Der ideale PC, Änderungswunsch Kaufberatung

sascha-t4

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
31
Hallo,

ich wende mich vertrauensvoll an Euch, da mir hier schon öfters geholfen wurde.

Ich möchte mir einen einfachen Gaming PC kaufen und habe mir den "idealen PC" angeschaut. Den für 600€ möchte ich haben.
Das schwerste Spiel das gespielt werden soll ist Fortnite.

Weil der PC grade nicht in mein Budget passt, würde ich die Grafikkarte zunächst weglassen und in 1-2 Jahren dazukaufen.

Meine Frage an Euch ist, kann das gut gehen? Das Mainboard hat doch einen Grafikchip, glaubt Ihr das Spiel wird damit laufen?

<<<<<<<<
1 Toshiba P300 High-Performance 1TB, SATA 6Gb/s, bulk (HDWD110UZSVA)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16S-8GISB)
1 PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (AXRX 580 8GBD5-3DHDV2/OC)
1 ASRock B450M Pro4 (90-MXB8F0-A0UAYZ)
1 Sharkoon VG4-V
1 be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (BN292)
<<<<<<<<


vielen Dank für Eure Rückmeldung.
sascha
 
Das Mainboard hat nur Videoausgänge, keine Grafik. Wenn Du sparen willst, dann kaufe erstmal einen Ryzen 2200G oder 2400G. Das sollte für Fortnite ausreichen. Dafür dann ein 2x8 GB G-Skill Aegis Kit nehmen wegen Dual Channel.
 
warum hast du das template ignoriert und gelöscht?
füll das bitte aus und dann werden wir dir besser helfen können.


1. Was ist der Verwendungszweck?


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?


5. Wann soll gekauft werden?


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, cm87 und Toprallog
Ein bisschen mehr Mühe beim Tread erstellen kann man sich schon geben:
1. Das ist kein Leserartikel.
2. Das sinnvolle template wurde ignoriert.
3. Der Titel klingt (für mich) nach einem Änderungswunsch der FAQ. Hier geht es aber um eine normale Kaufberatung.

Um dir dennoch (soweit möglich) zu helfen:
Wenn das Geld für die "große" Ryzen 5 2600 Konfigration nicht reicht nimm doch einfach den 450€ Rechner.
Der Ryzen 3 1200 mit 8GB RAM und RX 570 reicht prima für Fortnite und die meisten anderen Spiele.
Nur extreme Grafikkracher wie Battlefield V werden damit Ruckler zeigen.
Die AM4 Plattform ist aber gut aufrüstfähig und in ein paar Jahren kannst du dir günstig einen gebrauchten Ryzen 5 oder 7 aufs Brett setzen.
...Und ergänze bitte das template wenn du eine richtige Beratung willst.
Ansonsten können wir nur rätseln wieviel Budget du hast, was schon vorhanden ist, was die Kiste genau leisten soll usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, PC selber bauer und cm87
Dem Vorschlag von @Xes ist eigentlich nichts hinzuzufügen. :)
Wäre das bessere System als eines mit Ryzen 5 2400G.
 
OK, hier meine ausgangsvoraussetzungen:

1. Was ist der Verwendungszweck?

IInternet, Fortnite


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Fortnite.
Ansonsten leicht Überfordert

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, aber nur als Hobby,
Software steht noch nicht fest

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

1 Stück, Samsung 24 zoll

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Nein

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

400€


4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
4

5. Wann soll gekauft werden?
Vor Weihnachten

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen
Selbst

Die Tendenz geht also dahin, dass der empfohlene gaming PC für 450€ besser ist als das was ich mir so gedacht habe?

Danke Euch
 
Also bei nur 400€ wird das sehr knapp.

Da musst du mit einem 2200G oder 2400G auskommen und da läuft Fortnite nur auf 1280x720px wirklich flüssig.
397€:
1 Kingston A400 SSD 240GB, SATA (SA400S37/240G)
1 AMD Ryzen 5 2400G, 4x 3.60GHz, boxed (YD2400C5FBBOX)
1 Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-36 (PV48G300C6K)
1 MSI B450-A Pro (7B86-001R)
1 Sharkoon VG4-V
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Alternative Gehäuse-Optionen:
https://geizhals.de/?cmp=1165745&cm...p=1328817&cmp=1328812&cmp=1328880&cmp=1328877
(Die letzten 4 haben jeweils 3 Lüfter verbaut)



Ab 500€ gäbe es ein besseres System mit Grafikkarte:


Beide Systeme sind aufrüstbar.
Beim 2400G als erstes eine Grafikkarte dazu, dann mehr RAM, dann neuen Prozessor.

Beim 1200 als erstes mehr RAM, dann neuen Prozessor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
Ich würde mich da an @Bard seine 500€ Konfig halten, die 100€ machen leistungsmäßig für diesen Zweck enorm was aus.
 
Wenn nur 400 Euro da sind, bringt nichts eine 500 Euro Konfiguration zu empfehlen weil die ja so viel besser sei...
Man könnte versuchen mit Ryzen 3 1200 und RX 570, RX 560, GTX 1050 was zu bauen. Aber 400 sind wirklich knapp.
 
Zurück
Oben