Hallo zusammen:
folgendes Desktop-Gehäuse kommt bei mir auf den Schreibtisch:
Cooler Master Elite 361 (RC-361-KKN1)
Die Abmessungen liegen bei 46,4 x 15 x 36,8 cm.
Da ich an die Größe des Gehäuses gebunden bin, bin ich mir nicht sicher welche Komponenten ich dafür nehmen kann/soll.
Netzteil (neu BeQuiet 530W), SSD (128GB Samsung aus dem Jahre 2015) & GraKa sind vorhanden.
Sind neue SSDs bedeutend schneller? Ansonsten würde ich mir hier auch eine neue zulegen.
Als Datengrab habe ich eine NAS.
Ich benötige als nur einen Prozessor, RAM (16 GB), Mainboard und einen Prozessorlüfter.
Könnte ihr mir hier weiterhelfen? Was ist derzeit der aktuelle Standard? Skylake?
Budget ist ca. €400,-
Verwendet wird der PC für Mulitmedia (zB: Videobearbeitung)
Danke für eure Hilfe!
folgendes Desktop-Gehäuse kommt bei mir auf den Schreibtisch:
Cooler Master Elite 361 (RC-361-KKN1)
Die Abmessungen liegen bei 46,4 x 15 x 36,8 cm.
Da ich an die Größe des Gehäuses gebunden bin, bin ich mir nicht sicher welche Komponenten ich dafür nehmen kann/soll.
Netzteil (neu BeQuiet 530W), SSD (128GB Samsung aus dem Jahre 2015) & GraKa sind vorhanden.
Sind neue SSDs bedeutend schneller? Ansonsten würde ich mir hier auch eine neue zulegen.
Als Datengrab habe ich eine NAS.
Ich benötige als nur einen Prozessor, RAM (16 GB), Mainboard und einen Prozessorlüfter.
Könnte ihr mir hier weiterhelfen? Was ist derzeit der aktuelle Standard? Skylake?
Budget ist ca. €400,-
Verwendet wird der PC für Mulitmedia (zB: Videobearbeitung)
Danke für eure Hilfe!