Der Anzeigetreiber amdkmdap reagiert nicht mehr

GoTTiii

Newbie
Registriert
Juli 2010
Beiträge
2
Folgendes Problem habe ich seit gestern Abend: Bei 3D Anwendungen (derzeit getestet CoD4, WoW und CS:S) bekomme ich in unregelmäßigen Abständen ein Standbild und anschließend einen schwarzen Bildschirm. 20-30 Sekunden später läuft die Anwendung dann zwar wieder jedoch tritt es darauf wieder alle paar Minute meist auch alle paar Sekunden auf, sodass das spielen nicht mehr möglich ist.

Wenn ich aus dem Spiel während des Bugs raustabbe, ist meist auch mein Bildschirm mit Pixelverschiebungen versehen sodass ein nutzen des Rechners nicht mehr möglich ist. Das was mich am meisten verwunderte war, das nach einem reboot selbst im Startup Pixelfehler zu sehen waren, aber im Windows dann nicht.
3 Bluescreens hatte ich auch schon inder mir die amdkmdap als error angezeigt wurde.
Im normalen Betriebssystem (surfen (dieses Problem googlen) chatten etc) läuft es jetzt seit 3h ohne Probleme.


Ich bekomme als Error in der Taskleiste und im Eventlog "Der Anzeigetreiber amdkmdap reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt".

Was ich schon gemacht habe: Treiber deinstalliert und von der AMD/ATI Homepage die neuste Version ( 10-6_vista64_win7_64_dd )ohne CCC installiert.
Temperaturen mit Everest überprüft mit normalen Ergebnissen (50-70°C)- dazu muss ich aber sagen das ich eine Graka temperatur von knappen 90°C gestern nacht hatte, darauf meinen Rechner auseinander gebaut habe und meine komplett verstaubte Graka gesäubert habe (leider lange vorher nicht gereinigt).

System:

Grafik: ATI Radeon HD 4850 (RV770)
CPU: QuadCore Intel Core 2 Quad Q9550, 2833 MHz (8.5 x 333)
Motherboard Asus P5E Deluxe (2 PCI, 3 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Arbeitsspeicher 4096 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
Netzteil: Tagan TG780-U33II SR 780W ATX2
OS: Win7 Ultimate 64 Bit
Alles Stock - nichts übertaktet.

HELP
 
Sieht schlecht aus,
Erst einmal Anzeigefehler nicht im Windows.
Treiber werden erst im Windows geladen, die Karte geht erst dann in den 2D Modus, idlet somit auch erst dann.

Man muss fast vermuten, dass die Karte schaden genommen hat. Auch nicht alle Temperaturen werden ausgelesen. Z.T. sind einige Spannungswandler auch je nach Karte und PCB nicht im Meßsystem.
 
Zurück
Oben