den PC mal driekt am TV angeschlossen. Und beim Umschalten auf 3D läuft alles perfekt. Also ist die Fehlerquelle PC somit ausgeschlossen.

Woran kann das liegen, das der Denon 1911 beim durchschleifen eines 3D Signals erst das Signal nicht durchschleift zu TV aber wenn ich den Input switche und dann wieder zurück er dann erst das Signal zum Fernseher schickt????

Hoffe es kann mir jemand helfen.
 
Es kann sehr wohl am PC liegen, beim switchen durch die Kanäle ändert sich für den PC auch das "Anzeigegerät"... Ist zumindest meine Erfahrung. Kannst du in der NVIDIA Systemsteuerung (Hab selbst leider AMD) einstellen, dass die Bildschirme nur manuell erkannt werden sollen, dann AVR anschalten, "Bildschirme erkennen" klicken am PC und das dann speichern.

So hab ich das bei mir auch gelöst, weil es ein dickes Problem beim Wechsel von PC-Bildschirm auf AVR + Beamer komische Probleme gab...

Gruß
 
Hallo,

ich danke dir erstmal für deine Hilfe. Ich konnte das Problem bisher so lösen das ich den PC direkt mit dem TV verbunden habe. Gerne würde ich das mal auf diese Weise probieren wie du es beschrieben hast. Leider habe ich es nicht ganz verstanden. Ich schicke dir mal ein Bild von der Nvidia Systemsteuerung. Wo kann ich denn dort einstellen damit die Bildschirme manuell erkannt werden? Ist die Reihenfolge wie man das einstellt wichtig also muss ich das Schritt für Schritt so einstellen wie du das beschrieben hast? Muss ich vorher den AVR ausschalten bevor ich das am PC einstelle? Oder am besten komplett die HDMI Verbindung trennen?

Ist es nicht so das der PC und der AVR in Verbindung sind auch wenn ich das nicht nutze? Als Beispiel: mein SAT Receiver ist auch am AVR angeschlossen und wenn ich TV schaue und gleichzeitig mein PC läuft dann ist die Verbindung zwischen PC und AVR nicht getrennt oder? Ist es nicht möglich am AVR Denon 1911 das so einzustellen das die restlichen HDMI Ausgänge die nicht genutzt werden in Standby gehn?

Bildschirme erkennen soll ich dann wahrscheinlich unter Bildschirmausflösung? Da wo Erkennen und Identifizieren steht richtig?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    119,8 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben