Denon AVR- X1000 Firmware-Updates und -Upgrades wie?

  • Ersteller Ersteller Cola+Orange
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cola+Orange

Gast
Hallo

Hab den X1000 gekauft sehe im Menü das man Firmware Updates und Upgrades machen kann.

wie macht man Upgrades ? für was ist die Funktion?

firmware update ist drauf.


vieleicht weis ja jemand hier bescheid.
 
Steht in der Anleitung...
Aber einfach ins Lan bzw inet hängen und nach neuer Firmware suchen und update ziehen. dauert aber mitunter recht lange. mein erstes update hat fast 45 min gedauert. ist aber vielleicht beim x4000 etwas anders...
 
Firmware update ist drauf.. aber was ist Upgrades hab 2 menüs dafür
 
ach sorry, hatte ich überlesen. Das ist wohl für die Zunkunft, wenn neue Funktionen freigeschaltet werden können sollten. Wohl dann gegen Geld. Hab mich damit aber auch nicht so beschäftigt
 
achso.. weis zwar nicht wie es beim X4000 ist aber das einmess micro ist beim X1000 für den Ar...

Audyssey hört sich irgendwie nicht gut an beim X1000
Ergänzung ()

Slayn schrieb:
wofür sind eigentlich Anleitungen?

hab keine mehr
 
Ob das Mic ein anderes ist, weiß ich nicht, aber das Audyssy ist eine andere Version von x1000-x3000. ich war eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis, aber ich habe mir den Denon auch extra wegen seiner Linearität und Neutralität ausgesucht, das mag nicht jeder
 
Friedulin schrieb:
Ob das Mic ein anderes ist, weiß ich nicht, aber das Audyssy ist eine andere Version von x1000-x3000. ich war eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis, aber ich habe mir den Denon auch extra wegen seiner Linearität und Neutralität ausgesucht, das mag nicht jeder

in wie fern? ^^ ist der X1000 für den normalen Heimkino kunden nichts ?

weil irgendwie bin ich mit den klang nicht so zufrieden. da war mein alter Sony besser ( Sony STR DG 820 )
 
Doch klar, ist halt eher ein "Einsteigergerät" und Sony ist deutlich basslastiger und stellt die Effekte voluminöser da. wenn man das mag und gewohnt ist, dann klingen die Denons wahrscheinlich eher etwas flach und unspektakulär.
Aber hast Du den Denon ohne Probehören gekauft?
 
Friedulin schrieb:
Doch klar, ist halt eher ein "Einsteigergerät" und Sony ist deutlich basslastiger und stellt die Effekte voluminöser da. wenn man das mag und gewohnt ist, dann klingen die Denons wahrscheinlich eher etwas flach und unspektakulär.
Aber hast Du den Denon ohne Probehören gekauft?

ja weil kein geschäft den denon hatte und ich nach den bewertungen gegangen bin.
 
mmh, immer schwierig sowas. Vielleicht musst Du Dich einfach noch dran gewöhnen... Wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit dem Gerät oder beim Umtausch ;)
 
weis zwar nicht wie es beim X4000 ist aber das einmess micro ist beim X1000 für den Ar...

Audyssey hört sich irgendwie nicht gut an beim X1000

Das hat mit dem Einmessmikro vermutlich nur wenig zu tun. Die Audyssey-Einmessung muss/wird jedoch in der Tat nicht jedem gefallen. Du kannst hier probieren, noch einmal neu einzumessen. Vielleicht ist dabei was nicht gut gelaufen? Das Mikro gehört dabei im übrigen auf ein Stativ, nicht in die Hand, auf keine Rückenlehne, keine Armlehne und keinen Bücherstapel. Das sind wohl die Übeltäter bei der Einmessung. Auch kann man versuchen, mit leicht nach vorne gewinkelten Mikro der Einmessung ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Auch kann man probieren, die Einmesspositionen zu verändern, sowie die Anzahl der Einmessungen.

Oder man schaltet Audyssey eben aus.

Noch wichtiger: Das ist keine Wunderelektronik! Wenn die Lautsprecher ggf. ungünstig aufgestellt sind, kommt ggf. nur etwas verschlimmbessertes dabei raus.
 
Zurück
Oben