Der totale Wasserkühlungsregelung-Overkill.Was wo anschliessen.

C

cyphermax

Gast
Hallo Leute,
da ich alles habe um die Wasserkühlung fertig zu bauen habe ich eine Frage zum Anschliessen der Pumpen,Lüfter,Tempsensoren,usw.
Ich verfüge über ein
1. TBalancer BigNG
2. 2 mal Poweradjust
3. Aquaero mit Powerbooster

Habe 2 Laing (Ultra),Triple-Radi,Mora,4 Gehäuselüfter und 12 Temperatursensoren.
Nun wäre es interessant zu wissen,wie und wo ich das alles sinnvoll anschließe.
Wäre froh über ein paar Tips.
Danke im vorraus.
 
Den Grund das alles in einen Rechner zu klatschen frage ich garnicht erst nach ... aber wieso kaufst du dir das auch noch von verschiedenen herstellern (Aquaero, TBalancer).
So kannst du ja nicht mal alles über eine zentrale Software steuern (aquasuit und T-Balancer Navigator).
Und 12 Temp Sensoren sinnvoll anzuschließen wird sicher auch nicht leicht.

Ich wünsch dir aber auf jeden Fall noch viel Glück bei deinem vorhaben.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Laings an die beiden Poweradjust.
Die 9 Lüfter des Moras per Y-Adapter an Kanal 1 des Aquaero. Triple an Kanal 2, Gehäuse an 3-4.
Temperaturfühler auf 6 reduzieren und mit dem Aquaero glücklich werden ;)
 
Die 9 Lüfter des Moras per Y-Adapter an Kanal 1 des Aquaero

Sollte an Kanal 1 nicht die Laing, wenn sie schon mit einem Powerbooster optimiert wurde? An Kanal 2 kannst auch die 9 Lüfter der Mora hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ging davon aus, dass es sich um dieses Poweradjust handelt, das dann direkt per USB an das MB angeschlossen wird und in die Aquasuite Software integriert ist.
Somit verschwenden die beiden Laings keinen Lüfterausgang des aquaeros.
 
Zurück
Oben