Desktop-PC für 6 Monitore max. 600 € - kein Gaming

kleinesµ

Ensign
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
141
Hallo liebe CB-Community,

ich möchte für einen Kumpel einen günstigen Desktop-PC mit speziellen Anforderungen zusammenstellen.

Preisspanne: 500-600 €

Verwendungszweck: für einen täglichen Heimarbeitsplatz (Büroarbeiten, Office, Trading), soll 8-12h werktags laufen.

Geplante Nutzungszeit: 5 Jahre

Besondere Anforderungen und Wünsche:
- leise, relativ stromsparend, wird nicht übertaktet
- Grafikkarten werden nur im 2D-Betrieb genutzt, kein Gaming
- es müssen unbedingt 6 Monitore (max. Auflösung jeweils 1920x1200) angeschlossen werden (pro Graka 2x per DVI, 1x per DP)
- später kommt noch eine 3,5 SATA-Platte als Datengrab dazu
- Überlegung ob Mainboard µATX oder ATX (kleiner oder großer Tower)

Zusammenbau/PC-Kauf: Wird von mir erledigt, sollte kein Problem darstellen.

Komponenten, bei denen ich sicher bin:
Festplatte (83 €): http://geizhals.de/841499 Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s
CPU (100 €): http://geizhals.de/766343 Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
DVD-Brenner (16 €): http://geizhals.de/864897 LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA
Arbeitsspeicher (35 €): http://geizhals.de/723497 Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Betriebssystem: (40 € irgendwo bei Ebay) Windows 7 Home 64Bit

Komponenten, bei denen ich unsicher bin:
2x Grafikkarte (2x 73 €) http://geizhals.de/862582 XFX Radeon HD 7750 Core Edition, 2GB DDR3, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Netzteil (50 €) http://geizhals.de/543132 Cougar A450 450W ATX 2.3
CPU-Kühler (24 €) http://geizhals.de/854462 Thermalright True Spirit 120 Rev. A

wenn µ-ATX Formfaktor, dann ...
Mainboard: (53 €) http://geizhals.de/759349 ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) µATX
Gehäuse: (72 €) http://geizhals.de/603084 Fractal Design Define Mini, schallgedämmt, µATX

wenn ATX Formfaktor, dann ...
Mainboard: (60 €) http://geizhals.de/759350 ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
Gehäuse: (95 €) http://geizhals.de/812617 Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt

Als Fan der CB-Foren habe ich im Vorfeld natürlich alle FAQs gelesen :)

Ihr könnt gerne all meine Komponenten kritisieren (auch die, bei denen ich schon sicher bin) und bessere / günstigere Alternativen aufzeigen.

Bei den Grafikkarten bin ich in der Auswahl ein wenig eingeschränkt, da ich nur 2 Grakas verbauen möchte und jede 3 Monitore gleichzeitig ansteuern muss (Stichwort Taktgeber usw.).
Hat jemand eine Übersicht, welche Adapter vom DP zu DVI oder Analog in Frage kommen?

Würdet ihr µATX oder ATX wählen (bezüglich mögl. thermische Probleme bei µATX)? Hab bisher nur den ATX-Formfaktor verbaut, würde aber gerne den kleineren Tower nehmen.

Vielen Dank schon mal im Voraus! :)
 
Das sieht doch schon ganz gut aus. Das Netzteil könntest du sogar noch eine Stufe kleiner Wählen. Zu den Adaptern kann ich dir leider nichts sagen.
 
Dr.Lingo schrieb:
naja, warum nur 2 karten, wie wäre es mit dieser ->

https://www.computerbase.de/preisvergleich/665799

da kannste gleich mal 6 anschliessen.

und es reicht dir auch ein mATX Board und PCIe x16 @ 3.0 braucht man wohl auch nicht.

Gebe ich ihm recht, hinsichtlich des Stromverbrauchs und der Lautstärke besser dort etwas mehr Geld zu investieren als mit 2 Karten ein Heizkraftwerk in dem Rechner zu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darklord272 schrieb:
Gebe ich ihm recht, hinsichtlich des Stromverbrauchs und der Lautstärke besser dort etwas mehr Geld zu investieren als mit 2 Karten ein Heizkraftwerk in dem Rechner zu bauen.

