Router Newbie. NAT, SPI, DoS Schutz und Ping-Sperre. Worauf sollte man Wert legen?
Hallo,
ich möchte mir erstmals einen Router zulegen/einrichten, habe aber absolut keinen Plan. Ein einfacher LAN Router reicht (wenn W-LAN, dann komplett deaktivierbar).
Ist man hinter einem Router tatsächlich besser geschützt vor Hackerangriffen, Trojanern und Sonstigem?
Welche Hersteller haben ein deutschsprachiges Konfigurationsmenü und Handbuch?
Sind Router mit DSL Modem schwieriger zu konfigurieren?
Soweit ich das mitbekommen habe, sollte man auf Firewall-Funktionen wie NAT, SPI, DoS Schutz und Ping-Sperre achten, braucht man das wirklich alles?
Worauf sollte man noch Wert legen?
mfg
Chris
Hallo,
ich möchte mir erstmals einen Router zulegen/einrichten, habe aber absolut keinen Plan. Ein einfacher LAN Router reicht (wenn W-LAN, dann komplett deaktivierbar).
Ist man hinter einem Router tatsächlich besser geschützt vor Hackerangriffen, Trojanern und Sonstigem?
Welche Hersteller haben ein deutschsprachiges Konfigurationsmenü und Handbuch?
Sind Router mit DSL Modem schwieriger zu konfigurieren?
Soweit ich das mitbekommen habe, sollte man auf Firewall-Funktionen wie NAT, SPI, DoS Schutz und Ping-Sperre achten, braucht man das wirklich alles?
Worauf sollte man noch Wert legen?
mfg
Chris
Zuletzt bearbeitet: