Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DesktopOK in Win10 fest installieren
- Ersteller Orbas
- Erstellt am
arvan
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.594
Ich finde hier auch den Installer?
https://www.softwareok.de/?Download=DesktopOK
https://www.softwareok.de/?Download=DesktopOK
Zuletzt bearbeitet:
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.582
?
??
Das Ding sollt ne Readme haben. readme.txt:
??
Das Ding sollt ne Readme haben. readme.txt:
Warum eigentlich? ?? Macht doch überhaupt keinen Unterschied... Und 32bit? Ähh, why, auch wenns egal ist...From: 4.24
From Version 4.24 by default, the DesktopOK.ini will be created in the folder %APPDATA%/DesktopOK
For portable use, please create or copy in DesktopOK working directory the DesktopOK.ini.
To run DesktopOK as a portable program you should create an empty
DesktopOK.ini in the same directory as DesktopOK.exe.
Zuletzt bearbeitet:
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.582
Falls die das "alte" und "neue" DesktopOK nicht gleichzeitig laufen wollen bzw. du nicht die alten Profile/Desktoppositionen direkt übernehmen kannst:
Starte das Alte, lade eine Position, schließe das Alte und starte das Neue, speichere die Position, schließe das Neue und wiederhole das bis du alle Positionen in dem neuen DesktopOK gespeichert hast... O_o
Starte das Alte, lade eine Position, schließe das Alte und starte das Neue, speichere die Position, schließe das Neue und wiederhole das bis du alle Positionen in dem neuen DesktopOK gespeichert hast... O_o
Ich habe jetzt verstanden, dass die Datei DesktopOK.exe alleine ausreicht (Portable) und dass eine klassische Installation nicht erforderlich ist. Dementsprechend habe ich die jüngste 32-bit-Version unter "C:\Program Files\DesktopOK\DesktopOK\DesktopOK.exe" platziert.
Die gute Erklärung von K3ks zum Erhalt des Archivs kann ich leider nicht anwenden, weil das automatische Update ab dem 24.04.23 alle meine Sicherungen als 64-bit gespeichert hat (ergibt 3 Spalten statt meine 10 und der Rest fehlt). Das kann ich aber verschmerzen, weil ich meinen wichtigsten letzten Desktop aus dem Image von gestern Abend gerettet habe.
Es verbleibt mir noch folgendes Problem: Wenn ich der aktuelle Desktop z. B. 10 Mal hintereinander speichere und sofort wiederherstelle, ist jede zweite Wiederherstellung dahingehend falsch, als dass 3 Ikone verschoben sind. Genau dasselbe passiert, wenn ich bei irgendeines der 10 Sicherungen zum zweiten Mal hintereinander auf Wiederherstellen klicke. Eine Idee, was das sein kann?
Die gute Erklärung von K3ks zum Erhalt des Archivs kann ich leider nicht anwenden, weil das automatische Update ab dem 24.04.23 alle meine Sicherungen als 64-bit gespeichert hat (ergibt 3 Spalten statt meine 10 und der Rest fehlt). Das kann ich aber verschmerzen, weil ich meinen wichtigsten letzten Desktop aus dem Image von gestern Abend gerettet habe.
Es verbleibt mir noch folgendes Problem: Wenn ich der aktuelle Desktop z. B. 10 Mal hintereinander speichere und sofort wiederherstelle, ist jede zweite Wiederherstellung dahingehend falsch, als dass 3 Ikone verschoben sind. Genau dasselbe passiert, wenn ich bei irgendeines der 10 Sicherungen zum zweiten Mal hintereinander auf Wiederherstellen klicke. Eine Idee, was das sein kann?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 492
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.030
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.339