Destop-PC Komponenten Kompatibilität

Registriert
Feb. 2025
Beiträge
4
Hallo

ich möchte mir nach 10 Jahren mal wieder ein PC zu Zocken anschaffen, komme von der Konsole (PS5). Darauf spielen möchte ich Action-RPG (POE2), Hero-Shooter (Marvel Rivals) aber auch ganz normal ego-shooter (CoD Black Ops 6).

Monitor ist vorhanden ist eine Samsung Odyssey Oled G8 G80SD (4k 240 Hz). Später wird eine weiter dazu kommen.

Ich habe mir mit Hilfe eines Freundes folgende Komponenten raus gesucht:
https://geizhals.de/wishlists/4309083

Meine fragen ist:
Sind die Komponenten die ich in meiner Wunschliste habe alle mit einander kompatibel?

Vielen dank für die Hilfe schon mal im voraus.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
POE2, Marvel Rivals, CoD Black Ops 6
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k @ 240 Hz
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
120
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
leise
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Zum Start nur 1 Monitor: https://www.samsung.com/de/monitors/gaming/odyssey-oled-g8-g80sd-32-inch-240hz-oled-uhd-ls32dg800suxen/ später um einen erweitern
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~2000
Wann möchtest du den PC kaufen?
jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
0 aber Freunde haben schon selber PC zusammengesetzt und würden mir helfen.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

Bum_Schakalaka schrieb:
Ich habe mir mit Hilfe eines Freundes folgende Komponenten raus gesucht:
https://geizhals.de/wishlists/4309083

Meine fragen ist:
Sind die Komponenten die ich in meiner Wunschliste habe alle mit einander kompatibel?
Das Pure Power 12 bietet bis einschließlich 750W nur 2x 6/8-Pin Stecker für die GPU, die von dir gewählte 7900XTX braucht aber drei.
FSP VITA GM 750W ATX 3.1 oder NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 wären passende Alternativen.
Zur 7900XTX der Hinweis, dass der Aufpreis im zur 7900XT im Verhältnis relativ hoch ist.
Eine PowerColor Hellhound Radeon RX 7900 XT gibts für 689€ eine ASRock Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming OC, RX7900XT gibts aktuell sogar für 659€ im Mindstar.
Du zahlst ~38% Aufpreis für ~18% Mehrleistung.

Gehäuse könnte man sich auch mal das Lian Li LANCOOL 216 anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bum_Schakalaka, KarlsruheArgus und K3ks
Hi und willkommen

4k mit 120 fps werden auch mit dieser Konfig nicht immer möglich sein, dies vorneweg.
Ich weiss nicht wieviel die Reduktion von ultra zu hohen Details ausmachen wird, aber laut Benchmark schafft die angepeilte Framerate in BO6 nur eine 4090.

Abgesehen davon ist alles kompatibel, das Case aber eine sehr schlechte Wahl.
edit: Mork's Einwand mit dem NT und den Steckern ist natürlich richtig
Gedämmte Ghäuse sind nicht leise, sie sind heiss. Die Dämmung wirkt wie eine Isolation, womit sich Wärme staut, was wiederum dazu führt, dass sämtliche Lüfter schneller drehen müssen um alles abzuführen, da sich alle Komponenten auch schneller aufheizen und dann bei höheren Temps bleiben.

Wenn wir im Preisbereich von 80€ fürs Case bleiben wollen:
https://geizhals.de/chieftec-ga-01b....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

https://geizhals.de/montech-air-903-base-black-a2974660.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

https://geizhals.de/sharkoon-m30-black-a2891788.html

etwas teurer:
https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-a2847029.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bum_Schakalaka und K3ks
Captain Mumpitz schrieb:
Gedämmte Ghäuse sind nicht leise, sie sind heiss. Die Dämmung wirkt wie eine Isolation, womit sich Wärme staut, was wiederum dazu führt, dass sämtliche Lüfter schneller drehen müssen um alles abzuführen, da sich alle Komponenten auch schneller aufheizen und dann bei höheren Temps bleiben.
Hier muss man fairerweise sagen, er hat das PB 501 Airflow gewählt, da heißt gedämmt einfach nur Dämmplatten an den so oder so geschlossenen Seitenteilen, Front und Deckel sind Mesh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bum_Schakalaka und KarlsruheArgus
Dass es die Airflow Edition ist, ist mir dann auch aufgefallen.
Allerdings hilft das zwar etwas in Sachen Airflow, die Einzelkomponenten erwärmen sich dennoch etwas mehr.

Dämmung war sinnvoll als man noch HDDs verbaut hatte, damit sich deren Schwingungen nicht an's ganze Case übertragen. Da sind wir längst dran vorbei.
Zudem gibt es in anderen Cases mittlerweile auch eine optimalere Bauerfahrung als im PB 501
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bum_Schakalaka
Gut die Seitenteile sind ja letztlich bei den allermeisten Gehäusen so oder so dicht.
Bauerfahrung kann ich wenig sagen da ich das Gehäuse noch nicht vor mir hatte wobei was heißt mittlerweile, das Teil ist ja ganz neu auf dem Markt, man sollte es jetzt nicht mit dem PB500 oder gar 600 gleichsetzen.
Nichtsdestoweniger gibt es natürlich genug Alternativen die im Zweifel ein etwas besseres P/L bieten, rein vom Thema Airflow hat man hier aber dann doch mal im Vergleich zu den Vorgängern gelernt und auch ein entsprechend offenes Modell angeboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bum_Schakalaka
Mork-von-Ork schrieb:
Moin,


Das Pure Power 12 bietet bis einschließlich 750W nur 2x 6/8-Pin Stecker für die GPU, die von dir gewählte 7900XTX braucht aber drei.
FSP VITA GM 750W ATX 3.1 oder NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 wären passende Alternativen.
Zur 7900XTX der Hinweis, dass der Aufpreis im zur 7900XT im Verhältnis relativ hoch ist.
Eine PowerColor Hellhound Radeon RX 7900 XT gibts für 689€ eine ASRock Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming OC, RX7900XT gibts aktuell sogar für 659€ im Mindstar.
Du zahlst ~38% Aufpreis für ~18% Mehrleistung.

