Desktop durch Handy fernsteuern

Nico25394

Lieutenant
Registriert
Juli 2009
Beiträge
571
Hi,
ich würde gerne meinen PC durch mein Nokia C6-00 (Symbian) fernsteuern ;)
ich habe das Programm Salling Clicker gefunden, jedoch kann man damit Spotify steuern und es ist eigentlich nicht für das Handy gedacht (keine Herstelleruntersützung, aber mithilfe der Dateien für ein anderes Handy kann mans zum Laufen bringen).
Was ich gerne damit können würde:
- Den PC herunterfahren, Standby,...
- Lautstärke verstellen
- Medientasten bedienen
- und oder Spotify direkt steuern
- iTunes sollte auch unterstützt werden
- Ich weiß nicht ob das geht aber den PC Desktop aufs Handy bringen und alles mithilfe von diese steuern können

auch Programme, welche ihr komfortabler findet als Salling Clicker könnt ihr mir gerne sagen :D

sooo das wärs, ich weiß ich hab viele Wünsche aber vielleicht kann ja der eine oder andere erfüllt werden ;)

lg Nico
 
Also eigentlich wollte ich damit sozusagen vom Bett aus den PC lenken,... da kann ich nix mehr Aufm Bildschirm erkennen :D
danke für die schnelle Antwort
 
Teamviewer

Ob es das für Symbian gibt, weiß ich allerdings nicht. Bei Android benutze ich das mit permanentem Server, der sich bei Systemstart auch startet und immer verfügbar ist. Ansonsten benutze ich auch noch Unified Remote (auch für Android).
 
Mir ist eigentlich nur dieses Programm dafür eingefallen. Der PC muss aber Bluetooth unterstützen und die Möglichkeiten sind dann auch stark eingeschränkt. Die App ist glaube ich auch schon älter.
 
Für Symbian^3 und neuere (Anna, Belle) gibt es Kinoni Remote Desktop den du auf dem Handy UNd auf dem PC installierst. Du verbindest die per Wlan Netzwerk und kannst dann per Handy dein PC steuern. Es wird ALLES angezeigt, was du auch auf dem PC sehen würdest (Dsktop, Browser, etc).
Das blöde ist nur, das du viel sliden musst, da die Auflösung 1:1 übernommen wird. Bei FullHD auf dem PC und nHD auf dem Handy ist das leider recht unvorteilhaft.
Und ich weiß auch nicht ob es auch auf S60 möglich ist dieses Programm zu nutzen.
 
Also nochmal danke für die antworten nach gefühlten 24 Stunden Googlen bin ich auf das Progrämmchen Vectir gestoßen. Dieses kann man teilweise selbst einstellen und so seinen Bedürfnissen anpassen. (z.B. Programmoberfläche erstellen und mit Shortcuts vollpflastern :D)
Mir gefällt das programm echt gut also des bekommt ne Empfehlung von mir ;) leider kostet das ganze en bissel was, aber es gibt auch ne Trialfunktion.

mfg Nico
 
Zurück
Oben