Deutschsprachiger Router mit NAT, SPI, DoS Schutz und Ping-Sperre. Newbie Fragen ;)

chris-22

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
453
Router Newbie. NAT, SPI, DoS Schutz und Ping-Sperre. Worauf sollte man Wert legen?

Hallo,

ich möchte mir erstmals einen Router zulegen/einrichten, habe aber absolut keinen Plan. Ein einfacher LAN Router reicht (wenn W-LAN, dann komplett deaktivierbar).

Ist man hinter einem Router tatsächlich besser geschützt vor Hackerangriffen, Trojanern und Sonstigem?

Welche Hersteller haben ein deutschsprachiges Konfigurationsmenü und Handbuch?

Sind Router mit DSL Modem schwieriger zu konfigurieren?

Soweit ich das mitbekommen habe, sollte man auf Firewall-Funktionen wie NAT, SPI, DoS Schutz und Ping-Sperre achten, braucht man das wirklich alles?

Worauf sollte man noch Wert legen?

mfg
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip erfüllt jeder Router diese Anforderungen. NAT machen alle, Schutz vor DoS/dDoS kann ein SOHO-Router nicht bieten; was soll eine Ping-Sperre sein?

Mirko
 
Zurück
Oben