Desktop GTX 1060 "gemeinsam genutzter gpu speicher" verringern/deaktivieren

key-board

Ensign
Registriert
Juni 2006
Beiträge
160
Hallo Leute
Folgendes Problem. Ich habe in Ark Survival Evolved beim herumlaufen immer wieder microruckler drin und vermute dass es an den im Taskmanager angezeigten 8 GB Shared Memory für die GTX 1060 handeln müsste. Denn im RAM sehe ich auch beim Zocken immer einen 8 GB großen reservierten bereich, der mir dann ja schon die hälfte frisst. Dann ist Ark selber auch noch sehr Ram hungrig und schon weicht er auf Auslagerungsdateien aus und ich hab ständig laderuckler durch den Zugriff auf die SSD die im vergleich zum ram immernoch laaaangsam ist...
Kann man diesen 8GB Shared Memory Verringern bzw. Deaktivieren? 2 GB sollten ja wohl auch reichen... Es handelt sich um eine Gigabyte GTX 1060 G1 Gaming 6GB, Ryzen R5 1600X, MSI B350 Gaming Pro Carbon, 16 GB DDR4 2600(@2933) Ballistics Sports Dual Ranked.
 
Windows 10 stellt der Grafikkarte weiteren RAM zur Verfügung, der wird aber nur genutzt wenn er auch gebraucht wird.
 
und kann ich diese funktion abschalten oder konfigurieren sodass ich der graka meinetwegen nur 2 GB anstatt 8 gebe? denn wie gesagt ich hab beim zocken einen 8GB großen bereich im Arbeitsspeicher der reserviert ist. Für meine Begriffe heißt dass, er kann da nicht einfach irgend etwas belibiges reinspeichern sondern das wofür es reserviert ist. Damit sind die 16 GB dann auch voll und ich habe regelmäßig Zugriffe auf Auslagerungsdateien.
Ich will diese funktion ja auch nicht gleich ganz deaktivieren wenn möglich, weil die 6GB Grafikspeicher beim zocken auch voll sind. Ich kann auch beobachten, dass immer dann wenn ich die laderuckler habe kurzzeitig und auch nur ein wenig die Auslastung des gemeinsamen Grafikspeichers ansteigt aber auch die zugriffe auf auslagerungsdateien ansteigen. Meine Freundin mit einer Radeon RX 470 die eigentlich schwächer ist aber 8 GB Grafikspeicher besitzt hat diese Probleme nicht und erreicht bei gleichen Grafikeinstellungen genauso viele FPS im Durchschnitt und hat keine laderuckler... Als Prozessor hat sie einen R7 1700X mit 16GB 2333er RAM. Sie nimmt nebenbei auch noch mit OBS auf. und hat flüssig ihre 60 FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir von der gleichen Sache sprechen, ist dieser Speicher nicht blockiert sondern kann von Anwendungen ganz normal genutzt werden. Diese Funktion kann man nicht abstellen, was auch keinen Sinn machen würde, der Bereich wird von Windows automatisch verwaltet.
Wenn der Speicher tatsächlich blockiert ist, ist es irgendwas anderes. Kannst du einen Screenshot machen, wo du zusehen glaubst das Speicher blockiert wird?

Bei mir sind es
8 GB Dedizierter GPU Speicher
8 GB Geimeinsamer GPU-Spicher
104 MB Für Hardware reservierter Speicher
das ist normal und gut

Du kannst dir mit MSI Afterburner deine Grafikspeicher Auslastung In-Game anzeigen, wenn diese bei dir über 6 GB liegt kommt es zu rucklern dann wird der RAM benutzt, ist dieser auch voll werden Teile in die Auslagerungsdatei geschrieben was auch wieder Ruckler verursachen kann.
Das ist aber alles normal und dem kann man mit konfigurieren auch nicht bei kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben