1. Möchtest du mit dem PC spielen?
nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild-/Videobearbeitung -> beruflich
Grafik: Photoshop / Illustrator / InDesign / After Effects / Premiere Pro
Coding: PhpStorm
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x Dell U3818DW
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000 EUR
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald die neuen AMD CPUs verfügbar sind
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen
Hallo,
ich bräuchte beruflich einen neuen Rechner für Bild-/Videobearbeitung sowie Coding.
Grundsätzlich bin ich einer Workstation von z.B. Dell nicht abgeneigt und ich sehe auch die Vorteile im Service. Allerdings widerstrebt es mir, für das gleiche Geld eine viel schlechtere Konfiguration als beim Selbstzusammenstellen zu bekommen, bzw. überhaupt nicht die Leistung zu erhalten (z.B. neue CPUs).
Wie auch immer, für einen Selbstbau ich habe mich mal an der Empfehlung hier im Forum orientiert:
SSD: Samsung SSD 980 PRO 1TB / (220 EUR)
RAM: 2 x G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 (208 EUR)
Mainboard: MSI B550-A Pro (110 EUR)
Netzteil: Corsair RMx Series RM550x 2018 (95 EUR)
Gehäuse: Fractal Design Define 7 Black, schallgedämmt (130 EUR)
CPU: AMD Ryzen 7 5800X (479 EUR)
GPU: 8GB AMD Radeon Pro W5500, GDDR6, 4x DP (580 EUR)
Wobei ich gerade bei CPU und GPU überhaupt keine Ahnung habe, ob AMD für den professionellen Bereich wirklich besser geeignet ist.
Danke im Voraus.
nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild-/Videobearbeitung -> beruflich
Grafik: Photoshop / Illustrator / InDesign / After Effects / Premiere Pro
Coding: PhpStorm
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x Dell U3818DW
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000 EUR
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald die neuen AMD CPUs verfügbar sind
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen
Hallo,
ich bräuchte beruflich einen neuen Rechner für Bild-/Videobearbeitung sowie Coding.
Grundsätzlich bin ich einer Workstation von z.B. Dell nicht abgeneigt und ich sehe auch die Vorteile im Service. Allerdings widerstrebt es mir, für das gleiche Geld eine viel schlechtere Konfiguration als beim Selbstzusammenstellen zu bekommen, bzw. überhaupt nicht die Leistung zu erhalten (z.B. neue CPUs).
Wie auch immer, für einen Selbstbau ich habe mich mal an der Empfehlung hier im Forum orientiert:
SSD: Samsung SSD 980 PRO 1TB / (220 EUR)
RAM: 2 x G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 (208 EUR)
Mainboard: MSI B550-A Pro (110 EUR)
Netzteil: Corsair RMx Series RM550x 2018 (95 EUR)
Gehäuse: Fractal Design Define 7 Black, schallgedämmt (130 EUR)
CPU: AMD Ryzen 7 5800X (479 EUR)
GPU: 8GB AMD Radeon Pro W5500, GDDR6, 4x DP (580 EUR)
Wobei ich gerade bei CPU und GPU überhaupt keine Ahnung habe, ob AMD für den professionellen Bereich wirklich besser geeignet ist.
Danke im Voraus.