Hm. 2x 55W (Betrieb), 10W (Leerlauf) gegenüber 175W (Betrieb), 15W (Leerlauf) bei Anschaffungskosten von 150,-EUR vs. 270,- EUR hört sich für mich nicht unwirtschaftlich an.
 
samsung ssd war schon die richtige richtung , aber die pro mit mlc

die herren die die club 3d karten empfehlen sollten sich mal testurteile durchlesen , wenn die karte mit allen monis belegt ist und alle mit 1920x1200 laufen , dann steht da ne turbine unterm schreibtisch da der single lüfter konstant auf 100% röhrt .

ich würde dir diese empfehlen http://geizhals.de/757605
etwas teurer aber weit aus besseres kühlsystem mit 2 lüftern
 
Ich sehe das genauso wie soares. Eine Grafikkarte ist ja ganz schön, aber 2 sind in diesem Fall wirklich die bessere Wahl. Zumal die Nachteile von 2 Grakas (Microruckler, ...) hier ja gar nicht zum tragen kommen.

Die 7750 gibts für ein paar € mehr auch als passive Variante. Im Desktopbetrieb braucht man sich da auch überhaupt keine Gedanken wegen den Temperaturen machen. Die Frage ist nur noch, ob die beiden großen Kühler aufs Mainboard passen...

Ach ja, bist du dir sicher, dass du ein DVD-Laufwerk brauchst? "Büroarbeiten, Office und Trading" hören sich für mich so an, als hättest du es eher "aus Tradition" ausgewählt. Sind immerhin 16€ und eine zerstörte Gehäuseoptik ;)

Edit:
@ Balduin
im CB-Test braucht die Radeon 7750 mit 2 Monitoren 11W mehr als nur mit 1 Monitor. Scheinbar taktet sie da nicht ganz runter. Wird das noch viel mehr, wenn man einen 3. Moni dran hängt? Ich glaube eher, bei der Club3D ist die Lautstärke ein Problem mit der Firmware (was es natürlich nicht besser macht...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten!

Das Problem mit den Grakas mit den 6 DP-Anschlüssen:
- 100 € teurer und jeder seiner Monitore brauch ein Adapter. Das würde noch zusätzliche Kosten bringen.

Die Graka-Alternative http://geizhals.de/757605 scheint mir aber interessant zu sein.
Kann man ungefähr abschätzen, um wieviel diese im Desktop-Betrieb mit 3 Monis leiser sein wird, als http://geizhals.de/862582 ?

Das ihr mir die Samsung-SSD nicht empfehlen könnt, überrascht mich!
Lohnt denn der Aufpreis von 35 € zur PRO http://geizhals.de/841473 wirklich?
Ich hab selber seit fast 2 Jahren eine Crucial M4 256GB.. klar werden die mit der Zeit langsamer, aber dachte bis jetzt immer, dass die MLC-TLC-Problematik bei den eh recht schnellen Samsung 840 zu vernachlässigen sei.
Von OCZ bin ich auf Lebenszeit geheilt.

Welches Netzteil (eine Nummer kleiner) könnt ich denn nehmen?

Ich weiß, dass viele Fragen recht subjektiv sind (laut <> leise, Schnelligkeit), hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
 
Es ist kein Geschwindigkeits Problem sondern ein Datenverlust Problem bzw ien Speicherverlust Problem. Du hast nach einer gewissen Zeit entweder keine Daten mehr oder kein Speicherplatz mehr.

Die Pro würde ich nicht kaufen die ist einfach zu teuer, greif lieber zur M4. Die schlechte Lebenzeiten bei OCZ waren übrigens auf den SandForce Controller zurückzuführen die Vertex 4 sowie die Vector setzten auf den Indilinx Controller, meiner Meinung nach der beste den es zurzeit gibt.
 
@Polii: Danke für die Erklärung. Hab eben nochmal den Unterschied zwischen der 830er und 840er Serie nachgelesen.

Dann werde ich mich für die http://geizhals.de/626829 M4 entscheiden.
 
Zurück
Oben