Desktop PC (Bildbearbeitung, ein bisschen Gaming) für ~800 Euro

Malni

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
8
Hallo Community,

Ich helfe gerade meiner Freundin bei der Erstellung eines Desktop-PCs und könnte ein paar Ratschläge gebrauchen ;)
Der Computer soll hauptsächlich für Bildbearbeitung (Photoshop) ausgelegt sein, ein bisschen Gaming sollte aber auch drin sein. Wünschenswert wäre ein möglichst geräuscharmer PC.
Das Budget sollte 800 Euro nicht (weit) übersteigen.

Meine bisherige Zusammenstellung sieht wie folgt aus:
Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
MSI GTX 960 Gaming 2G, GeForce GTX 960, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V320-004R)
EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

Habt ihr dazu irgendwelche Verbesserungsvorschläge/Einsparmöglichkeiten?

Vielen Dank im Voraus,
Malni
 
Joa, die 280X Vapor X ist aktuell so günstig, dass sie in Sachen Preis/Leistung kaum zu schlagen ist. Unter Gaming-Last hat sie zwar eine deutlichst höhere Leistungsaufnahme, dafür aber auch ein Bisschen mehr Leistung und mehr Speicher. Im Idle/Desktop nehmen sich die Grafikkarten nichts. Für die genannten Anforderungen würde ich dir ebenfalls zu der Karte vom Moselbär raten. 550W-Netzteil hast du ja schon eingeplant. Für die 960 wäre das übrigens deutlich zu groß.
Der Rest ist so in Ordnung.
 
Also ich empfehle dir dringend ein Mainboard :D ...Sonst geh beim Netzteil auf 450 W runter, reicht auch noch mehr als aus.
 
Hallo,

also erstmal hast du das Motherboard vergessen:
http://geizhals.de/asrock-b85-pro4-90-mxgqb0-a0uayz-a953112.html

Außerdem sollten es für eine Zwecke 16 GB RAM sein:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html

Der Rest sieht gut aus nur bei der Graka gäbe es noch diese Alternative:
http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-280x-tri-x-11221-20-40g-a1126377.html

Wenn es die 960er sein soll dann die Asus und den Cashback nutzen:
http://geizhals.de/asus-strix-gtx960-dc2oc-2gd5-90yv07n0-m0na00-a1220696.html

http://www.asus-insider.de/aktionen/vgacashback/
 
Die GTX960 ist insofern ein guter Ansatz, als dass die aktuellen AMD-Treiber keine GPU-Unterstützung in Photoshop liefern. Und man kann hier dann auch auf ein beQuiet PurePower 300W runter.
 
Danke schonmal für die Antworten, bin von der schnellen und kompetenten Hilfe hier sehr angetan :daumen:

Ohje, habe tatsächlich das Mainboard vergessen :rolleyes:
Habe das hier jetzt mal übernommen
ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)
und den Ram auf 16GB erhöht.
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)

Bin jetzt noch am rumrätseln. Könnte wohl ein 450Watt NT für lau von nem Kumpel bekommen, das würde mit der 960 wohl passen.
Hat die 280X Vapor X so merklich mehr Leistung, dass sich die und neues NT mehr lohnt als die 960?

Wäre mit der Variante Asus GTX 960 + 450Watt NT bei 853,50 - 25 =828,50 Euro, was noch sehr vertretbar wäre.

Mit 280X Vapor X +550Watt NT bei 905,89 Euro, was schon etwas über den finanziellen Rahmen hinausginge. Lohnt sich die bessere Graka, wenn man bei anderen Komponenten noch etwas einspart? Wo könnte man am ehesten noch Geld rausholen?

LG,
Malni
 
Was ist das denn für ein NT?
 
Ja, das kannst du bedenkenlos nutzen und damit solltest du zur Asus 960er greifen.
 
@Flatan - Was soll denn das bitte, was für ein NT soll der TE denn dann nutzen um im 800 € Budget zu bleiben?
 
Bleib schön bei der 960 - ist das deutlich bessere P/L-Verhältnis - im Einkauf und an der Steckdose. Außerdem funktioniert das uneingeschränkt bei Photoshop.
 
Lies mal die Kommentare zum letztn Grafikkartenroundup, da wird das zum Beispiel mehrfach erwähnt. Und meines Wissens ist das Deine erste Nachfrage ...
 
Zurück
Oben