Desktop ungewöhnlich langsam geworden!

User674

Ensign
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
211
hallo,

zusätzlich zu den Problemen, die ich mit der HD meines Notebook habe ich auch welche mit meinem Desktop system.

a. Er ist langsam geworden, CPU arbeitet oft mit über 70 % der Leistung und das bei nur Firefox, Nod32 und Outpost im Hintergrund!

b. er braucht sagenhafte 4,5 Minuten bis er fertig gestartet hat (inkl anmeldung)

c. auf der Hauptplatine habe ich ein paar aufgeblähte Kondensatoren entdeckt...darauf war auch eine art Kruse gebildet, bei allen habe ich es entfernt nur bei dem einen fürs Foto gelassen (sieh Bilder)

d. beim Standby bekomme ich einen Bluescreen

e. ein Backup der Systempartition will nicht klappen (mit acronis probiert!)

f. Memtest zeigt folgenden Fehler.. (s. Bild)

Für Tipps und Ratschläge bin ich euch sehr dankbar.
 

Anhänge

  • motherboard.jpg
    motherboard.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 273
  • bue_scrn.jpg
    bue_scrn.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 228
  • acronis_fehler.jpg
    acronis_fehler.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 223
  • P6260085.jpg
    P6260085.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet:
a. Wieviel CPU-Last verbrauchen die einzelnen Prozesse (danach kannst du im Task-Manager schauen)? Eventuell Festplatte defragmentieren und mit Ad-Aware nach Spyware suchen.

b. siehe a

c. Ein Anzeichen für einen wahrscheinlich bald auftretenden Defekt deines Mainboards. Auf jeden Fall wichtige Daten sichern!

d. Eventuell hilft dir das: http://www.supportnet.de/discussion/listmessages.asp?autoid=136796
 
kennyalive schrieb:
a. Wieviel CPU-Last verbrauchen die einzelnen Prozesse (danach kannst du im Task-Manager schauen)? Eventuell Festplatte defragmentieren und mit Ad-Aware nach Spyware suchen.

b. siehe a

c. Ein Anzeichen für einen wahrscheinlich bald auftretenden Defekt deines Mainboards. Auf jeden Fall wichtige Daten sichern!

d. Eventuell hilft dir das: http://www.supportnet.de/discussion/listmessages.asp?autoid=136796


Hallo und dank für die Antwort,

Eigentlich die CPU Last von den verschiedenen Prozessen ist meistens ganz normal. Platte hatte ich auch defrag. gehabt. SearchandDestroy findet nichts!!!
Ich hab den Verdacht es konnte an den Rams liegen! Da ich mich null auskenne, weiß ich nicht ob's normal ist 2 verschiedene Speicher Timings zu haben? Siehe Abbild! Konnte es vielleicht daran liegen?

Die Kondensatoren kann man selbst tauschen oder?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • abbild.jpg
    abbild.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 169
Zu den Kondensatoren ...
die sind defekt, aufblähen und das rausgelaufene Elektrolyt deuten darauf hin.
Es kann sogar passieren das wenn das Elektrolyt auf das Mobo kommt, es beschädigen kann.
Selber austauachen würd ich nur machen wenns schon viel Erfahrung mit dem Lötkolben hast. Mußt bedenken das es sich um eine multilayer Platine handelt und es nicht so einfach ist da rumzulöten ...
Die Abstürze könnten eher von den Kondensatoren kommen, haben ja direkt was mit der Spannungsversorgung des Prozzis zu tun, evtl. auch die Langsamkeit des Systems ...

mfg
 
Die Timings sind in Ordnung, das was du da siehst sind nur die möglichen Timings, die der jeweilige RAM-Riegel bei verschiedenen Geschwindigkeiten anwenden kann.

Ich würd da auch mal am ehesten auf einen Defekt des MoBos tippen. Falls möglich kannst du deinen RAM ja mal in einem anderen PC testen, dann kannst du da sichergehen, dass die fehlerfrei laufen.
 
Zurück
Oben