Hi liebe Gemeinde,
ich habe mir heute das Sonderheft "C't Security" gekauft mit "Desinfec't 2013" auf DVD.
Nach Durchlesen der Artikel & Anleitungen, hätte ich noch 3 Fragen, die weder im Heft noch auf heise.de erklärt sind:
1) auf einem Test-PC ohne Online-Verbindung habe ich von der Desinfec't-DVD gebootet, mit anschließendem Hinweis, daß der Updateversuch fehlgeschlagen ist.
Wäre der Rechner jetzt online gewesen, wohin wären dann die Signatur-Updates gespeichert worden ?
2) von der Desinfec't-DVD lässt sich ein bootfähiger USB-Stick erstellen.
Muß dieser Stick zwingend USB 2.0 sein, oder geht auch USB 3.0 ??
(in einer Anleitung von "pc-experience.de" steht, der Stick muß 2.0 sein)
3) In meinem Rechner sind 3 SATA-Platten verbaut, die ich nicht jedesmal von Desinfec't scannen lassen möchte.
Geht es auch, daß ich nur die Systempartition C: im Modus "nur-lesbar" scannen kann ?
Laut C't werden erstmal alle Laufwerke im reinen Lese-Modus eingebunden u. man kann dann optional auch ein einzelnes auswählen.
Dann folgt aber dieser Satz, Zitat:
"Indem Sie das Windows-Laufwerk anklicken, binden Sie es im beschreibbaren Modus in Desinfec't ein."
ich blick da nicht ganz durch: kann ich nun nur die Win7-Partition im Lese-Modus scannen oder nicht ?
Herzlichen Dank schonmal wenn Ihr mir die Fragen beantworten könntet.
ich habe mir heute das Sonderheft "C't Security" gekauft mit "Desinfec't 2013" auf DVD.
Nach Durchlesen der Artikel & Anleitungen, hätte ich noch 3 Fragen, die weder im Heft noch auf heise.de erklärt sind:
1) auf einem Test-PC ohne Online-Verbindung habe ich von der Desinfec't-DVD gebootet, mit anschließendem Hinweis, daß der Updateversuch fehlgeschlagen ist.
Wäre der Rechner jetzt online gewesen, wohin wären dann die Signatur-Updates gespeichert worden ?
2) von der Desinfec't-DVD lässt sich ein bootfähiger USB-Stick erstellen.
Muß dieser Stick zwingend USB 2.0 sein, oder geht auch USB 3.0 ??
(in einer Anleitung von "pc-experience.de" steht, der Stick muß 2.0 sein)
3) In meinem Rechner sind 3 SATA-Platten verbaut, die ich nicht jedesmal von Desinfec't scannen lassen möchte.
Geht es auch, daß ich nur die Systempartition C: im Modus "nur-lesbar" scannen kann ?
Laut C't werden erstmal alle Laufwerke im reinen Lese-Modus eingebunden u. man kann dann optional auch ein einzelnes auswählen.
Dann folgt aber dieser Satz, Zitat:
"Indem Sie das Windows-Laufwerk anklicken, binden Sie es im beschreibbaren Modus in Desinfec't ein."
ich blick da nicht ganz durch: kann ich nun nur die Win7-Partition im Lese-Modus scannen oder nicht ?
Herzlichen Dank schonmal wenn Ihr mir die Fragen beantworten könntet.