Gehäuse könnte man sich auch mal das Lian Li LANCOOL 216 anschauen.
Vielen dank für den Hinweis mit dem Netzteil. Hab mich für deine Empfehlung NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 entschieden.
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Hi und willkommen

4k mit 120 fps werden auch mit dieser Konfig nicht immer möglich sein, dies vorneweg.
Ich weiss nicht wieviel die Reduktion von ultra zu hohen Details ausmachen wird, aber laut Benchmark schafft die angepeilte Framerate in BO6 nur eine 4090.

Abgesehen davon ist alles kompatibel, das Case aber eine sehr schlechte Wahl.
edit: Mork's Einwand mit dem NT und den Steckern ist natürlich richtig
Gedämmte Ghäuse sind nicht leise, sie sind heiss. Die Dämmung wirkt wie eine Isolation, womit sich Wärme staut, was wiederum dazu führt, dass sämtliche Lüfter schneller drehen müssen um alles abzuführen, da sich alle Komponenten auch schneller aufheizen und dann bei höheren Temps bleiben.

Wenn wir im Preisbereich von 80€ fürs Case bleiben wollen:
https://geizhals.de/chieftec-ga-01b....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

https://geizhals.de/montech-air-903-base-black-a2974660.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

https://geizhals.de/sharkoon-m30-black-a2891788.html

etwas teurer:
https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-a2847029.html
Sry hätte bei der FPS genauer sein sollen. Das die GPU bei 4k Auflösung 120 FPS nicht liefern kann hatte ich auch schon gelesen :). 4k ist für mich auch nur für Single Player Spiele relevant und da sind den die FPS auch nicht ganz so relevant. Würde gerne bei kleineren Auflösung gerne 120 FPS haben bei mittleren bis hohen Graphik Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du 4k mit 60fps anpeilst, und es dabei in Kauf nimmst auch mal die Details auf medium zu reduzieren, kommst du mit einer 7900XT weg. Kostet dich immernoch 650-700€, ist aber ne gute Stange weniger als andere Karten.
Wenn du mindestens hohe Details oder mehr als 60fps willst, musst du eine XTX anpeilen.

Rest siehe Post #2 von Mork
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bum_Schakalaka
Zum Thema Case.

Das die Isolierung natürlich die Temperatur vielleicht etwas erhöhen verstehe ich.
Jetzt frag ich mich ob ich überhaupt eine Isolation brauche, da ich die Ego-Shooter mit Headset spiele und wenn ich andere Genre spiele wie zB POE2 höre ich meistens Musik/Podcast.

Hatte mir jetzt auch nochmal das https://geizhals.de/sharkoon-rebel-c50-v131407.html angeschaut. Dies ist fast vollständig gestanzt was natürlich eine besseren Luftstrom ermöglicht. Hat da jemand Erfahrung mit.

Ich suche ein schlichtes schwarze Case ohne Glasfenster, wenn jemand eins kennt das er selbst benutzt oder bei Freunden in Verwendung ist würde ich mich über eine Empfehlung freuen.
 
Wenn wir im Preisbereich von 80€ fürs Case bleiben wollen:
https://geizhals.de/sharkoon-m30-black-a2891788.html

Cases ohne Fenster wurden halt immer seltener. Das M30 ist aber tiptop.

Das Rebel kenn ich nicht, schaut aber auf den ersten Blick auch brauchbar aus.
 
@ Captain Mumpitz Vilen dank für die schnellen Antworten:).
Sry ich hatte das M30 bei deine vorherigen Beitrag übersehen werde ich mir jetzt nochmal genauer anschauen.
 
Bum_Schakalaka schrieb:
Jetzt frag ich mich ob ich überhaupt eine Isolation brauche, da ich die Ego-Shooter mit Headset spiele und wenn ich andere Genre spiele wie zB POE2 höre ich meistens Musik/Podcast.
Hier wie oben geschrieben der Hinweis, dass Dämmung ein weit gefasster Begriff sein kann.
Das kann heißen, dass mehr oder weniger das gesamte Gehäuse dich ist (was schlecht für den Airflow ist wenn weder vorne frische Luft ins Gehäuse kommt noch die warme Luft nach oben raus kann.
Es kann aber auch heißen, dass einfach an der Seite 2 oder bei einem Gehäuse mit Glas auch nur auf einem Seitenteil eine Dämmmatte ist was an diesen Positionen egal ist da die meisten Gehäuse an der Seite eh dich sind, inzwischen gibs auch einige mit vollständig Mesh wie das erwähnte Sharkoon Rebel.

Bum_Schakalaka schrieb:
Ich suche ein schlichtes schwarze Case ohne Glasfenster
Hier wird die Auswahl leider etwas kleiner, da es viele Modelle schlicht nur noch mit Fenster gibt.
https://geizhals.de/?cmp=3098957&cm...&cmp=3146953&cmp=2423285&cmp=2584614&active=1
Das wäre mal so eine Auswahl an Gehäusen mit vernünftigem Airflow ohne Fenster, vielleicht findest du da ja noch eine Anregung, sind auch einige drin, die hier schon genannt wurden.
 
Zurück
Oben