Denon AVRX2500H nach Update lässt sich Farbformat nicht richtig einstellen

  • Ersteller Ersteller marcus locos
  • Erstellt am Erstellt am
M

marcus locos

Gast
Hallo,

den AVR besitze ich jetzt fast 2 Monate und vor ca. 2 Wochen habe ich ein neues Update drauf gespielt.
Ich bin jetzt nicht 100% sicher ob es daran lag aber seitdem kann ich das Farbformat auf maximal YCbCr420 stellen und die Farbtiefe auf 8 bpc:
nvidia.PNG



Davor hat alles funktioniert. RGB, 420, 422, 444 8,10,12bit war kein Problem.

Ich bin jetzt nicht sicher was ich in der zwischen Zeit noch alles gemacht habe bis ich das festgestellt habe aber es ist im Moment das einzige was ich vermute.

Zum testen hab ich meinen Beamer Optoma UHD51 direkt an den PC angeschlossen und siehe da, es funktioniert alles. Also kann es am PC (Windows 10 neu installiert vor 2-3 Tagen) und Beamer nicht liegen, richtig?

Ich werde als nächstes noch Denon kontaktieren und wahrscheinlich werde ich zum testen nochmal den gleichen AVR bestellen müssen und dann werde ich sehen ob es wirklich daran lag.

Die ganze Sache wundert mich doch sehr. Kann ein Update wirklich solche Probleme verursachen? Sehr merkwürdig.
Vielleicht hat ja von euch noch jemand eine Idee und kann mir behilflich sein. Hoffe das Problem lässt sich bald irgendwie lösen.



Gruß
marcus locos
 
marcus locos schrieb:
Kann ein Update wirklich solche Probleme verursachen? Sehr merkwürdig.
Ist die Frage ernst gemeint? Willkommen in der Welt der Computer und Software ... jede Software kann nach einem Update andere Probleme haben.
 
steht der hdmi-port am denon auf "erweitert"?
 
@JohnStorm
@Narbennarr

Danke, ich werde das heute Abend testen.
Ergänzung ()

abcddcba schrieb:
Ist die Frage ernst gemeint? Willkommen in der Welt der Computer und Software ... jede Software kann nach einem Update andere Probleme haben.

Mit dieser Technik hatte ich solche (oder ähnlichen) Probleme die letzten 15 Jahre nicht. Aber schön das du dein Senf dazu gegeben hast. 4K ist nicht so weit verbreitet deshalb kann man die Fehler mit anderen Produkten nicht vergleichen. 4K nutze ich seit paar Monaten. Die letzten 10-15 Jahre mit FullHD eigentlich nie Probleme gehabt du Technikexperte.
 
Ich verstehe dein Problem jetzt nicht. Ich hab dir einfach nur verdeutlicht, dass jedes Update von Software Probleme nach sich ziehen kann. Ob du nun die letzten 15 Jahre Probleme hattest oder nicht. Das hat auch nix mit 4K oder FullHD zu tun. Keine ahnung warum du das nicht verstehst, aber deine ganze Technik läuft mit Software, und du hast ein Software Update aufgespielt. Aber gut, wenn du denkst Updates können nichts "verschlimmbessern", deine Sache.

Und mit deinem "du Technikexperte" brauchst du mir schon mal gar nicht kommen. Ich hab nie solches von mir behauptet, aber solche patzigen Reaktionen von Menschen wie dir sind ja normal im Forum...Wenn ich deine ganzen Fragen und Probleme hier immer sehe, dann bist du auf jeden Fall auch kein Technikexperte...komm mal runter von deinem hohen Ross.

Viel Glück mit deinem Hifi-Setup - scheint ja ein Endlos-Projekt zu sein
 
@abcddcba
sorry, die Wortwahl war nicht okay, das gebe ich zu aber wenn ich sowas lese dann nervt es mich. Wir wissen doch beide das Problem sitzt zu 99% vor dem Bildschirm. Ich will nicht wissen wie viele Updates ich in den 10-15 Jahren runtergeladen habe. Für Smartphones, Fernseher, Computer, Konsole, Beamer, Media Player und und und..... Und ich hatte wie gesagt eigentlich nie Probleme, zumindest kann ich mich nicht mehr dran erinnern.... und dann kommst du mit "Willkommen in der Welt der Computer"

Das ist das erste mal jetzt das ich wirklich damit Probleme habe. Wir wissen jetzt aber auch immer noch nicht ob das Update wirklich das verursacht hat.

abcddcba schrieb:
Wenn ich deine ganzen Fragen und Probleme hier immer sehe, dann bist du auf jeden Fall auch kein Technikexperte...

Bei den meisten Problemen konnte auch kaum einer weiter helfen. Ich versuche meist alles selbst zu lösen außer wenn ich nicht weiter komme oder es zu kompliziert wird. Wie schon vorhin erwähnt ist 4K und HDR nicht so weit verbreitet das es einfach schwierig ist manchmal nach einer Lösung zu finden. Da gibt es manchmal Kommentare wie z.B. "Wieso kauft Ihr euch alle solche teuren HDMI Kabel. Mein 10eur Kabel funktioniert schon seit Jahren. Das er aber ein FullHD Beamer nutzt hat er natürlich nicht erwähnt." Ich bin natürlich kein Technikexperte aber das was ich weiß ist manchmal ausreichend. Ich nutze 4K erst seit paar Monaten und da bin ich noch ein Anfänger und dann ist es normal wenn von Anfang an nicht alles zu 100% funktioniert.
 
Narbennarr schrieb:
steht der hdmi-port am denon auf "erweitert"?

Das war die Lösung :daumen: Danke.

Ich musste im Einrichtungsmenü zuerst auf Video und da gab es die Option: 4K Signal Format
Dort konnte ich das Format zwischen Standard und Erweitert auswählen.
Auf Standard war nur 4K60p 4:2:0 8-Bit Möglich.

Nach dem Update ist er wohl auf Standard zurück gesprungen. Wobei ich mich an diese Option
überhaupt nicht erinnern kann.

IMG_20190309_131539.jpg


IMG_20190309_131503.jpg
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
1.362
marcus locos
M
Zurück
Oben